Abbildung ähnlich

URINFLASCHE PP 1,2 l m.Griff u.Deckel autoklavier.

  • Hygienisch durch Autoklavierbarkeit
  • Praktischer Griff und Deckel
  • 1,2 Liter Fassungsvermögen
Hersteller: Büttner-Frank GmbH
PZN: 00224981
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 7,55 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
7,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: URINFLASCHE PP 1,2 l mit Griff und Deckel autoklavierbar

1. Informationen über URINFLASCHE PP 1,2 l mit Griff und Deckel autoklavierbar

Die URINFLASCHE PP ist ein medizinisches Hilfsmittel zur Sammlung von Urin, das speziell für den Einsatz im Gesundheitswesen konzipiert wurde. Diese Urinflasche besteht aus hochwertigem Polypropylen (PP), einem robusten und langlebigen Kunststoff, der sich durch seine Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien und seine hohe Temperaturtoleranz auszeichnet. Mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern bietet sie ausreichend Platz für die Urinsammlung über einen längeren Zeitraum hinweg.

Ein praktischer Griff erleichtert die Handhabung der Flasche und sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Transport. Der mitgelieferte Deckel verschließt die Flasche sicher und verhindert das Auslaufen von Flüssigkeiten sowie die Verbreitung unangenehmer Gerüche. Ein weiteres wichtiges Merkmal dieser Urinflasche ist ihre Autoklavierbarkeit, was bedeutet, dass sie in einem Autoklaven sterilisiert werden kann, um eine sichere und hygienische Wiederverwendung zu gewährleisten.

2. Anwendung

Die URINFLASCHE PP ist für die Aufnahme von Urin vorgesehen und wird in verschiedenen medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und in der häuslichen Pflege eingesetzt. Sie ist sowohl für männliche als auch für weibliche Patienten geeignet und kann im Liegen, Sitzen oder Stehen verwendet werden. Vor der ersten Benutzung und nach jeder Leerung sollte die Urinflasche gründlich gereinigt und gegebenenfalls sterilisiert werden, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Sammlung von Urinproben für diagnostische Zwecke
  • Kurzfristige Urinsammlung bei bettlägerigen Patienten
  • Verwendung in Situationen, in denen der Zugang zu einer Toilette nicht möglich oder eingeschränkt ist
  • Unterstützung bei Inkontinenzproblemen
  • Einsatz in der Notfallmedizin

4. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit der URINFLASCHE PP sollten stets die Hygienevorschriften beachtet werden. Handschuhe und gegebenenfalls weitere Schutzkleidung sind zu tragen, um den direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten zu vermeiden. Nach Gebrauch ist die Flasche sorgfältig zu leeren und zu reinigen. Die Autoklavierbarkeit der Flasche ermöglicht eine effektive Sterilisation, jedoch sollte vor jedem Sterilisationsvorgang die Kompatibilität mit dem verwendeten Autoklaven überprüft werden. Es ist darauf zu achten, dass der Deckel während des Autoklavierens nicht auf der Flasche verschlossen ist, um Druckaufbau und mögliche Beschädigungen zu vermeiden.

Die Urinflasche sollte regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen überprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Sie ist für den individuellen Gebrauch bestimmt und sollte nicht zwischen verschiedenen Personen geteilt werden, um das Risiko von Kreuzinfektionen zu minimieren.

Details
PZN00224981
AnbieterBüttner-Frank GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformFlaschen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist eine Urinflasche PP 1,2 l mit Griff und Deckel und wofür wird sie verwendet?

Eine Urinflasche PP 1,2 l mit Griff und Deckel ist ein Hilfsmittel zur Aufnahme von Urin. Sie wird häufig von Patienten genutzt, die bettlägerig sind oder Schwierigkeiten haben, die Toilette aufzusuchen. Die Flasche besteht aus Polypropylen (PP), hat ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern und ist mit einem Griff für eine einfache Handhabung sowie einem Deckel zur Geruchsminimierung und Hygiene ausgestattet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist die Urinflasche PP 1,2 l autoklavierbar?

Ja, die Urinflasche PP 1,2 l mit Griff und Deckel ist autoklavierbar. Das bedeutet, sie kann in einem Autoklaven sterilisiert werden, was sie für den wiederholten Einsatz in medizinischen Einrichtungen oder zu Hause geeignet macht.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinigt man die Urinflasche PP 1,2 l korrekt?

Die Urinflasche sollte nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einer milden Seife gereinigt werden. Nach der Reinigung kann sie autoklaviert werden, um sie zu sterilisieren. Es ist wichtig, dass der Deckel ebenfalls gereinigt und sterilisiert wird, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die Urinflasche PP 1,2 l korrekt gelagert?

Nach der Reinigung und Sterilisation sollte die Urinflasche an einem sauberen, trockenen Ort gelagert werden. Der Deckel sollte erst aufgesetzt werden, wenn die Flasche vollständig getrocknet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Urinflasche PP 1,2 l von Männern und Frauen verwendet werden?

Ja, die Urinflasche PP 1,2 l ist so gestaltet, dass sie sowohl von Männern als auch von Frauen verwendet werden kann. Es gibt jedoch spezielle Aufsätze oder Adapter, die den Gebrauch für Frauen erleichtern können. Diese sollten separat erworben werden, falls benötigt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€