Abbildung ähnlich

DUOFILM Lösung

  • Effektiv gegen Warzen
  • Einfache Anwendung
  • Schnelle Wirkung
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
PZN: 02702114
EAN: 04026600681896
Menge: 15 ml
AVP² 10,20 €
Grundpreis: 476,67 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
7,15 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
10,20 €

Packungsgröße

15 ml
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Warzen mit DUOFILM Lösung

1. Informationen über DUOFILM Lösung

DUOFILM Lösung ist ein topisches Präparat, das speziell für die Behandlung von Warzen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine klare, farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit, die direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen wird. DUOFILM ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich und wird zur äußerlichen Anwendung auf der Haut verwendet. Es ist darauf ausgelegt, die Warzen schrittweise zu erweichen und zu entfernen, indem es die oberen Hautschichten auflöst.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die Lösung wird zur Behandlung von gewöhnlichen Warzen (Verrucae vulgares) und Plantarwarzen (Verrucae plantares) eingesetzt. Gewöhnliche Warzen sind kleine, oft schmerzlose Wucherungen auf der Haut, die häufig an Händen und Fingern auftreten. Plantarwarzen befinden sich auf der Fußsohle und können beim Gehen Schmerzen verursachen. Beide Warzentypen werden durch humane Papillomviren (HPV) verursacht und sind ansteckend. DUOFILM Lösung zielt darauf ab, diese Hautwucherungen zu beseitigen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

DUOFILM Lösung enthält die folgenden Wirkstoffe:

  • Salicylsäure: 16,7 Gewichtsprozent - Salicylsäure wirkt keratolytisch, das heißt, sie löst die verhornten Hautschichten auf und fördert dadurch das Ablösen der Warze.
  • Milchsäure: 16,7 Gewichtsprozent - Milchsäure unterstützt die keratolytische Wirkung der Salicylsäure und trägt ebenfalls zur Erweichung und Entfernung der Warzen bei.
Diese Kombination der Wirkstoffe ermöglicht eine effektive Behandlung, indem sie die Warze schrittweise auflöst und das gesunde Gewebe schont.

4. Anwendung von DUOFILM Lösung

Vor der Anwendung von DUOFILM Lösung sollte die betroffene Hautstelle gereinigt und getrocknet werden. Die Lösung wird dann einmal täglich mit dem beiliegenden Pinsel auf die Warze aufgetragen. Um das umliegende gesunde Gewebe zu schützen, kann ein Pflaster oder eine nicht-medikamentöse Salbe auf die umgebende Haut aufgetragen werden. Die Behandlung sollte so lange fortgesetzt werden, bis die Warze vollständig entfernt ist, was je nach Größe und Tiefe der Warze mehrere Wochen dauern kann. Es ist wichtig, die Anwendung gemäß der Packungsbeilage oder den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers durchzuführen.

5. Wichtige Hinweise

Es gibt einige wichtige Hinweise, die bei der Anwendung von DUOFILM Lösung beachtet werden sollten:

  • DUOFILM Lösung ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und gesunder Haut.
  • Bei versehentlichem Kontakt mit diesen Bereichen sollte die Stelle sofort mit Wasser gespült werden.
  • Nicht auf Gesichtswarzen, Genitalwarzen oder Schleimhäuten anwenden.
  • Bei Diabetes oder Durchblutungsstörungen sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
  • Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
  • Bei Schwangerschaft oder Stillzeit ist vor der Anwendung ärztlicher Rat einzuholen.
  • Bei anhaltenden Beschwerden oder Reizungen sollte die Behandlung abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
Diese Hinweise dienen der sicheren Anwendung und sollen helfen, Nebenwirkungen oder eine Verschlechterung der Hautbeschwerden zu vermeiden.

Details
PZN02702114
EAN04026600681896
AnbieterSTADA Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße15 ml
PackungsnormN3
DarreichungsformLösung
ProduktnameDuofilm
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Duofilm Lösung und wofür wird sie angewendet?

Duofilm Lösung ist ein topisches Medikament zur Behandlung von Warzen. Es enthält die Wirkstoffe Salicylsäure und Milchsäure, die dazu beitragen, die verhornte Haut der Warze aufzuweichen und zu entfernen. Duofilm wird direkt auf die Warze aufgetragen und ist für die Anwendung bei gewöhnlichen Warzen und Fußwarzen vorgesehen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Duofilm Lösung richtig angewendet?

Die Duofilm Lösung sollte gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage angewendet werden. In der Regel wird die Lösung einmal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt und getrocknet werden. Um die gesunde Haut zu schützen, kann um die Warze herum eine Schutzschicht, z.B. aus Vaseline, aufgetragen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Duofilm Lösung auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von Duofilm Lösung können Hautreizungen, Rötungen und ein Brennen auf der behandelten Hautstelle sein. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie starke Nebenwirkungen oder Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte Duofilm Lösung angewendet werden?

Die Dauer der Anwendung von Duofilm Lösung hängt von der Größe und der Hartnäckigkeit der Warze ab. In der Regel wird die Behandlung so lange fortgesetzt, bis die Warze vollständig entfernt ist, was mehrere Wochen dauern kann. Es ist wichtig, die Behandlung nicht vorzeitig abzubrechen, um ein Wiederauftreten der Warze zu verhindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Duofilm Lösung auch bei Kindern angewendet werden?

Duofilm Lösung kann bei Kindern angewendet werden, jedoch sollte dies nur unter ärztlicher Aufsicht geschehen. Bei kleinen Kindern ist besondere Vorsicht geboten, da ihre Haut empfindlicher sein kann. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen und die Packungsbeilage hinsichtlich der Altersbeschränkungen und Anwendungshinweise zu beachten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Lassen Sie das Arzneimittel kurz antrocknen. Schützen Sie die umliegende Haut mit einer fetthaltigen Salbe oder Paste. Lassen Sie sich zur Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 12 Wochen anwenden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 2 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge1-mal täglichvor dem Schlafengehen
Anwendungsgebiete
Nicht im Gesicht oder im Genitalbereich anwenden.
- Warzen (gewöhnliche), an Händen und Füßen auftretend
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Kombination der Wirkstoffe weicht die obere Hornschicht der Haut auf. Übermäßige Verhornungen lassen sich so entfernen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Lösung
167 mg Salicylsäure
150 mg Milchsäure
+ Colophonium
+ Rizinusöl, raffiniert
+ Collodium
+ Pyroxylin
153,18 mg Ethanol
+ Ether
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reaktion an der Anwendungsstelle
- Juckreiz (Pruritus)
- Brennen auf der Haut
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Hautschuppung bzw. -abschälung (Exfoliation)
- Trockene Haut (Xerodermie)
- Hautausschlag
- Verdickung der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

Ibuhexal akut 400 Filmtabletten 50 St 50 St
-29% 5
1-2 Werktage

Ibuhexal akut 400 Filmtabletten 50 St 50 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Gut verträglich
von Hexal AG
PZN 03161577 | Gr. 50 St | Filmtabletten
9,05 € 3
AVP² 12,91 €
0,18 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
SINUPRET extract überzogene Tabletten
-23% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

SINUPRET extract überzogene Tabletten

  • Unterstützt die natürliche Schleimlösung.
  • Wirkt entzündungshemmend und abschwellend.
  • Reduziert die Dauer von Erkältungen.
von Bionorica SE
PZN 09285547 | Gr. 40 St | Überzogene Tabletten
22,80 € 3
AVP² 29,64 €
0,57 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
LEFAX intens Flüssigkapseln 250 mg Simeticon
-13% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

LEFAX intens Flüssigkapseln 250 mg Simeticon

  • Reduziert Gasbildung
  • Schnelle Wirkung
  • Einfache Einnahme
von Bayer Vital GmbH
PZN 10537853 | Gr. 50 St
15,50 € 3
UVP¹ 17,99 €
0,31 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
CETIRIZIN HEXAL Filmtabletten bei Allergien
-19% 5
1-2 Werktage

CETIRIZIN HEXAL Filmtabletten bei Allergien

  • Mindert allergische Symptome
  • Schnelle Wirkungseintritt
  • Einmal tägliche Dosierung
von Hexal AG
PZN 01830229 | Gr. 100 St | Filmtabletten
31,50 € 3
AVP² 39,19 €
0,32 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
HANSAPLAST Lärmstop Ohrstöpsel
-4% 5
1-2 Werktage

HANSAPLAST Lärmstop Ohrstöpsel

  • Effektiver Schutz vor Lärm.
  • Anpassungsfähig und komfortabel.
  • Wiederverwendbar und waschbar.
von Beiersdorf AG
PZN 04979274 | Gr. 6 St
4,25 € 3
0,71 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€