Abbildung ähnlich

VERBANDWATTE Holthaus DIN

  • Hohe Saugfähigkeit
  • Weich und hautverträglich
  • DIN-konforme Qualitätssicherung
Hersteller: Holthaus Medical GmbH & Co. KG
PZN: 03943446
EAN: 04005058161006
Menge: 100 g
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 27,50 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
2,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
50 g
1,70 € 4
100 g
2,75 € 4
500 g
12,25 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: VERBANDWATTE Holthaus DIN – Medizinisches Verbandmaterial

1. Informationen über VERBANDWATTE Holthaus DIN

Die VERBANDWATTE Holthaus DIN ist ein hochwertiges medizinisches Produkt, das gemäß den strengen Vorgaben der DIN-Normen (Deutsche Industrie Norm) hergestellt wird. Diese Verbandwatte wird von der Firma Holthaus Medical GmbH & Co. KG produziert, einem renommierten Hersteller im Bereich Erste-Hilfe-Materialien und medizinischer Verbrauchsgüter. Die Watte besteht aus weichen, saugfähigen Fasern, die für medizinische Zwecke optimiert sind. Sie ist in verschiedenen Größen und Packungseinheiten erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen in Kliniken, Arztpraxen, Erste-Hilfe-Sets und privaten Haushalten gerecht zu werden.

2. Anwendung

Die Anwendung der VERBANDWATTE Holthaus DIN ist vielseitig. Sie dient hauptsächlich als saugfähiges Material zur Wundversorgung. Vor der Anwendung sollte die betroffene Stelle gereinigt und desinfiziert werden. Anschließend kann die Verbandwatte zugeschnitten und auf die Wunde oder auf die zu schützende Hautpartie aufgelegt werden. Für die Fixierung der Watte wird empfohlen, eine Mullbinde oder ein anderes geeignetes Verbandmaterial zu verwenden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Abdeckung und Schutz von Wunden
  • Absorption von Wundsekret
  • Polsterung unter Gips- oder Schienenverbänden
  • Zusätzliche Isolationsschicht bei Kälte- oder Wärmetherapie
  • Als Trägermaterial für Salben und Cremes

4. Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung der VERBANDWATTE Holthaus DIN sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Die Watte ist steril verpackt und sollte bis zur Verwendung in der Originalverpackung aufbewahrt werden, um Kontaminationen zu vermeiden. Nach dem Öffnen der Verpackung ist die Watte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Bei Anzeichen von Infektionen oder allergischen Reaktionen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Die Verbandwatte ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und sollte nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden.

Details
PZN03943446
EAN04005058161006
AnbieterHolthaus Medical GmbH & Co. KG
Packungsgröße100 g
DarreichungsformWatte
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Verbandwatte Holthaus DIN und wofür wird sie verwendet?

Verbandwatte Holthaus DIN ist ein medizinisches Produkt, das zur Wundversorgung und -polsterung verwendet wird. Sie entspricht der DIN-Norm 61631 für medizinische Watte und ist somit für den medizinischen Gebrauch geeignet. Sie kann zum Beispiel zum Aufsaugen von Flüssigkeiten, zum Polstern von Verbänden oder als Trägermaterial für Salben verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie ist die Verbandwatte Holthaus DIN verpackt und welche Größen gibt es?

Die Verbandwatte Holthaus DIN wird in verschiedenen Größen und Mengen angeboten. Sie ist in der Regel in einer Schutzfolie verpackt, die die Sterilität bis zum Gebrauch gewährleistet. Die Größen variieren von kleinen Packungen für den Hausgebrauch bis hin zu größeren Mengen für den professionellen Einsatz in Kliniken und Arztpraxen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die Verbandwatte Holthaus DIN richtig angewendet?

Die Verbandwatte Holthaus DIN sollte auf die saubere und trockene Wundfläche oder auf die zu schützende Hautpartie aufgelegt werden. Sie kann je nach Bedarf zugeschnitten und in mehreren Lagen verwendet werden. Anschließend wird sie mit einem Verband fixiert. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Verband nicht zu straff angelegt wird, um die Blutzirkulation nicht zu behindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorteile bietet die Verbandwatte Holthaus DIN gegenüber anderen Produkten?

Die Verbandwatte Holthaus DIN bietet den Vorteil, dass sie den deutschen Qualitätsstandards entspricht und somit eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Wundversorgung gewährleistet. Sie ist weich, saugfähig und lässt sich gut modellieren, was eine komfortable Anwendung ermöglicht. Zudem ist sie in der Regel hautfreundlich und verursacht keine Reizungen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Verbandwatte Holthaus DIN bei allen Wundarten eingesetzt werden?

Die Verbandwatte Holthaus DIN ist für die meisten Wundarten geeignet, insbesondere für kleinere Verletzungen, Schnittwunden oder Abschürfungen. Bei stark blutenden oder sehr tiefen Wunden sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden, da möglicherweise speziellere Wundauflagen oder medizinische Behandlungen erforderlich sind.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€