Abbildung ähnlich

HERBACHAUD Wärmepflaster

  • Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Lang anhaltende Wärmeabgabe
  • Hautfreundlich und selbstklebend
Hersteller: Laboklinika Produktions-und Vertriebs-Gesellschaft mbH
PZN: 02067913
EAN: 07640112178889
Menge: 6 St
UVP¹ 36,50 €
Grundpreis: 6,03 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
36,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
2 St
17,85 € 4
6 St
36,20 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

HERBACHAUD Wärmepflaster: Innovative Wärmebehandlung zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden

1. Informationen über HERBACHAUD Wärmepflaster

HERBACHAUD Wärmepflaster sind eine moderne Form der Wärmebehandlung, die darauf abzielt, Schmerzen und Beschwerden im Bereich der Muskeln und Gelenke zu lindern. Diese Pflaster nutzen die Prinzipien der Thermotherapie, indem sie eine kontinuierliche und gleichmäßige Wärmeabgabe über einen längeren Zeitraum gewährleisten. Die Wärme entsteht durch eine exotherme chemische Reaktion, die beim Kontakt mit Sauerstoff aktiviert wird. HERBACHAUD Wärmepflaster sind so konzipiert, dass sie einfach anzuwenden sind und einen hohen Tragekomfort bieten, sodass sie im Alltag kaum Einschränkungen mit sich bringen.

2. Einsatzgebiete

HERBACHAUD Wärmepflaster werden zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen in verschiedenen Körperregionen eingesetzt. Dazu gehören insbesondere:

  • Chronische und akute Muskelverspannungen
  • Rückenschmerzen, insbesondere im Lendenwirbelbereich
  • Nackenschmerzen und Schulterbeschwerden
  • Arthritische Gelenkschmerzen
  • Muskelkater nach körperlicher Anstrengung
  • Menstruationsbeschwerden

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

HERBACHAUD Wärmepflaster enthalten typischerweise eine Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen, die in Kombination die Wärmewirkung erzeugen. Zu den Hauptkomponenten gehören:

  • Eisenpulver: Reagiert mit Sauerstoff und erzeugt Wärme
  • Aktivkohle: Dient als Katalysator und verteilt die Wärme gleichmäßig
  • Salz: Fördert die Wärmeproduktion
  • Wasser: Notwendig für die chemische Reaktion

Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe variieren je nach Produkt und Hersteller. Die Funktion dieser Komponenten besteht darin, eine Oxidationsreaktion zu ermöglichen, die eine langanhaltende und gleichmäßige Wärmeabgabe sicherstellt.

4. Anwendung von HERBACHAUD Wärmepflaster

Die Anwendung von HERBACHAUD Wärmepflastern ist unkompliziert und kann ohne ärztliche Anweisung erfolgen. Vor der Anwendung sollte die Haut an der betroffenen Stelle sauber und trocken sein. Das Pflaster wird aus der Verpackung genommen und durch Entfernen der Schutzfolie aktiviert. Anschließend wird es direkt auf die Haut aufgeklebt, wobei darauf zu achten ist, dass es fest anliegt und nicht verrutscht. Die Wärmeentwicklung setzt innerhalb kurzer Zeit ein und hält je nach Produkt bis zu mehreren Stunden an. Nach der Anwendung kann das Pflaster einfach entfernt und entsorgt werden.

5. Wichtige Hinweise

Beim Gebrauch von HERBACHAUD Wärmepflastern sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Das Pflaster sollte nicht auf geschädigter oder gereizter Haut angewendet werden.
  • Bei Auftreten von Hautirritationen oder Verbrennungen ist die Anwendung sofort zu beenden.
  • Die Wärmeintensität kann individuell unterschiedlich wahrgenommen werden, daher ist Vorsicht geboten.
  • Das Pflaster ist nicht wiederverwendbar und sollte nach dem Gebrauch entsorgt werden.
  • Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Personen mit Diabetes, schwangeren Frauen oder Personen mit eingeschränkter Wahrnehmungsfähigkeit sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Details
PZN02067913
EAN07640112178889
AnbieterLaboklinika Produktions-und Vertriebs-Gesellschaft mbH
Packungsgröße6 St
DarreichungsformPflaster
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist das HERBACHAUD Wärmepflaster und wofür wird es angewendet?

Das HERBACHAUD Wärmepflaster ist ein medizinisches Pflaster, das zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt wird. Es erzeugt eine wohltuende Wärme, die durch die Haut dringt und so zur Entspannung der Muskeln und zur Schmerzlinderung beitragen kann. Es wird häufig bei Verspannungen, Rückenschmerzen oder Schmerzen im Bereich der Schultern und Nacken verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf das HERBACHAUD Wärmepflaster angewendet werden?

Das HERBACHAUD Wärmepflaster sollte gemäß der Anweisungen auf der Packungsbeilage verwendet werden. In der Regel darf das Pflaster für einen Zeitraum von bis zu 12 Stunden auf der betroffenen Stelle belassen werden. Es ist wichtig, die Haut vor der Anwendung auf Unversehrtheit zu überprüfen und das Pflaster nicht auf empfindlicher, gereizter oder beschädigter Haut anzuwenden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können beim Gebrauch von HERBACHAUD Wärmepflastern Nebenwirkungen auftreten?

Wie bei allen medizinischen Produkten können auch beim Gebrauch von HERBACHAUD Wärmepflastern Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem vorkommen müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautirritationen, Rötungen oder ein unangenehmes Wärmegefühl sein. Bei Auftreten von starken Reaktionen oder anhaltenden Beschwerden sollte das Pflaster entfernt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird das HERBACHAUD Wärmepflaster richtig angewendet?

Vor der Anwendung des HERBACHAUD Wärmepflasters sollte die Haut an der betroffenen Stelle sauber und trocken sein. Entfernen Sie die Schutzfolie und kleben Sie das Pflaster direkt auf die schmerzende Stelle. Glätten Sie das Pflaster, um sicherzustellen, dass es gut haftet und die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Nach der maximalen Anwendungsdauer oder bei Bedarf kann das Pflaster vorsichtig entfernt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann das HERBACHAUD Wärmepflaster zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?

In der Regel gibt es keine bekannten Wechselwirkungen zwischen dem HERBACHAUD Wärmepflaster und anderen Medikamenten. Allerdings ist es ratsam, bei gleichzeitiger Anwendung von topischen Medikamenten oder Cremes auf der Haut Vorsicht walten zu lassen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€