Abbildung ähnlich

WÄRMEPFLASTER 9,5x13 cm hypoallergen

  • Lokale Schmerzlinderung
  • Hautfreundlich, reduziert Allergierisiko
  • Flexibel und komfortabel anwendbar
Hersteller: Axisis GmbH
PZN: 09229649
EAN: 04260206621805
Menge: 1 St
UVP¹ 2,16 €
Grundpreis: 1,60 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
1,60 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
2,16 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Schmerzlinderung durch Wärmepflaster: Anwendung und Wirkung von hypoallergenen Wärmepflastern der Größe 9,5x13 cm

1. Informationen über WÄRMEPFLASTER 9,5x13 cm hypoallergen

Wärmepflaster, die in der Größe 9,5x13 cm erhältlich sind und als hypoallergen gekennzeichnet werden, sind medizinische Hilfsmittel, die zur lokalen Schmerzlinderung eingesetzt werden. Hypoallergen bedeutet, dass die verwendeten Materialien und Inhaltsstoffe ein minimiertes Risiko für allergische Reaktionen aufweisen und daher auch für Personen mit empfindlicher Haut geeignet sind. Diese Pflaster erzeugen eine wohlige Wärme, die durch die Haut an die darunterliegenden Muskeln und Gelenke abgegeben wird. Die Wärme entsteht durch eine chemische Reaktion, die aktiviert wird, sobald das Pflaster aus seiner Verpackung genommen und der Luft ausgesetzt wird.

2. Einsatzgebiete

Wärmepflaster werden zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen verwendet. Sie sind besonders hilfreich bei Beschwerden wie Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Nackensteifigkeit, Menstruationsbeschwerden und Arthritisschmerzen. Die Wärme kann die Durchblutung fördern, was zu einer schnelleren Heilung von verletztem Gewebe führen kann, und hilft, die Flexibilität der Muskeln zu verbessern, was die Schmerzen weiter reduziert.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Wärmepflaster enthalten typischerweise Eisenpulver, Aktivkohle, Salz und Wasser in spezifischen Mengen, die so abgestimmt sind, dass sie eine exotherme Reaktion erzeugen, wenn sie mit Sauerstoff in Kontakt kommen. Die genauen Mengenangaben variieren je nach Hersteller und sind auf der Verpackung des Produkts angegeben. Eisenpulver oxidiert in Anwesenheit von Sauerstoff und erzeugt dadurch Wärme. Aktivkohle dient als Katalysator für die Reaktion und hilft, die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Salz wirkt als Elektrolyt, um die Reaktion zu beschleunigen, während Wasser die Reaktion unterstützt und für eine angemessene Feuchtigkeit sorgt.

4. Anwendung

Die Anwendung von Wärmepflastern ist einfach und unkompliziert. Das Pflaster wird aus der luftdichten Verpackung genommen und auf die saubere, trockene Haut über dem schmerzenden Bereich geklebt. Nach dem Aufkleben beginnt das Pflaster zu erwärmen und erreicht innerhalb weniger Minuten seine maximale Temperatur, die dann für mehrere Stunden anhält. Es ist wichtig, das Pflaster nicht auf beschädigte oder entzündete Haut aufzutragen und es nicht mit zusätzlichen Wärmequellen wie Heizkissen oder warmen Kompressen zu verwenden, da dies zu Verbrennungen führen kann.

5. Wichtige Hinweise

Beim Gebrauch von Wärmepflastern sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden, um Hautirritationen und Verbrennungen zu vermeiden. Das Pflaster sollte nicht auf empfindlichen Hautstellen oder im Gesicht angewendet werden. Personen mit Diabetes, schlechter Durchblutung, Nervenschäden oder Hauterkrankungen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Es ist ratsam, das Pflaster nicht länger als die empfohlene Zeit zu tragen und bei anhaltenden Schmerzen oder Hautreaktionen die Anwendung zu beenden und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen. Schwangere Frauen und Kinder sollten das Pflaster nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden.

Details
PZN09229649
EAN04260206621805
AnbieterAxisis GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformPflaster
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Wärmepflaster 9,5x13 cm hypoallergen und wie werden sie angewendet?

Hypoallergene Wärmepflaster der Größe 9,5x13 cm sind selbstklebende Pflaster, die zur lokalen Schmerzlinderung durch Wärmeabgabe eingesetzt werden. Sie sind speziell für Personen mit empfindlicher Haut konzipiert und minimieren das Risiko von Hautreizungen. Die Anwendung erfolgt direkt auf der sauberen und trockenen Haut über dem schmerzenden Bereich. Das Pflaster langsam abziehen und fest andrücken, um eine gute Haftung zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange dürfen Wärmepflaster 9,5x13 cm hypoallergen auf der Haut belassen werden?

Die maximale Anwendungsdauer kann je nach Produkt variieren, aber in der Regel sollten Wärmepflaster nicht länger als 8 Stunden auf der gleichen Hautstelle belassen werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und das Pflaster zu entfernen, falls es zu starken Hautreaktionen oder Unbehagen kommt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Wärmepflaster 9,5x13 cm hypoallergen bei allen Arten von Schmerzen verwendet werden?

Nein, Wärmepflaster sind in der Regel für muskuläre Schmerzen, Verspannungen und Gelenkschmerzen gedacht. Sie sind nicht geeignet für die Behandlung von entzündlichen Schmerzen, offenen Wunden, Hauterkrankungen oder bei Personen mit bestimmten medizinischen Bedingungen wie Diabetes. Konsultieren Sie bei Zweifeln immer einen Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte ich tun, wenn ich eine allergische Reaktion auf das hypoallergene Wärmepflaster 9,5x13 cm bemerke?

Sollten Sie eine allergische Reaktion wie Rötungen, Schwellungen oder Juckreiz feststellen, entfernen Sie das Wärmepflaster sofort und waschen Sie die betroffene Hautstelle mit Wasser. Vermeiden Sie es, Cremes oder andere Substanzen auf die gereizte Haut aufzutragen, und suchen Sie ärztlichen Rat, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich Wärmepflaster 9,5x13 cm hypoallergen zusammen mit anderen Medikamenten verwenden?

In den meisten Fällen ist die Anwendung von Wärmepflastern unabhängig von der Einnahme anderer Medikamente. Allerdings sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie topische Medikamente oder Cremes in dem Bereich anwenden, auf den das Wärmepflaster geklebt wird. Um Wechselwirkungen oder Hautirritationen zu vermeiden, konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€