Abbildung ähnlich

BECKENBODENTRAINER

  • Verbesserte Blasenkontrolle
  • Stärkung nach Geburten
  • Erhöhte sexuelle Empfindungen
Hersteller: Groß GmbH
PZN: 00493221
EAN: 04017685302813
Menge: 1 St
UVP¹ 21,99 €
Grundpreis: 15,80 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-28% 5
15,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
21,99 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Beckenbodentrainer: Stärkung und Gesundheit für Ihren Körper

1. Informationen über Beckenbodentrainer

Beckenbodentrainer sind speziell entwickelte Geräte, die zur Kräftigung und Stabilisierung der Beckenbodenmuskulatur eingesetzt werden. Diese Muskulatur bildet die Basis des Beckens und ist entscheidend für die Unterstützung der Blase, des Darms und bei Frauen auch der Gebärmutter. Ein trainierter Beckenboden kann vielen gesundheitlichen Problemen vorbeugen, wie beispielsweise Inkontinenz oder Senkungsbeschwerden. Beckenbodentrainer gibt es in verschiedenen Ausführungen, von einfachen Kegelgewichten bis hin zu elektronischen Stimulationsgeräten, die durch gezielte Impulse die Muskeln aktivieren.

2. Anwendung

Die Anwendung eines Beckenbodentrainers ist in der Regel einfach und kann bequem zu Hause durchgeführt werden. Nach der gründlichen Reinigung des Gerätes wird es vorsichtig in die Vagina oder den Anus eingeführt, je nachdem, welches Modell verwendet wird. Anschließend werden Übungen durchgeführt, die darauf abzielen, die Muskeln um das Gerät herum anzuspannen und zu entspannen. Die Dauer und Häufigkeit der Übungen variiert je nach individuellem Trainingsplan und den Empfehlungen des Herstellers oder eines medizinischen Fachpersonals.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Prävention und Behandlung von Inkontinenz
  • Verbesserung der sexuellen Empfindsamkeit und Funktion
  • Unterstützung bei der Rückbildung nach der Geburt
  • Stärkung der Beckenbodenmuskulatur im Alter
  • Vorbeugung und Behandlung von Organabsenkungen
  • Verbesserung der Stabilität des Rumpfes und der Körperhaltung

4. Wichtige Hinweise

Bevor Sie mit dem Training beginnen, sollten Sie sich von einem Arzt oder einer spezialisierten Fachkraft beraten lassen, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Die korrekte Anwendung ist entscheidend für die Wirksamkeit des Trainings und zur Vermeidung von Verletzungen. Es ist wichtig, die Beckenbodentrainer gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden und regelmäßig zu reinigen, um Infektionen zu vermeiden. Sollten Sie während der Anwendung Schmerzen oder Unbehagen verspüren, beenden Sie das Training sofort und konsultieren Sie einen Arzt.

Details
PZN00493221
EAN04017685302813
AnbieterGroß GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Beckenbodentrainer und für wen ist er geeignet?

Ein Beckenbodentrainer ist ein Gerät oder Hilfsmittel, das zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur eingesetzt wird. Er ist für Personen geeignet, die ihre Beckenbodenmuskulatur nach einer Schwangerschaft, Geburt, bei Inkontinenz oder zur Verbesserung des Sexuallebens stärken möchten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie funktioniert das Training mit einem Beckenbodentrainer?

Das Training mit einem Beckenbodentrainer umfasst das regelmäßige Zusammenziehen und Entspannen der Beckenbodenmuskulatur, oft in Kombination mit dem Gerät. Dies kann durch manuelle Übungen oder durch biofeedbackgestützte Geräte unterstützt werden, die eine Rückmeldung über die korrekte Ausführung geben.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft und wie lange sollte ich den Beckenbodentrainer verwenden?

Die Häufigkeit und Dauer des Trainings mit einem Beckenbodentrainer kann individuell variieren. In der Regel wird empfohlen, die Übungen täglich für einige Minuten durchzuführen. Für spezifische Empfehlungen sollte jedoch ein Arzt oder Physiotherapeut konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Verwendung eines Beckenbodentrainers Nebenwirkungen haben?

Bei korrekter Anwendung sind Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Beckenbodentrainers selten. Es kann jedoch zu Muskelkater kommen, ähnlich wie nach anderen Arten des Muskeltrainings. Bei Schmerzen oder Beschwerden sollte das Training unterbrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Arten von Beckenbodentrainern gibt es und welcher ist der richtige für mich?

Es gibt verschiedene Arten von Beckenbodentrainern, darunter manuelle Hilfsmittel, Gewichte, elektrische Stimulationsgeräte und Biofeedback-Geräte. Die Auswahl des richtigen Trainingsgeräts hängt von persönlichen Vorlieben, dem Gesundheitszustand und den Zielen des Trainings ab. Eine Beratung durch Fachpersonal kann bei der Entscheidung helfen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€