Abbildung ähnlich

URINFLASCHE f.Frauen

  • Hygienische Notlösung unterwegs
  • Unabhängigkeit von Toiletten
  • Bequeme Anwendung im Liegen
Hersteller: LUDWIG BERTRAM GmbH
PZN: 03055007
EAN: 04048792002211
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 5,95 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
5,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: URINFLASCHE für Frauen

1. Informationen über URINFLASCHE für Frauen

Die Urinflasche für Frauen ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für die weibliche Anatomie entworfen wurde, um das Urinieren im Liegen, Sitzen oder in Situationen, in denen der Gang zur Toilette nicht möglich ist, zu erleichtern. Diese Flaschen sind in der Regel aus Kunststoff gefertigt, leicht, robust und tragbar. Sie besitzen eine anatomisch angepasste Öffnung, die einen sicheren und komfortablen Gebrauch ermöglicht. Die Urinflasche für Frauen ist oft mit einem Verschlussdeckel ausgestattet, um Gerüche zu minimieren und den Transport des Inhalts zu erleichtern.

2. Anwendung

Die Anwendung der Urinflasche ist einfach und erfordert keine besonderen Vorbereitungen. Die Frau kann im Liegen, Sitzen oder in einer halb aufrechten Position die Flasche verwenden. Die anatomisch geformte Öffnung wird vorsichtig gegen den Körper gehalten, um einen dichten Abschluss zu gewährleisten und Leckagen zu vermeiden. Nach der Benutzung sollte die Flasche mit dem Verschlussdeckel verschlossen und der Inhalt so bald wie möglich entleert werden. Anschließend ist die Flasche mit Wasser und gegebenenfalls mit einem Reinigungsmittel zu säubern.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Im Krankenhaus oder in der Pflegeeinrichtung, wenn Patientinnen bettlägerig sind oder aus anderen Gründen nicht aufstehen können.
  • Bei langen Reisen oder Campingausflügen, wo keine Toiletten verfügbar sind.
  • Während der Schwangerschaft, wenn das häufige Aufstehen zum Wasserlassen besonders nachts als störend empfunden wird.
  • Nach Operationen oder bei Verletzungen, die die Mobilität einschränken.
  • Für Personen mit Inkontinenz oder anderen gesundheitlichen Zuständen, die den regelmäßigen Gang zur Toilette erschweren.

4. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, die Urinflasche regelmäßig zu reinigen, um Infektionen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Die Flasche sollte nur von einer Person verwendet werden, um Kreuzkontaminationen zu verhindern. Vor und nach der Benutzung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Bei der ersten Anwendung oder bei Unsicherheiten kann eine Einweisung durch medizinisches Personal hilfreich sein. Die Flasche sollte nach jeder Benutzung geleert und mindestens einmal täglich gründlich gereinigt werden. Bei Beschädigungen oder Anzeichen von Verschleiß sollte die Urinflasche ausgetauscht werden.

Details
PZN03055007
EAN04048792002211
AnbieterLUDWIG BERTRAM GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformFlaschen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist eine Urinflasche für Frauen und wofür wird sie verwendet?

Eine Urinflasche für Frauen ist ein Hilfsmittel, das speziell für die weibliche Anatomie entworfen wurde, um das Urinieren im Liegen, Sitzen oder unter schwierigen Umständen zu erleichtern. Sie wird häufig von Frauen verwendet, die bettlägerig sind, Mobilitätseinschränkungen haben oder sich in Situationen befinden, in denen kein WC zugänglich ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie benutzt man eine Urinflasche für Frauen korrekt?

Die Urinflasche wird zwischen die Beine platziert, wobei der speziell geformte Aufsatz sicherstellt, dass sie gut an der weiblichen Anatomie anliegt. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Flasche richtig positioniert ist, um Leckagen zu vermeiden. Nach der Benutzung sollte die Flasche sorgfältig geleert und gereinigt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Urinflasche für Frauen wiederverwendet werden?

Ja, Urinflaschen für Frauen sind in der Regel für die Mehrfachverwendung konzipiert. Sie sollten nach jeder Benutzung gründlich gereinigt und desinfiziert werden, um Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Materialien werden für Urinflaschen für Frauen verwendet?

Urinflaschen für Frauen sind meist aus Kunststoff gefertigt, da dieses Material leicht zu reinigen, langlebig und relativ preiswert ist. Es gibt auch Modelle aus Silikon, die flexibler sind und sich besser an den Körper anpassen können.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann ich eine Urinflasche für Frauen kaufen?

Urinflaschen für Frauen können in Sanitätshäusern, Apotheken, manchen Drogeriemärkten oder über Online-Shops erworben werden. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle und deren Eignung zu informieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€