Abbildung ähnlich

OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung

  • Antiseptische Wirkung gegen Infektionen
  • Schmerzfrei und hautverträglich
  • Schnelle Anwendung, einfache Handhabung
Hersteller: SCHÜLKE & MAYR GmbH
PZN: 00615641
EAN: 04032651214419
Menge: 50 ml
AVP² 11,41 €
Grundpreis: 160,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
8,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
11,41 €

Packungsgröße

50 ml
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung vaginaler Beschwerden mit OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung

1. Informationen über OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung

OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung ist ein Antiseptikum, das speziell für die Anwendung im vaginalen Bereich entwickelt wurde. Es wird zur Behandlung und Vorbeugung von Infektionen und Entzündungen der Vagina verwendet. Die Lösung wirkt durch die Eliminierung von pathogenen Keimen und unterstützt somit die natürliche Vaginalflora. Es ist für die Anwendung bei Frauen in verschiedenen Altersgruppen geeignet und kann bei verschiedenen vaginalen Beschwerden eingesetzt werden.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die OCTENISEPT Vaginallösung wird zur Behandlung von Beschwerden wie bakteriellen Vaginosen, Pilzinfektionen und Entzündungen der Vagina eingesetzt. Diese Beschwerden können Symptome wie Juckreiz, Brennen, unangenehmen Geruch und ungewöhnlichen Ausfluss verursachen. Die Lösung kann auch nach operativen Eingriffen im vaginalen Bereich oder nach der Geburt zur Unterstützung der Heilung und zur Vermeidung von Infektionen verwendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Vaginallösung enthält die Wirkstoffe Octenidindihydrochlorid und Phenoxyethanol. Octenidindihydrochlorid ist in einer Konzentration von 0,1 g pro 100 ml Lösung enthalten und wirkt als antiseptischer Wirkstoff, der eine breite Wirksamkeit gegen Bakterien, Pilze und einige Viren aufweist. Phenoxyethanol, in einer Konzentration von 2,0 g pro 100 ml Lösung, wirkt ebenfalls antimikrobiell und unterstützt die Wirkung von Octenidindihydrochlorid. Diese Kombination sorgt für eine schnelle und effektive Reduktion der pathogenen Keime und fördert ein gesundes Vaginalmilieu.

4. Anwendung von OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung

Die Anwendung der OCTENISEPT Vaginallösung sollte nach den Anweisungen des Beipackzettels oder nach der Empfehlung eines Arztes erfolgen. Die Lösung wird in der Regel ein- bis zweimal täglich angewendet. Vor der Anwendung sollte die Vaginalregion gereinigt werden. Anschließend wird die Lösung mithilfe eines Applikators oder einer Spüllösung aufgetragen. Die genaue Dauer der Anwendung hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab und sollte mit einem Arzt abgesprochen werden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie nicht allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren. Die Lösung ist nur für die äußerliche Anwendung im vaginalen Bereich bestimmt. Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Anwendung eine Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlimmerung der Symptome sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Die Lösung sollte nicht zusammen mit anderen Vaginalprodukten verwendet werden, ohne dies mit einem Arzt abzusprechen.

Details
PZN00615641
EAN04032651214419
AnbieterSCHÜLKE & MAYR GmbH
Packungsgröße50 ml
PackungsnormN1
DarreichungsformVaginallösung
ProduktnameOctenisept Vaginaltherapeutikum
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Octenisept Vaginaltherapeutikum Vaginallösung und wofür wird es angewendet?

Octenisept Vaginaltherapeutikum Vaginallösung ist ein Antiseptikum zur Anwendung im Vaginalbereich. Es wird zur Behandlung und Vorbeugung von Infektionen und Entzündungen der Vagina verwendet. Es kann auch vor operativen Eingriffen im Vaginalbereich zur Desinfektion eingesetzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Octenisept Vaginaltherapeutikum Vaginallösung richtig angewendet?

Octenisept Vaginaltherapeutikum Vaginallösung wird in der Regel mit einem Applikator direkt in die Vagina eingeführt. Die genaue Anwendungshäufigkeit und -dauer sollte gemäß der Anweisung des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen. Es ist wichtig, das Produkt nur gemäß den Anweisungen zu verwenden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Octenisept Vaginaltherapeutikum Vaginallösung Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Medikamente kann auch Octenisept Vaginaltherapeutikum Vaginallösung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können lokale Reizungen, Rötungen oder ein Brennen im Anwendungsbereich sein. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf Octenisept Vaginaltherapeutikum Vaginallösung verwendet werden?

Die Dauer der Anwendung von Octenisept Vaginaltherapeutikum Vaginallösung sollte sich nach der Art der Beschwerden und der Empfehlung des behandelnden Arztes richten. Es ist nicht für eine dauerhafte tägliche Anwendung vorgesehen und sollte nicht länger als empfohlen verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf Octenisept Vaginaltherapeutikum Vaginallösung während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von Octenisept Vaginaltherapeutikum Vaginallösung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile der Anwendung in diesen besonderen Lebensphasen sorgfältig abzuwägen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel in die Scheide ein.
Oder: Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffenen Stellen im Genitalbereich auf.
Verwenden Sie dazu den Applikator.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer beträgt 7 Tage.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Behandlungsbeginn (1.Tag):
Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene10 Sprühstöße2-mal täglichmorgens und abends
Folgebehandlung (2.-7. Tag):
Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene10 Sprühstöße1-mal täglichabends
Beim erstmaligen Auftreten der Beschwerden (Ausfluss, Juckreiz etc.) und bei mehr als 3-maliger Wiederholung pro Jahr sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Während und bis 2 Tage nach der Behandlung sollte nur mit Kondomen geschützter Geschlechtsverkehr stattfinden.
Anwendungsgebiete
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Linderung der Symptomatik (Juckreiz, Brennen und Ausfluss), wie bei:
   - Bakterieninfektionen der Scheide
- Pilzinfektionen der Scheide
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination und wirkt keimmindernd (desinfizierend). Es bekämpft verschiedene Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilze auf der Haut oder Schleimhaut. Dabei ergänzen sich die Wirkungsspektren der einzelnen Bestandteile des Arzneimittels.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Lösung
1 mg Octenidin dihydrochlorid
0,88 mg Octenidin
20 mg Phenoxyethanol
+ Cocamidopropyl betain
+ D-Gluconsäure, Natriumsalz
+ Glycerol 85%
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 8 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Leichtes Brennen auf der Schleimhaut
- Juckreiz
- Rötung
- Wärmegefühl

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

SINUPRET extract überzogene Tabletten
-25% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

SINUPRET extract überzogene Tabletten

  • Effektive Linderung von Sinusitis-Symptomen
  • Rein pflanzliche Inhaltsstoffe
  • Verträglichkeit und Wirksamkeit klinisch bestätigt
von Bionorica SE
PZN 09285530 | Gr. 20 St | Überzogene Tabletten
12,15 € 3
AVP² 16,33 €
0,61 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln
-27% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln

  • Erleichtert das Abhusten
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Verbessert Nasennebenhöhlen-Durchlüftung
von G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
PZN 01479157 | Gr. 20 St | Kapseln, magensaftgeschützte
10,30 € 3
AVP² 14,30 €
0,52 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
1-2 Werktage

BEPANTHEN Augentropfen

  • Lindert trockene und gereizte Augen.
  • Fördert die natürliche Heilung.
  • Lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung.
von Bayer Vital GmbH
PZN 00829388 | Gr. 20X0.5 ml
11,80 € 3
1.180,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Ibuhexal akut 200 Filmtabletten 10 St
-30% 5
1-2 Werktage

Ibuhexal akut 200 Filmtabletten 10 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Einfache orale Einnahme
von Hexal AG
PZN 02222420 | Gr. 10 St | Filmtabletten
1,95 € 3
AVP² 2,82 €
0,20 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
GELOREVOICE Halstabletten Holunderbl.-Mentholfrei
-31% 5
1-2 Werktage

GELOREVOICE Halstabletten Holunderbl.-Mentholfrei

  • Schützt und beruhigt Hals und Stimme
  • Frei von Menthol und Zucker
  • Angenehmer Holundergeschmack
von G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
PZN 15201371 | Gr. 20 St
7,10 € 3
UVP¹ 10,40 €
0,36 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€