Abbildung ähnlich

WERMUTTROPFEN

  • Verdauungsfördernd durch Bitterstoffe
  • Appetitanregende Wirkung
  • Entspannend bei Stress
Hersteller: Hecht-Pharma GmbH
PZN: 10974743
EAN: 09008124067078
Menge: 100 ml
UVP¹ 21,10 €
Grundpreis: 167,50 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-20% 5
16,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
21,10 €
50 ml
8,90 € 4

UVP 11,20 € 2

-20% 5

100 ml
16,75 € 4

UVP 21,10 € 2

-20% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Wermuttropfen: Traditionelles Kräuterelixier für Verdauung und Wohlbefinden

1. Informationen über WERMUTTROPFEN

Wermuttropfen sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das aus dem Wermutkraut (Artemisia absinthium) hergestellt wird. Dieses Kraut ist seit Jahrhunderten bekannt für seine vielfältigen Heilwirkungen und wurde bereits in der Antike als Heilmittel verwendet. Die Tropfenform ermöglicht eine einfache Dosierung und Anwendung. Sie werden durch Mazeration oder Destillation des Wermutkrauts gewonnen, wobei die aktiven Inhaltsstoffe extrahiert und in einer flüssigen Form konzentriert werden.

2. Einsatzgebiete

Wermuttropfen werden traditionell zur Förderung der Verdauungsfunktion eingesetzt. Sie können bei verschiedenen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und leichten krampfartigen Magen-Darm-Störungen hilfreich sein. Des Weiteren werden sie aufgrund ihrer appetitanregenden Eigenschaften vor den Mahlzeiten eingenommen, um die Produktion von Verdauungssäften zu stimulieren und somit die Verdauung zu unterstützen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe in Wermuttropfen sind die in der Pflanze enthaltenen Bitterstoffe, insbesondere das Absinthin. Diese Bitterstoffe können in Konzentrationen von etwa 0,2 bis 1,5 Prozent enthalten sein, abhängig von der Herstellungsmethode. Absinthin und verwandte Verbindungen regen die Sekretion von Magensaft an und fördern dadurch die Verdauung. Zusätzlich enthält Wermut ätherische Öle wie Thujon, das in geringen Mengen stimulierend auf das zentrale Nervensystem wirken kann, sowie Flavonoide und Tannine, die zu den gesundheitsfördernden Eigenschaften des Wermuts beitragen.

4. Anwendung

Die Anwendung von Wermuttropfen erfolgt in der Regel vor den Mahlzeiten, um die Verdauungsfunktion zu unterstützen. Die genaue Dosierung kann je nach Produkt variieren, daher ist es wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung oder die Empfehlungen eines Fachmanns zu befolgen. Üblicherweise werden einige Tropfen in Wasser oder Tee gegeben. Es ist ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese bei Bedarf schrittweise zu erhöhen.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Wermuttropfen ein natürliches Heilmittel sind, sollten sie mit Vorsicht verwendet werden. Die Einnahme sollte nicht über einen längeren Zeitraum oder in hohen Dosen erfolgen, da insbesondere der Inhaltsstoff Thujon in größeren Mengen toxisch wirken kann. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Wermut oder anderen Korbblütlern sollten auf die Einnahme von Wermuttropfen verzichten. Bei anhaltenden oder schweren Verdauungsbeschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Es ist auch wichtig, die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu beachten und gegebenenfalls einen Arzt oder Apotheker zu Rate zu ziehen.

Details
PZN10974743
EAN09008124067078
AnbieterHecht-Pharma GmbH
Packungsgröße100 ml
DarreichungsformTropfen
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Wermuttropfen und wofür werden sie verwendet?

Wermuttropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das aus dem Wermutkraut (Artemisia absinthium) hergestellt wird. Sie werden traditionell zur Förderung der Verdauungsfunktion und zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl eingesetzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden Wermuttropfen dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von Wermuttropfen kann je nach Hersteller variieren. In der Regel werden sie vor oder zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie auf der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Wermuttropfen Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel können auch Wermuttropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Kopfschmerzen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Schwangere und Stillende Wermuttropfen einnehmen?

Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von Wermuttropfen ihren Arzt konsultieren. In der Regel wird von der Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit abgeraten, da nicht ausreichend Daten zur Sicherheit vorliegen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollten Wermuttropfen aufbewahrt werden?

Wermuttropfen sollten an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sollten sie gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage verwendet und innerhalb eines bestimmten Zeitraums verbraucht werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€