Abbildung ähnlich

Capsi-Med Wärmepflaster 11x18 cm 1 St

  • Zielgerichtete Wärmetherapie
  • Flexibel und hautfreundlich
  • Einfache Selbstapplikation
Hersteller: Gothaplast GmbH
PZN: 05867873
EAN: 4150058678730
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 3,55 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
3,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Packungsgröße

1 St
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen mit CAPSI-MED Wärmepflaster

1. Informationen über CAPSI-MED Wärmepflaster 11x18 cm

Das CAPSI-MED Wärmepflaster ist ein medizinisches Produkt, das zur lokalen Schmerzlinderung und Entspannung von Muskeln und Gelenken eingesetzt wird. Es handelt sich um ein selbstklebendes Pflaster, das eine Größe von 11x18 cm aufweist und speziell dafür entwickelt wurde, eine kontinuierliche und gleichmäßige Wärmeabgabe über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten. Die Wärme entsteht durch eine exotherme Reaktion, die beim Kontakt des Pflasters mit Sauerstoff initiiert wird. Dieses Wärmepflaster ist für die einmalige Verwendung konzipiert und kann direkt auf die Haut aufgebracht werden.

2. Einsatzgebiete

Das CAPSI-MED Wärmepflaster wird zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen in Muskeln und Gelenken verwendet. Es eignet sich besonders für Personen, die unter Verspannungen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Muskelkater oder Gelenkbeschwerden leiden. Die Wärme kann die Durchblutung fördern, was zu einer schnelleren Regeneration und Entspannung der betroffenen Bereiche führt. Des Weiteren kann das Pflaster bei der Behandlung von chronischen Schmerzzuständen wie Arthrose unterstützend eingesetzt werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das CAPSI-MED Wärmepflaster enthält typischerweise keine pharmakologisch aktiven Wirkstoffe wie Medikamente. Stattdessen basiert seine Funktion auf der physikalischen Wirkung der Wärme. Die Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Mischung aus Eisenpulver, Salz, Aktivkohle, Wasser und Vermiculit. Diese Stoffe reagieren in einer exothermen Oxidationsreaktion mit dem Sauerstoff der Luft, wodurch Wärme freigesetzt wird. Die genauen Mengenangaben dieser Substanzen variieren je nach Hersteller und sind in der Regel auf der Verpackung des Produkts angegeben.

4. Anwendung von CAPSI-MED Wärmepflaster 11x18 cm

Die Anwendung des CAPSI-MED Wärmepflasters ist einfach und unkompliziert. Vor der Anwendung sollte die Haut an der zu behandelnden Stelle sauber und trocken sein. Das Pflaster wird aus der Verpackung genommen und das Schutzpapier entfernt. Anschließend wird das Pflaster mit der klebenden Seite auf die betroffene Stelle aufgebracht und leicht angedrückt. Nach dem Aufkleben beginnt das Pflaster, sich zu erwärmen, und sollte für bis zu 8 Stunden auf der Haut belassen werden. Nach der Anwendung wird das Pflaster vorsichtig entfernt und entsorgt.

5. Wichtige Hinweise

Beim Gebrauch des CAPSI-MED Wärmepflasters sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Das Pflaster darf nicht auf beschädigter oder gereizter Haut, auf Schleimhäuten oder in der Nähe der Augen angewendet werden. Es ist wichtig, die Haut während der Anwendung regelmäßig zu kontrollieren, um Verbrennungen oder Hautirritationen zu vermeiden. Personen mit Diabetes, schlechter Durchblutung, Nervenschäden oder Hauterkrankungen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Das Pflaster ist außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und darf nicht zerschnitten, zerkaut oder verschluckt werden. Bei Auftreten von starken Hautreaktionen oder anhaltenden Schmerzen sollte die Anwendung abgebrochen und gegebenenfalls ein Arzt aufgesucht werden.

Details
PZN05867873
EAN4150058678730
AnbieterGothaplast GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformPflaster
ProduktnameCapsi-med Wärmepflaster 2,43mg
Monopräparatja
WirksubstanzNonivamid
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist das CAPSI-MED Wärmepflaster 11x18 cm und wie wirkt es?

Das CAPSI-MED Wärmepflaster ist ein medizinisches Pflaster, das zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt wird. Es enthält Wirkstoffe wie Capsaicin, die eine wärmende Wirkung erzeugen und so die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern können. Das Pflaster wird direkt auf die schmerzende Stelle aufgeklebt und gibt seine Wirkstoffe über einen längeren Zeitraum ab.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf das CAPSI-MED Wärmepflaster angewendet werden?

Das CAPSI-MED Wärmepflaster sollte gemäß der Anweisungen in der Packungsbeilage verwendet werden. In der Regel darf das Pflaster nicht länger als die empfohlene Zeit auf der Haut belassen werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Die genaue Anwendungsdauer entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wer sollte das CAPSI-MED Wärmepflaster nicht verwenden?

Personen mit Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe, offenen Wunden, Hauterkrankungen oder Irritationen sollten auf die Anwendung des CAPSI-MED Wärmepflasters verzichten. Schwangere und Stillende sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Auch bei Kindern sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird das CAPSI-MED Wärmepflaster richtig angewendet?

Das Pflaster wird aus der Verpackung genommen und falls nötig auf die passende Größe zugeschnitten. Anschließend wird die Schutzfolie entfernt und das Pflaster auf die saubere, trockene und intakte Haut über der schmerzenden Stelle aufgeklebt. Das Pflaster sollte glatt auf der Haut anliegen und fest angedrückt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Nebenwirkungen bei der Verwendung des CAPSI-MED Wärmepflasters auftreten?

Wie bei allen medizinischen Produkten können auch bei der Verwendung des CAPSI-MED Wärmepflasters Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Hautirritationen, Rötungen und manchmal auch Brennen oder Juckreiz an der Anwendungsstelle. Bei starken Reaktionen oder anhaltenden Beschwerden sollte das Pflaster entfernt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Kleben Sie das Arzneimittel auf eine saubere, trockene und unverletzte Hautstelle auf. Das Arzneimittel sollte maximal 8 Stunden auf der Hautstelle bleiben. Vor einer erneuten Anwendung auf der gleichen Hautstelle muss ein Zeitraum von 12 Stunden abgewartet werden. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu lokalen Hautirritationen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene1 Pflaster1 Pflaster pro Tagmorgens, beim Auftreten von Beschwerden
Anwendungsgebiete
- Muskel-, Gelenk- und Nervenschmerzen, wie:
- Muskelschmerzen (Myalgien), im Bereich des Nacken und Rücken
- Hexenschuss (Lumbago)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff greift in den Mechanismus der Schmerzübertragung ein. Äußerlich aufgetragen, dringt die Substanz in das Hautgewebe ein und dockt hier an spezielle Bindestellen der Nervenzellen an. Laut Angaben der Hersteller führt dies zu einer Ausschüttung bestimmter Botenstoffe, die die Schmerzwahrnehmung verringern und auch das Schmerzempfinden dämpfen.
Zusammensetzung
bezogen auf 198 cm2 Pflaster = 1 Pflaster
2,43 mg Nonivamid
+ Kautschuk
+ Weizen-Mehl
+ Colophonium
+ Glycerol rosinat
+ Wollwachs
+ Polyvinyl isobutylether
+ Paraffin, dünnflüssiges
+ Butylhydroxytoluol
+ Baumwolle
Gegenanzeigen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Reaktionen, wie z.B. Nesselsucht
- Juckreiz
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautrötung
- Brennen auf der Haut
- Nesselausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Paprika und Cayennepfeffer!
- Vorsicht bei Allergie gegen Latex/Kautschuk.
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€