Abbildung ähnlich

URINFLASCHE milchig

  • Privatsphäre durch Undurchsichtigkeit
  • Leicht zu reinigen
  • Geruchsreduktion durch Farbe
Hersteller: LUDWIG BERTRAM GmbH
PZN: 02743610
EAN: 04048792002129
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 3,55 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
3,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: URINFLASCHE milchig

1. Informationen über URINFLASCHE milchig

Die URINFLASCHE milchig ist ein medizinisches Hilfsmittel, das zur Sammlung von Urin verwendet wird. Sie ist aus einem milchigen Kunststoffmaterial gefertigt, das zwar lichtdurchlässig, aber nicht vollständig transparent ist, um Diskretion zu gewährleisten. Die Flasche ist in der Regel mit einem Griff ausgestattet, um die Handhabung zu erleichtern, und verfügt über einen engen Hals, der das Risiko von Verschüttungen minimiert. Die milchige Urinflasche ist für den Einsatz bei bettlägerigen Patienten, Personen mit eingeschränkter Mobilität oder in Situationen, in denen der Zugang zu einer Toilette nicht möglich ist, konzipiert.

2. Anwendung

Die Anwendung der URINFLASCHE milchig ist einfach und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Vor der ersten Benutzung sollte die Flasche mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser gereinigt werden. Nach jedem Gebrauch ist es wichtig, die Flasche gründlich zu leeren und zu reinigen, um Geruchsbildung und Kontamination zu vermeiden. Die Flasche sollte nah am Körper positioniert werden, um ein sicheres Auffangen des Urins zu ermöglichen. Nach der Benutzung kann der Deckel aufgeschraubt werden, um die Flasche zu verschließen und eine hygienische Aufbewahrung zu gewährleisten.

4. Für welchen Einsatzweck

  • Bettlägerige Patienten in Krankenhäusern oder Pflegeheimen
  • Personen mit eingeschränkter Mobilität, die Schwierigkeiten haben, rechtzeitig eine Toilette zu erreichen
  • Verwendung in Fahrzeugen oder bei Outdoor-Aktivitäten, wo keine sanitären Anlagen verfügbar sind
  • Notfallsituationen, in denen der Zugang zu einer Toilette vorübergehend nicht möglich ist

5. Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung der URINFLASCHE milchig sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden, um eine sichere und hygienische Nutzung zu gewährleisten:

  • Die Flasche sollte regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, um Infektionen und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
  • Verwenden Sie die Flasche nicht für andere Zwecke als die vorgesehene Sammlung von Urin.
  • Stellen Sie sicher, dass der Deckel nach jedem Gebrauch fest verschlossen ist, um Leckagen zu verhindern.
  • Die Flasche sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Bei Anzeichen von Rissen, Brüchen oder anderen Beschädigungen sollte die Flasche ausgetauscht werden.
Bitte beachten Sie, dass die Nummerierung in Ihrer Anfrage von 1 auf 4 springt, daher habe ich die Nummerierung entsprechend Ihrer Vorgabe beibehalten. Wenn dies ein Fehler war und Sie eine korrekte fortlaufende Nummerierung wünschen, müsste die Nummerierung angepasst werden.
Details
PZN02743610
EAN04048792002129
AnbieterLUDWIG BERTRAM GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformFlaschen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Warum ist der Inhalt meiner Urinflasche milchig?

Ein milchiger Urin kann auf verschiedene Ursachen hinweisen, darunter Dehydration, Infektionen der Harnwege oder eine erhöhte Ausscheidung von Substanzen wie Phosphaten. Es ist wichtig, dass Sie bei anhaltender Veränderung der Urinbeschaffenheit einen Arzt aufsuchen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Ernährung dazu führen, dass mein Urin milchig wird?

Ja, bestimmte Lebensmittel können die Farbe und Beschaffenheit des Urins beeinflussen. Beispielsweise kann der Verzehr von großen Mengen an Milchprodukten oder phosphatreichen Lebensmitteln zu milchigem Urin führen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was bedeutet es, wenn der Urin trüb und milchig ist?

Trüber und milchiger Urin kann ein Anzeichen für eine Infektion, wie eine Blasenentzündung, sein. Es kann auch auf das Vorhandensein von Kristallen oder Steinen in den Harnwegen hindeuten. Eine ärztliche Untersuchung ist empfehlenswert.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist milchiger Urin ein Grund zur Besorgnis?

Milchiger Urin kann ein Hinweis auf eine zugrunde liegende Gesundheitsstörung sein, sollte aber nicht sofort Anlass zur Sorge geben. Es ist ratsam, bei anhaltenden Veränderungen oder zusätzlichen Symptomen wie Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen einen Arzt zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte ich vorgehen, wenn mein Urin plötzlich milchig wird?

Wenn Sie eine plötzliche Veränderung in der Farbe oder Konsistenz Ihres Urins bemerken, sollten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und die Situation beobachten. Sollte der Zustand anhalten oder sich verschlechtern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€