Abbildung ähnlich

URINFLASCHE f.Männer klar m.Bürste

  • Hygienische Anwendung möglich
  • Einfache Reinigung mit Bürste
  • Transparent für Füllstandskontrolle
Hersteller: Büttner-Frank GmbH
PZN: 07530184
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 6,95 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
6,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Urinflasche für Männer mit Reinigungsbürste – Praktische Lösung für die mobile Toilette

1. Informationen über URINFLASCHE f.Männer klar m.Bürste

Die Urinflasche für Männer ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Patienten, die aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten haben, die Toilette zu erreichen. Diese spezielle Flasche ist aus klarem Kunststoff gefertigt, was eine einfache Kontrolle der Menge und Qualität des Urins ermöglicht. Sie ist robust und hat eine große Öffnung, die eine einfache Nutzung ermöglicht. Die Urinflasche kommt mit einer praktischen Reinigungsbürste, die eine hygienische Wartung und Reinigung der Flasche nach jedem Gebrauch sicherstellt. Die Flasche ist wiederverwendbar und leicht zu desinfizieren, was sie zu einer kosteneffektiven und umweltfreundlichen Option macht.

2. Anwendung

Die Anwendung der Urinflasche ist einfach und unkompliziert. Der Mann positioniert die Flasche so, dass der Urin direkt in die Öffnung fließen kann. Nach Gebrauch sollte die Flasche mit der mitgelieferten Bürste gereinigt werden. Es wird empfohlen, die Flasche nach jeder Nutzung mit Wasser und einer milden Seifenlösung auszuspülen und anschließend mit der Bürste gründlich zu reinigen. Für eine umfassende Desinfektion kann auch eine spezielle Desinfektionslösung verwendet werden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Bettlägerige Patienten, die nicht in der Lage sind, selbstständig zur Toilette zu gehen
  • Männer mit eingeschränkter Mobilität aufgrund von Operationen oder Erkrankungen
  • Verwendung auf Reisen, bei Campingausflügen oder in Situationen, in denen keine Toilette verfügbar ist
  • Notfalllösung bei plötzlich auftretenden Inkontinenzproblemen
  • Unterstützung bei der Urinmessung für medizinische Zwecke

4. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, die Urinflasche nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen, um Geruchsbildung und die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden. Die Flasche sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vor der ersten Anwendung und regelmäßig danach sollte die Flasche auf Beschädigungen oder Risse überprüft werden, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Die Flasche ist ausschließlich für die Verwendung als Urinauffangbehälter bestimmt und sollte nicht für andere Zwecke verwendet werden. Bei Fragen zur Anwendung oder Reinigung sollte ein Arzt oder Pflegefachkraft konsultiert werden.

Details
PZN07530184
AnbieterBüttner-Frank GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformFlaschen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist eine Urinflasche für Männer und wofür wird sie verwendet?

Eine Urinflasche für Männer ist ein Hilfsmittel, das zur Sammlung von Urin dient, insbesondere wenn der Benutzer bettlägerig ist, Mobilitätsprobleme hat oder aus anderen Gründen Schwierigkeiten beim Erreichen der Toilette hat. Sie ist so geformt, dass sie der männlichen Anatomie entspricht und eine einfache und hygienische Handhabung ermöglicht.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie benutzt man eine Urinflasche mit Bürste?

Um eine Urinflasche zu benutzen, führen Sie den Flaschenhals vorsichtig an den Körper heran und urinieren direkt in die Öffnung. Nach der Benutzung sollte die Flasche mit der mitgelieferten Bürste gereinigt werden, um Hygiene zu gewährleisten und Geruchsbildung zu vermeiden. Die Bürste erleichtert die Reinigung des Inneren der Flasche.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinigt man eine Urinflasche für Männer?

Die Reinigung einer Urinflasche sollte nach jeder Benutzung erfolgen. Spülen Sie die Flasche zunächst mit Wasser aus und verwenden Sie dann die mitgelieferte Bürste, um das Innere gründlich zu säubern. Anschließend kann die Flasche mit einem milden Reinigungsmittel oder einer desinfizierenden Lösung gereinigt und mit klarem Wasser nachgespült werden. Lassen Sie die Flasche an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder verwenden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte die Urinflasche gewechselt werden?

Die Häufigkeit des Wechsels einer Urinflasche hängt von der Nutzungshäufigkeit und dem Material der Flasche ab. Generell sollte die Flasche regelmäßig überprüft und bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung ausgetauscht werden. Einige Hersteller geben Empfehlungen zur Lebensdauer ihrer Produkte, die als Richtlinie dienen können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Urinflasche auch im Liegen verwendet werden?

Ja, die Urinflasche ist so konzipiert, dass sie auch im Liegen verwendet werden kann. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Flasche richtig positioniert ist, um Verschütten zu vermeiden und eine hygienische Anwendung zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€