Abbildung ähnlich

URINBEUTELHALTER aus Metall

  • Langlebig und robust
  • Leicht zu reinigen
  • Wiederverwendbar und nachhaltig
Hersteller: Asid Bonz GmbH
PZN: 03625700
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 1,25 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
1,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
1 St
1,25 € 4
10 St
12,50 € 4

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Robuster Urinbeutelhalter aus Metall für den medizinischen Einsatz

1. Informationen über URINBEUTELHALTER aus Metall

Der Urinbeutelhalter aus Metall ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der medizinischen Pflege und Versorgung. Gefertigt aus hochwertigem, rostfreiem Stahl, bietet dieser Halter eine langlebige und hygienische Lösung zur Aufbewahrung von Urinbeuteln. Sein robustes Design gewährleistet eine sichere Befestigung und verhindert das Herunterfallen oder Verkanten des Beutels. Die glatte Oberfläche des Metalls lässt sich leicht reinigen und desinfizieren, was zur Einhaltung der Hygienestandards in medizinischen Einrichtungen beiträgt.

2. Anwendung

Die Anwendung des Urinbeutelhalters ist einfach und unkompliziert. Er wird in der Regel an Bettrahmen oder anderen geeigneten Möbelstücken befestigt, um den Urinbeutel in einer optimalen Position zu halten. Die meisten Modelle sind mit einem Haken oder einer Klemmvorrichtung ausgestattet, die einen schnellen Wechsel des Urinbeutels ermöglicht, ohne dass der Halter selbst entfernt werden muss. Dies erleichtert das Pflegepersonal bei der täglichen Arbeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei der Patientenversorgung.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Stationäre Pflege in Krankenhäusern und Pflegeheimen
  • Mobile Pflege für den häuslichen Bereich
  • Postoperative Versorgung und Urologie
  • Langzeitbetreuung von Patienten mit Harninkontinenz
  • Unterstützung bei der Blasenfunktionsstörung

4. Wichtige Hinweise

Bei der Nutzung des Urinbeutelhalters sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass der Halter fest und sicher am Bettrahmen oder an einer anderen Vorrichtung befestigt ist, um ein Herabfallen zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Beutel korrekt positioniert ist und keine Zugkräfte auf die Katheterleitung wirken. Es ist wichtig, dass der Urinbeutel unterhalb der Blasenhöhe des Patienten positioniert wird, um einen Rückfluss des Urins zu verhindern. Reinigen und desinfizieren Sie den Urinbeutelhalter regelmäßig, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Details
PZN03625700
AnbieterAsid Bonz GmbH
Packungsgröße1 St
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Urinbeutelhalter aus Metall und wofür wird er verwendet?

Ein Urinbeutelhalter aus Metall ist ein medizinisches Hilfsmittel, das dazu dient, Urinbeutel, die bei Patienten mit Harninkontinenz oder nach Operationen eingesetzt werden, sicher und hygienisch zu befestigen. Er wird meist am Bett oder Rollstuhl des Patienten angebracht, um den Beutel in der richtigen Position zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie befestigt man einen Urinbeutelhalter aus Metall?

Der Urinbeutelhalter aus Metall wird in der Regel mit speziellen Halterungen oder Klemmen geliefert, die eine einfache Befestigung am Bettgestell oder Rollstuhl ermöglichen. Die Montage sollte gemäß der Anleitung erfolgen, um eine sichere und stabile Anbringung zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist ein Urinbeutelhalter aus Metall für alle Urinbeutelgrößen geeignet?

Die meisten Urinbeutelhalter aus Metall sind so konzipiert, dass sie mit verschiedenen Urinbeutelgrößen kompatibel sind. Es ist jedoch wichtig, vor dem Kauf die Spezifikationen des Halters zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er für den verwendeten Urinbeuteltyp geeignet ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinigt und pflegt man einen Urinbeutelhalter aus Metall?

Ein Urinbeutelhalter aus Metall sollte regelmäßig mit einem milden Desinfektionsmittel oder Seifenwasser gereinigt werden, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Es ist wichtig, den Halter nach der Reinigung gründlich zu trocknen, um Rostbildung zu verhindern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ein Urinbeutelhalter aus Metall allergische Reaktionen hervorrufen?

Metallische Urinbeutelhalter sind in der Regel aus Materialien gefertigt, die keine allergischen Reaktionen hervorrufen. Bei Personen mit bekannter Metallallergie sollte jedoch vor der Verwendung ein Arzt konsultiert werden, um sicherzustellen, dass der Halter verträglich ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€