Abbildung ähnlich

URINFLASCHENBÜRSTE

  • Einfache Reinigung von Urinflaschen
  • Hygienische Handhabung und Pflege
  • Erreicht schwer zugängliche Stellen
Hersteller: LUDWIG BERTRAM GmbH
PZN: 03054982
EAN: 04048792002181
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 3,70 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
3,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: Urinflaschenbürste

1. Informationen über URINFLASCHENBÜRSTE

Die Urinflaschenbürste ist ein speziell entwickeltes Reinigungswerkzeug, das für die effektive und hygienische Säuberung von Urinflaschen konzipiert wurde. Diese Bürsten sind in der Regel lang und schmal, um in die Flaschenöffnung zu passen und alle Bereiche im Inneren zu erreichen. Sie sind mit robusten, aber flexiblen Borsten ausgestattet, die eine gründliche Reinigung ermöglichen, ohne das Material der Urinflasche zu beschädigen.

Die Bürsten bestehen häufig aus antibakteriellen Materialien, die das Wachstum von Bakterien auf der Bürste selbst verhindern. Der Griff ist meist ergonomisch geformt, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten und um auch bei längerem Einsatz Komfort zu bieten. Die Länge und Form der Bürste sind so gestaltet, dass sie auch schwer erreichbare Stellen innerhalb der Flasche erreichen kann.

2. Anwendung

Um eine Urinflasche mit der Urinflaschenbürste zu reinigen, sollte die Flasche zunächst entleert und grob ausgespült werden. Anschließend wird die Bürste mit einem geeigneten Reinigungsmittel benetzt. Die Bürste wird in die Flasche eingeführt und mit drehenden Bewegungen entlang der Innenwände der Flasche bewegt, um Ablagerungen und Rückstände zu entfernen. Nach der Reinigung sollte die Flasche gründlich mit klarem Wasser ausgespült und zum Trocknen aufgestellt werden.

4. Für welchen Einsatzweck

  • Reinigung von Urinflaschen im medizinischen Bereich, wie Krankenhäusern und Pflegeheimen
  • Hygienische Säuberung von Urinflaschen für bettlägerige Patienten zu Hause
  • Einsatz in Einrichtungen der Behindertenhilfe, wo Urinflaschen regelmäßig verwendet werden
  • Reinigung von Urinflaschen in mobilen Sanitätsstationen und bei Outdoor-Aktivitäten wie Camping

5. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, die Urinflaschenbürste regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Die Bürste sollte nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser und einem Desinfektionsmittel gereinigt werden. Zudem sollte die Bürste in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden, um eine konstante Reinigungsleistung zu gewährleisten. Bei der Verwendung von Reinigungsmitteln ist darauf zu achten, dass diese für den Einsatz mit medizinischen Geräten geeignet und hautverträglich sind. Nach der Reinigung ist sicherzustellen, dass keine Reinigungsmittelreste in der Urinflasche verbleiben, da diese zu Hautreizungen oder anderen gesundheitlichen Problemen führen können.

Details
PZN03054982
EAN04048792002181
AnbieterLUDWIG BERTRAM GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist eine Urinflaschenbürste und wofür wird sie verwendet?

Eine Urinflaschenbürste ist ein Reinigungswerkzeug, das speziell dafür entwickelt wurde, Urinflaschen gründlich zu säubern. Sie wird verwendet, um Rückstände und Ablagerungen im Inneren der Flasche zu entfernen, die bei der Benutzung entstehen können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinigt man eine Urinflasche mit einer Urinflaschenbürste?

Um eine Urinflasche zu reinigen, füllen Sie diese zuerst mit warmem Wasser und Reinigungsmittel. Führen Sie dann die Urinflaschenbürste ein und schrubben Sie das Innere der Flasche gründlich. Spülen Sie die Flasche nach der Reinigung mit klarem Wasser aus und lassen Sie sie trocknen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte man eine Urinflasche mit einer Bürste reinigen?

Die Reinigungsfrequenz hängt von der Nutzungshäufigkeit ab. Bei täglicher Verwendung sollte die Urinflasche idealerweise nach jedem Gebrauch gereinigt werden, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten und Geruchsbildung zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann man Urinflaschenbürsten in der Spülmaschine reinigen?

Viele Urinflaschenbürsten sind spülmaschinenfest, aber es ist wichtig, die Herstellerhinweise zu beachten. Überprüfen Sie die Packungsbeilage oder das Produktetikett, um sicherzustellen, dass Ihre Bürste für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Materialien werden für Urinflaschenbürsten verwendet und warum?

Urinflaschenbürsten werden oft aus Kunststoff oder Metall für den Griff und Nylon oder andere synthetische Fasern für die Borsten hergestellt. Diese Materialien sind langlebig, leicht zu reinigen und resistent gegenüber Bakterien und anderen Krankheitserregern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€