Abbildung ähnlich

WERMUTTROPFEN

  • Verdauungsfördernde Eigenschaften
  • Enthält antioxidative Kräuter
  • Kann Appetit anregen
Hersteller: Hecht-Pharma GmbH
PZN: 10974737
EAN: 09008124067061
Menge: 50 ml
UVP¹ 11,20 €
Grundpreis: 178,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-20% 5
8,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
11,20 €
50 ml
8,90 € 4

UVP 11,20 € 2

-20% 5

100 ml
16,75 € 4

UVP 21,10 € 2

-20% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Wermuttropfen: Traditionelles Kräuterelixier für Verdauung und Wohlbefinden

1. Informationen über Wermuttropfen

Wermuttropfen sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das aus dem Wermutkraut (Artemisia absinthium) hergestellt wird. Dieses Kraut ist seit Jahrhunderten in der Volksmedizin bekannt und wird aufgrund seiner bitteren Inhaltsstoffe vor allem zur Förderung der Verdauungsfunktion verwendet. Die Tropfenform ermöglicht eine einfache Dosierung und Anwendung. Wermuttropfen werden durch Mazeration oder Perkolation, also das Ausziehen der Wirkstoffe aus dem Wermutkraut mit Hilfe von Alkohol, gewonnen. Das resultierende Extrakt ist hochkonzentriert und enthält die charakteristischen Bitterstoffe des Wermuts.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptanwendungsgebiete von Wermuttropfen liegen in der Unterstützung der Verdauungsfunktion. Sie werden traditionell bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und leichten krampfartigen Magen-Darm-Störungen eingesetzt. Darüber hinaus können sie als Appetitanreger dienen und somit bei Appetitlosigkeit hilfreich sein. In der Volksmedizin werden sie auch zur Unterstützung der Gallenfunktion und bei leichten Gallenbeschwerden verwendet.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe in Wermuttropfen sind die Bitterstoffe, insbesondere das Absinthin und die Gruppe der Sesquiterpenlactone. Diese Stoffe sind für den bitteren Geschmack des Wermuts verantwortlich. Die genaue Mengenangabe der Wirkstoffe kann je nach Herstellungsverfahren und Konzentration des Extrakts variieren. Bitterstoffe regen die Produktion von Verdauungssäften wie Speichel, Magensäure und Gallenflüssigkeit an, was die Verdauung fördert und die Beschwerden lindern kann.

4. Anwendung

Wermuttropfen werden in der Regel vor den Mahlzeiten eingenommen, um die Verdauungsfunktion anzuregen. Die genaue Dosierung hängt von der Konzentration des Extrakts ab und ist in der Regel auf der Verpackung oder der Beilage des Produkts angegeben. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, da eine zu hohe Aufnahme der Bitterstoffe zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Die Tropfen können pur oder verdünnt in einer kleinen Menge Wasser eingenommen werden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Wermuttropfen ein natürliches Mittel sind, sollten sie mit Vorsicht verwendet werden. Schwangere und stillende Frauen sollten auf die Einnahme verzichten, da die Sicherheit während dieser Zeiten nicht vollständig geklärt ist. Menschen mit Überempfindlichkeit gegenüber Wermut oder anderen Korbblütlern sollten ebenfalls von der Anwendung absehen. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden. Zudem ist zu beachten, dass Wermuttropfen aufgrund des Alkoholgehalts bei Personen mit Alkoholproblemen nicht geeignet sind. Die Lagerung sollte kindersicher und bei Raumtemperatur erfolgen, um die Qualität der Tropfen zu erhalten.

Details
PZN10974737
EAN09008124067061
AnbieterHecht-Pharma GmbH
Packungsgröße50 ml
DarreichungsformTropfen
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Wermuttropfen und wofür werden sie verwendet?

Wermuttropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das aus dem Wermutkraut (Artemisia absinthium) hergestellt wird. Sie werden traditionell zur Förderung der Verdauung und zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl verwendet. Wermuttropfen können auch appetitanregend wirken.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie nimmt man Wermuttropfen ein?

Wermuttropfen werden in der Regel vor oder zu den Mahlzeiten eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit hängt vom jeweiligen Produkt und den individuellen Bedürfnissen ab. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen oder einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Wermuttropfen?

Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei Wermuttropfen Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen, Verdauungsbeschwerden oder Kopfschmerzen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Wermuttropfen mit anderen Medikamenten interagieren?

Ja, Wermuttropfen können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Wermuttropfen mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, besonders wenn man bereits andere Medikamente einnimmt. Dies gilt insbesondere für Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen oder den Metabolismus von Arzneimitteln in der Leber verändern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Sind Wermuttropfen für Schwangere und stillende Mütter geeignet?

Wermuttropfen werden für Schwangere und stillende Mütter in der Regel nicht empfohlen, da nicht ausreichend Daten zur Sicherheit vorliegen. Wermutkraut kann potenziell schädliche Inhaltsstoffe enthalten, die das Kind beeinträchtigen könnten. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Wermuttropfen einen Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kunden kauften auch...

WERMUTSAFT Schoenenberger
-28% 5
1-2 Werktage

WERMUTSAFT Schoenenberger

  • Unterstützt Verdauungsfunktionen
  • Rein pflanzliche Inhaltsstoffe
  • Ohne künstliche Zusatzstoffe
von SALUS Pharma GmbH
PZN 00692392 | Gr. 200 ml | Saft
7,00 € 3
UVP¹ 9,79 €
35,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
OSA Pflanzen Zahngel
-15% 5
1-2 Werktage

OSA Pflanzen Zahngel

  • Reduziert Zahnfleischentzündungen
  • Stärkt Mundschleimhaut
  • Natürliche Inhaltsstoffe
```
von HERMES Arzneimittel GmbH
PZN 08474364 | Gr. 20 g
9,20 € 3
UVP¹ 10,85 €
460,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Wermuttee 300 g
-31% 5
1-2 Werktage

Wermuttee 300 g

  • Verdauungsfördernd
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Antioxidantienreiche Kräuterzusammensetzung
von Alexander Weltecke GmbH & Co KG
PZN 00430462 | Gr. 300 g | Tee
6,95 € 3
UVP¹ 10,16 €
23,17 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€