Abbildung ähnlich

Urinflaschenhalter Bettgestell 1 St

  • Einfache Handhabung im Liegen
  • Hygienische Lösung für Patienten
  • Schneller Zugriff bei Bedarf
Hersteller: Param GmbH
PZN: 02692769
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 8,20 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
8,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Urinflaschenhalter für Bettgestelle – Praktisches Hilfsmittel für die Pflege

1. Informationen über URINFLASCHENHALTER Bettgestell

Der Urinflaschenhalter für Bettgestelle ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Pflege und Betreuung von Patienten, die bettlägerig sind oder Schwierigkeiten beim Aufstehen haben. Dieser Halter ist speziell dafür konzipiert, um eine Urinflasche sicher und griffbereit am Bettgestell zu befestigen. Er ist aus robustem und leicht zu reinigendem Material gefertigt, was eine lange Lebensdauer und einfache Hygiene gewährleistet. Die Montage des Halters ist einfach und kann an den meisten Standard-Bettgestellen ohne den Einsatz von Werkzeugen durchgeführt werden.

2. Anwendung

Die Anwendung des Urinflaschenhalters ist unkompliziert. Der Halter wird direkt am Bettgestell befestigt, wobei er so positioniert werden sollte, dass der Patient oder die Pflegeperson jederzeit einfachen Zugang zur Urinflasche hat. Nach der Befestigung wird die Urinflasche in den Halter eingesetzt. Es ist darauf zu achten, dass die Flasche richtig sitzt und der Halter sie sicher umschließt, um ein Verrutschen oder Herunterfallen zu verhindern.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Betreuung von bettlägerigen Patienten
  • Unterstützung für Personen mit eingeschränkter Mobilität
  • Nutzung in Krankenhäusern, Pflegeheimen und in der häuslichen Pflege
  • Einsatz bei langen Transportwegen innerhalb von medizinischen Einrichtungen
  • Als Hilfsmittel für Menschen, die an Inkontinenz leiden

4. Wichtige Hinweise

Bei der Nutzung des Urinflaschenhalters sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden, um eine sichere und hygienische Anwendung zu gewährleisten:

  • Stellen Sie sicher, dass der Halter fest am Bettgestell befestigt ist und nicht wackelt.
  • Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Urinflasche korrekt im Halter sitzt und bei Bedarf leer und gereinigt wird.
  • Desinfizieren Sie den Urinflaschenhalter regelmäßig, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
  • Beachten Sie die maximale Tragkraft des Halters und verwenden Sie keine Flaschen, die zu schwer für den Halter sind.
  • Bei Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen sollte der Halter umgehend ausgetauscht werden.
Details
PZN02692769
AnbieterParam GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformFlaschen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Urinflaschenhalter für das Bettgestell und für wen ist er geeignet?

Ein Urinflaschenhalter für das Bettgestell ist eine Vorrichtung, die dazu dient, eine Urinflasche sicher und griffbereit am Bettgestell zu befestigen. Er ist besonders geeignet für Personen, die bettlägerig sind oder Schwierigkeiten haben, das Bett für den Toilettengang zu verlassen, wie z.B. ältere Menschen, Personen mit Behinderungen oder Patienten nach einer Operation.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird ein Urinflaschenhalter am Bettgestell befestigt?

Die Befestigung eines Urinflaschenhalters kann variieren, je nach Modell. Viele Halter lassen sich einfach ohne Werkzeug am Rahmen des Bettgestells anbringen und festklemmen oder mit Schrauben sichern. Es ist wichtig, die Montageanleitung des jeweiligen Produkts zu beachten, um eine sichere Anbringung zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann der Urinflaschenhalter an jedem Bettgestell verwendet werden?

Die meisten Urinflaschenhalter sind so konzipiert, dass sie an einer Vielzahl von Bettgestellen verwendet werden können. Es ist jedoch wichtig, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Bettgestell zu überprüfen, insbesondere in Bezug auf die Dicke und Art des Rahmens.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinigt und pflegt man einen Urinflaschenhalter?

Die Reinigung und Pflege eines Urinflaschenhalters sollte regelmäßig erfolgen, um Hygiene zu gewährleisten. Die meisten Halter können mit milden Reinigungsmitteln und Wasser abgewischt werden. Es ist ratsam, die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten und sicherzustellen, dass der Halter vor dem Wiedereinsetzen der Flasche vollständig getrocknet ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Materialien werden für Urinflaschenhalter verwendet und warum?

Urinflaschenhalter werden üblicherweise aus Materialien wie Kunststoff, Metall oder einer Kombination aus beidem hergestellt. Diese Materialien werden wegen ihrer Langlebigkeit, Festigkeit und leichten Reinigungsfähigkeit gewählt. Zudem sind sie in der Regel leicht und rosten nicht, was für die Verwendung im medizinischen Bereich wichtig ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€