Abbildung ähnlich

VERBANDKLAMMERN weiß mit Gummiband

  • Schnelle Anwendung bei Verletzungen
  • Flexibel einsetzbar für Gelenke
  • Sicherer Halt, rutschfestes Material
Hersteller: Büttner-Frank GmbH
PZN: 03140693
Menge: 100 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,06 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
6,05 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
50 St
3,60 € 4
100 St
6,05 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Verbandklammern Weiß mit Gummiband – Sicherer Halt für Verbände

1. Informationen über VERBANDKLAMMERN weiß mit Gummiband

Unsere Verbandklammern mit weißem Gummiband sind speziell für den medizinischen Gebrauch konzipiert, um Verbände sicher und zuverlässig zu fixieren. Die Klammern bestehen aus einem robusten, hautfreundlichen Material, das auch bei längerem Tragen keine Hautirritationen verursacht. Das elastische Gummiband gewährleistet eine flexible Anpassung an verschiedene Verbandgrößen und -formen und sorgt für einen komfortablen Sitz ohne Verrutschen. Die weiße Farbe der Klammern ermöglicht eine unauffällige Anwendung und passt zu den meisten Verbandmaterialien.

2. Anwendung

Die Anwendung der Verbandklammern ist einfach und unkompliziert. Zuerst wird der Verband an der gewünschten Stelle positioniert. Anschließend wird das Gummiband der Verbandklammer über den Verband gespannt und an den gegenüberliegenden Seiten befestigt. Die Klammern sollten gleichmäßig über den Verband verteilt werden, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Bei Bedarf können die Klammern vorsichtig wieder gelöst und der Verband neu justiert werden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Fixierung von Kompressionsverbänden
  • Sicherung von Wundauflagen und Bandagen
  • Stabilisierung von Gelenkschienen und Orthesen
  • Halten von Kühl- oder Wärmepacks an der betroffenen Stelle
  • Verwendung in der Ersten Hilfe zur schnellen Versorgung von Verletzungen

4. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung der Verbandklammern sollte die Haut auf Unverträglichkeiten oder Allergien gegenüber dem Material geprüft werden. Die Klammern sind für den Einmalgebrauch bestimmt und sollten nach Gebrauch entsorgt werden, um Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten. Vermeiden Sie zu starkes Spannen des Gummibandes, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen. Überprüfen Sie regelmäßig den Sitz des Verbandes und die Spannung der Klammern, um Komplikationen vorzubeugen. Bewahren Sie die Verbandklammern an einem trockenen, kühlen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Details
PZN03140693
AnbieterBüttner-Frank GmbH
Packungsgröße100 St
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Verbandklammern mit Gummiband und wofür werden sie verwendet?

Verbandklammern mit Gummiband sind medizinische Hilfsmittel, die dazu dienen, Verbände sicher und rutschfest am Körper zu fixieren. Sie werden häufig in der Ersten Hilfe, in Krankenhäusern oder in der häuslichen Pflege eingesetzt, um Wundauflagen, Bandagen oder Kompressen an Ort und Stelle zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden Verbandklammern mit Gummiband korrekt angelegt?

Verbandklammern mit Gummiband werden angelegt, indem man das Gummiband um den Verband legt und die Klammern an beiden Enden des Bandes befestigt. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Verband fest genug sitzt, um nicht zu verrutschen, aber auch nicht so eng, dass die Blutzirkulation beeinträchtigt wird.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Verbandklammern mit Gummiband wiederverwendet werden?

Ob Verbandklammern mit Gummiband wiederverwendet werden können, hängt vom Hersteller und dem Produkt ab. Einige Klammern sind für den Einmalgebrauch bestimmt, während andere desinfiziert und erneut verwendet werden können. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten und die Klammern bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung zu ersetzen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Sind Verbandklammern mit Gummiband für alle Arten von Verbänden geeignet?

Verbandklammern mit Gummiband sind vielseitig einsetzbar, jedoch nicht für alle Arten von Verbänden geeignet. Sie sind ideal für elastische Binden und einige Arten von Kompressionsverbänden, aber möglicherweise nicht die beste Wahl für sehr dicke oder starre Verbände. Es ist ratsam, sich an die Empfehlungen des Herstellers oder an medizinisches Fachpersonal zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie kann man allergische Reaktionen auf Verbandklammern mit Gummiband vermeiden?

Um allergische Reaktionen auf Verbandklammern mit Gummiband zu vermeiden, sollte man Produkte wählen, die hypoallergen sind oder aus Materialien bestehen, die bekanntermaßen selten Allergien auslösen. Bei bekannter Latexallergie sollten latexfreie Alternativen verwendet werden. Bei Auftreten von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen sollte die Verwendung sofort eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€