Abbildung ähnlich

PASSAGESALZ Salus Pulver

  • Unterstützt die Verdauungsfunktion
  • Fördert natürliche Darmreinigung
  • Rein pflanzliche Inhaltsstoffe
Hersteller: SALUS Pharma GmbH
PZN: 00293628
EAN: 04004148312502
Menge: 100 g
UVP¹ 7,45 €
Grundpreis: 52,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-30% 5
5,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
7,45 €

Packungsgröße

100 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Passagesalz Salus Pulver: Natürliches Abführmittel zur Unterstützung der Darmfunktion

1. Informationen über PASSAGESALZ Salus Pulver

PASSAGESALZ Salus Pulver ist ein natürliches Abführmittel, das zur Förderung der Darmtätigkeit und zur Erleichterung der Darmentleerung eingesetzt wird. Es handelt sich um ein medizinisches Produkt, das speziell für Personen entwickelt wurde, die unter gelegentlicher Verstopfung leiden oder eine Darmentleerung aus medizinischen Gründen erleichtern müssen. Das Pulver wird oral eingenommen und wirkt direkt im Darm, indem es Wasser im Darm bindet und dadurch das Stuhlvolumen erhöht, was wiederum die Darmbewegung anregt und die Ausscheidung erleichtert.

2. Einsatzgebiete

Das Passagesalz wird vor allem bei gelegentlicher Verstopfung (Obstipation) verwendet. Es kann auch in Vorbereitung auf medizinische Untersuchungen des Darms, wie zum Beispiel eine Koloskopie, oder bei Bedarf nach operativen Eingriffen eingesetzt werden, um eine sanfte Darmentleerung zu ermöglichen. Darüber hinaus kann es bei Personen angewendet werden, die aus verschiedenen Gründen eine Erleichterung der Stuhlpassage benötigen, beispielsweise bei Hämorrhoiden oder Analfissuren, um den Stuhlgang weicher zu gestalten und so Schmerzen zu vermeiden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das Passagesalz enthält in der Regel eine Kombination aus verschiedenen Salzen. Zu den Hauptbestandteilen gehören:

  • Magnesiumsulfat (Bittersalz) – wirkt abführend, indem es Wasser im Darm bindet.
  • Natriumsulfat – unterstützt ebenfalls die Wasserbindung im Darm und fördert die Darmtätigkeit.
  • Kaliumsulfat – trägt zur Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts bei.
Die genaue Mengenangabe der einzelnen Wirkstoffe variiert je nach Produkt und Hersteller. Es ist wichtig, die Packungsbeilage für spezifische Dosierungsinformationen zu konsultieren.

4. Anwendung von PASSAGESALZ Salus Pulver

Die Anwendung des Passagesalzes sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird das Pulver in Wasser aufgelöst und getrunken. Die Menge des Wassers und die Dosierung des Pulvers sind dabei entscheidend für die Wirksamkeit. Es wird empfohlen, das Präparat auf nüchternen Magen oder vor dem Schlafengehen einzunehmen. Nach der Einnahme des Passagesalzes sollte ausreichend Flüssigkeit aufgenommen werden, um die abführende Wirkung zu unterstützen und eine Dehydration zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor PASSAGESALZ Salus Pulver angewendet wird, sollte eine Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen, Schwangerschaft oder Stillzeit. Das Produkt sollte nicht über einen längeren Zeitraum oder in höheren als den empfohlenen Dosierungen eingenommen werden, da dies zu Elektrolytstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Bei Auftreten von Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen nach der Einnahme sollte die Anwendung abgebrochen und ärztlicher Rat eingeholt werden. Es ist wichtig, das Passagesalz nicht mit anderen Medikamenten zu kombinieren, ohne dies vorher mit einem Fachmann abzusprechen, da Wechselwirkungen auftreten können.

Details
PZN00293628
EAN04004148312502
AnbieterSALUS Pharma GmbH
Packungsgröße100 g
DarreichungsformPulver
ProduktnamePassagesalz Salus
Monopräparatja
WirksubstanzMagnesiumsulfat-7-Wasser
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Passagesalz Salus Pulver und wofür wird es verwendet?

Passagesalz Salus Pulver ist ein natürliches Abführmittel, das zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfungen eingesetzt wird. Es enthält eine Mischung aus verschiedenen Salzen, die zusammen eine osmotische Wirkung im Darm entfalten und so den Stuhlgang erleichtern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Passagesalz Salus Pulver dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von Passagesalz Salus Pulver richtet sich nach dem Alter und der individuellen Situation des Anwenders. In der Regel wird das Pulver in Wasser aufgelöst und getrunken. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Passagesalz Salus Pulver auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von Passagesalz Salus Pulver können unter anderem Blähungen, Bauchschmerzen und ein gesteigerter Stuhldrang sein. Bei übermäßiger Anwendung kann es zu Elektrolytstörungen kommen. Für eine vollständige Liste der Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Passagesalz Salus Pulver auch von Kindern eingenommen werden?

Die Einnahme von Passagesalz Salus Pulver bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Dosierung muss an das Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf Passagesalz Salus Pulver angewendet werden?

Passagesalz Salus Pulver ist für die kurzfristige Anwendung gedacht. Es sollte nicht länger als eine Woche ohne ärztlichen Rat angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur kurzfristig anwenden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Muskelschwäche, Müdigkeit, Taubheitsgefühl der Finger, Bewußtseinsstörungen sowie Herzrhythmusstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder ab 6 Jahren5-7,5 geinmaligvor dem Schlafengehen
Erwachsene10-15 geinmaligvor dem Schlafengehen
Die abführende Wirkung tritt normalerweise nach 8 bis 10 Stunden ein.
Höchstdosis: Für eine rasche Entleerung des Darmes in ca. 2 bis 4 Stunden können Sie 20-30 g Pulver gelöst in 500 ml Wasser einnehmen.
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungsgebiete
- Bei Verstopfung
- Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magnesium in seiner Funktion unterstützt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Pulver
1 g Magnesiumsulfat-7-Wasser
1 g Bittersalz
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Darmverschluss
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen
- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes (z.B. von Kalium, Calcium, Natrium, Magnesium)
- Erhöhung von Magnesium, dadurch bedingt:
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Niedriger Blutdruck

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

Anis Fenchel Kümmel Tee Caelo Hv-Packung 200 g 200 g
-34% 5
1-2 Werktage

Anis Fenchel Kümmel Tee Caelo Hv-Packung 200 g 200 g

  • Unterstützt die Verdauung
  • Beruhigt Magen-Darm-Beschwerden
  • Natürliche und gesunde Zutaten
von Caesar & Loretz GmbH
PZN 06416003 | Gr. 200 g
5,45 € 3
UVP¹ 8,29 €
27,25 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
BASENTEE 49 Kräuter bio
-31% 5
1-2 Werktage

BASENTEE 49 Kräuter bio

  • Unterstützt den Säure-Basen-Haushalt
  • Enthält 49 biologische Kräuter
  • Fördert allgemeines Wohlbefinden
von Alexander Weltecke GmbH & Co KG
PZN 10931917 | Gr. 100 g
4,80 € 3
UVP¹ 7,04 €
48,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Basenpulver Pascoe 260 g 260 g
-22% 5
1-2 Werktage

Basenpulver Pascoe 260 g 260 g

  • Reguliert Säure-Basen-Haushalt
  • Unterstützt natürliche Entgiftung
  • Fördert Mineralstoffgleichgewicht
von Pascoe Vital GmbH
PZN 00047415 | Gr. 260 g
13,45 € 3
UVP¹ 17,38 €
51,73 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
H&S Schafgarbentee Filterbeutel
-24% 5
1-2 Werktage

H&S Schafgarbentee Filterbeutel

  • Einfache Zubereitung
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Praktisch für unterwegs
von H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co.
PZN 02286070 | Gr. 20X1.7 g | Teebeutel
3,00 € 3
UVP¹ 3,95 €
88,24 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€