Abbildung ähnlich

WÄRMEPFLASTER ca.9,5x13 cm

  • Lokale Schmerzlinderung
  • Einfache Anwendung
  • Tragbar und diskret
Hersteller: Axisis GmbH
PZN: 07625217
EAN: 04068400086198
Menge: 2 St
UVP¹ 3,78 €
Grundpreis: 1,40 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-25% 5
2,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
3,78 €

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Wärmepflaster für effektive Schmerzlinderung und Muskelentspannung

1. Informationen über WÄRMEPFLASTER ca.9,5x13 cm

Wärmepflaster sind medizinische Hilfsmittel, die zur lokalen Schmerzlinderung und Entspannung von Muskeln eingesetzt werden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei das Format von etwa 9,5 x 13 Zentimetern eine gängige Größe darstellt, die sich für die Anwendung auf verschiedenen Körperregionen eignet. Diese Pflaster erzeugen eine kontinuierliche Wärmeabgabe über einen bestimmten Zeitraum, die durch eine chemische Reaktion oder durch die Oxidation von Eisenpulver bei Kontakt mit Sauerstoff entsteht. Die Wärmeentwicklung wird so konzipiert, dass sie eine therapeutisch wirksame Temperatur erreicht, ohne die Haut zu verbrennen.

2. Einsatzgebiete

Wärmepflaster werden zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt, insbesondere bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackensteifigkeit, Muskelkater und Menstruationsbeschwerden. Sie können auch bei chronischen Schmerzzuständen wie Arthritis oder Hexenschuss zur Anwendung kommen. Die lokale Wärmeapplikation fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und kann somit Schmerzen lindern und die Heilung unterstützen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die meisten Wärmepflaster enthalten keine pharmakologischen Wirkstoffe, sondern basieren auf einer physikalischen Reaktion. Ein häufig verwendeter Inhaltsstoff ist Eisenpulver, das in einer Menge von etwa 10 bis 20 Gramm pro Pflaster enthalten sein kann. Das Eisen reagiert mit Sauerstoff aus der Luft und erzeugt dabei Wärme (Exotherme Reaktion). Zusätzlich können Aktivkohle, Salz und Wasser in geringen Mengen enthalten sein, um die Reaktion zu unterstützen und die Wärmeabgabe zu regulieren. Die Aktivkohle dient dabei als Katalysator und das Salz als Elektrolyt, während das Wasser die Reaktion durch Feuchtigkeit aktiviert.

4. Anwendung in der Anwendung ohne Nennung des Begriffs Selbstmedikation von WÄRMEPFLASTER ca.9,5x13 cm

Die Anwendung von Wärmepflastern ist einfach und kann von den Betroffenen ohne ärztliche Hilfe durchgeführt werden. Vor der Anwendung sollte die Haut an der betroffenen Stelle sauber und trocken sein. Das Pflaster wird aus der Verpackung genommen und, falls erforderlich, auf die gewünschte Größe zugeschnitten. Anschließend wird die Schutzfolie entfernt und das Pflaster direkt auf die Haut geklebt. Die Wärme entwickelt sich innerhalb weniger Minuten und hält je nach Produkttyp mehrere Stunden an. Nach der Anwendung wird das Pflaster vorsichtig entfernt und entsorgt.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung von Wärmepflastern sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden, um Hautirritationen und Verbrennungen zu vermeiden. Das Pflaster sollte nicht auf verletzter oder gereizter Haut, auf Schleimhäuten oder in Kombination mit anderen Wärmequellen verwendet werden. Personen mit empfindlicher Haut, Diabetes, schlechter Durchblutung oder neurologischen Störungen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Es ist wichtig, die Haut während der Anwendung regelmäßig zu überprüfen und das Pflaster bei Anzeichen von Hautreizungen oder Unbehagen sofort zu entfernen. Zudem sollten Wärmepflaster außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht von Personen verwendet werden, die nicht in der Lage sind, das Pflaster eigenständig zu entfernen.

Details
PZN07625217
EAN04068400086198
AnbieterAxisis GmbH
Packungsgröße2 St
DarreichungsformPflaster
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Wärmepflaster ca. 9,5x13 cm und wie wirken sie?

Wärmepflaster dieser Größe sind medizinische Pflaster, die durch die Erzeugung von Wärme dazu beitragen, Muskelverspannungen und Schmerzen zu lindern. Sie enthalten Inhaltsstoffe, die bei Kontakt mit Sauerstoff eine Wärmereaktion auslösen und so eine angenehme Wärme abgeben, die über mehrere Stunden anhält.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich ein Wärmepflaster auf der Haut belassen?

Ein Wärmepflaster sollte gemäß den Herstellerangaben verwendet werden, in der Regel dürfen diese Pflaster bis zu 8 Stunden auf der Haut belassen werden. Es ist wichtig, die Haut vorher auf Unverträglichkeiten zu prüfen und das Pflaster bei Hautreizungen oder Unwohlsein sofort zu entfernen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich Wärmepflaster auch bei offenen Wunden oder Hautirritationen verwenden?

Nein, Wärmepflaster sollten nicht auf offenen Wunden, geschädigter oder irritierter Haut angewendet werden. Sie sind ausschließlich für die Anwendung auf intakter Haut vorgesehen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft kann ich ein Wärmepflaster verwenden?

Wärmepflaster sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach der empfohlenen Tragedauer sollten sie entsorgt und nicht wiederverwendet werden, da die Wärmewirkung nachlässt und die hygienische Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Wärmepflaster Allergien oder Hautreaktionen auslösen?

Obwohl Wärmepflaster in der Regel gut verträglich sind, können sie bei manchen Personen Allergien oder Hautreaktionen hervorrufen. Es ist wichtig, das Pflaster bei den ersten Anzeichen einer Reaktion zu entfernen und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

SINUPRET überzogene Tabletten
-25% 5
1-2 Werktage

SINUPRET überzogene Tabletten

  • Unterstützt die natürliche Schleimlösung.
  • Hilft bei akuter Sinusitis.
  • Wirkt entzündungshemmend und abschwellend.
von Bionorica SE
PZN 02493283 | Gr. 50 St | Überzogene Tabletten
11,85 € 3
AVP² 15,93 €
0,24 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
WÄRMEPFLASTER mit Teufelskralle
-28% 5
1-2 Werktage

WÄRMEPFLASTER mit Teufelskralle

  • Lokale Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Einfache Anwendung
von Groß GmbH
PZN 10245949 | Gr. 5 St
8,25 € 3
UVP¹ 11,50 €
1,65 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
THERMOPAD Nackenwärmer
-25% 5
1-2 Werktage

THERMOPAD Nackenwärmer

  • Wohltuende Wärme für Nackenbereich
  • Verbessert Durchblutung und Entspannung
  • Praktisch für unterwegs geeignet
von Dr.Dagmar Lohmann pharma + medical GmbH
PZN 13657492 | Gr. 6 St
7,40 € 3
UVP¹ 9,99 €
1,23 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Pingutherm flex Wärmepflaster 3 St 3 St
-9% 5
1-2 Werktage

Pingutherm flex Wärmepflaster 3 St 3 St

  • Lokale Schmerzlinderung
  • Flexibel und anpassungsfähig
  • Hautfreundlich und atmungsaktiv
von Contor Aichinger
PZN 09712340 | Gr. 3 St
4,50 € 3
UVP¹ 4,98 €
1,50 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€