







LAVANID 2 Wundspüllösung
- Antimikrobielle Wirkung ohne Resistenzentwicklung
- Schmerzarme Anwendung
- Fördert Wundheilung
Hersteller: | SERAG-WIESSNER GmbH & Co.KG |
PZN: | 02178570 |
Menge: | 1000 ml |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 46,45 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
6X1000 ml
181,90 € 4
10X500 ml
179,30 € 4
10X250 ml
120,95 € 4
20X125 ml
168,60 € 4
UVP 191,77 € 2
125 ml
13,25 € 4
250 ml
18,40 € 4
1000 ml
46,45 € 4
Artikelinformationen
Effektive Wundreinigung mit LAVANID 2 Wundspüllösung
1. Informationen über LAVANID 2 Wundspüllösung
LAVANID 2 Wundspüllösung ist ein medizinisches Produkt, das für die Reinigung, Befeuchtung und das Debridement von akuten und chronischen Wunden konzipiert ist. Es handelt sich um eine sterile Lösung, die speziell für die Anwendung in der Wundversorgung entwickelt wurde. Die Lösung unterstützt den Heilungsprozess, indem sie die Wunde von Belägen, abgestorbenem Gewebe und potenziell pathogenen Mikroorganismen befreit, ohne dabei die Regeneration von gesundem Gewebe zu beeinträchtigen.
2. Einsatzgebiete
Die LAVANID 2 Wundspüllösung wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, darunter in der Chirurgie, Dermatologie, Diabetologie und in der Pflege. Sie ist geeignet für die Behandlung von:
- Chronischen Wunden wie Ulcus cruris, diabetischen Fußulzera und Dekubitus
- Postoperativen Wunden
- Verbrennungen und Verbrühungen
- Abschürfungen und Schnittwunden
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die LAVANID 2 Wundspüllösung enthält als Wirkstoffe:
- Hypochlorige Säure (HOCl) in einer Konzentration von 0,02%
- Natriumhypochlorit (NaOCl) in einer Konzentration von 0,045%
4. Anwendung in der Wundversorgung
Die Anwendung der LAVANID 2 Wundspüllösung sollte nach Anweisung eines Arztes oder einer medizinischen Fachkraft erfolgen. Die Lösung kann direkt auf die Wunde aufgetragen oder für Spülungen verwendet werden. Es ist wichtig, die Wunde vor der Anwendung zu beurteilen und sicherzustellen, dass keine größeren Fremdkörper vorhanden sind. Die Wundspüllösung kann mehrmals täglich angewendet werden, je nach Bedarf und Empfehlung des behandelnden Personals. Nach der Anwendung sollte die Wunde mit einem geeigneten Verband abgedeckt werden.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von LAVANID 2 Wundspüllösung sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Die Lösung ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Die Flasche sollte nach dem Öffnen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwendet werden, um die Sterilität zu gewährleisten.
- Die Lösung sollte nicht verwendet werden, wenn eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe besteht.
- Bei Auftreten von Reizungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
- Die Lösung sollte nicht mit anderen Wundbehandlungsprodukten gemischt werden, es sei denn, dies wird von einem medizinischen Fachpersonal empfohlen.
PZN | 02178570 |
Anbieter | SERAG-WIESSNER GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 1000 ml |
Darreichungsform | Spüllösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist LAVANID 2 Wundspüllösung und wofür wird sie verwendet?
LAVANID 2 Wundspüllösung ist eine antiseptische Lösung, die zur Reinigung, Befeuchtung und zum Spülen von akuten und chronischen Wunden eingesetzt wird. Sie enthält hypochlorige Säure, die eine antimikrobielle Wirkung hat und dabei hilft, die Wundheilung zu fördern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird LAVANID 2 Wundspüllösung angewendet?
LAVANID 2 Wundspüllösung wird direkt auf die Wunde aufgetragen oder für Spülungen verwendet. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, abhängig von der ärztlichen Anweisung oder der Wundbeschaffenheit.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann LAVANID 2 Wundspüllösung bei allen Wundarten verwendet werden?
LAVANID 2 Wundspüllösung ist für die Anwendung bei vielen verschiedenen Wundarten geeignet, einschließlich Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen, Ulzera und postoperativen Wunden. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung den Rat eines Gesundheitsfachpersonals einzuholen, insbesondere bei schweren oder infizierten Wunden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von LAVANID 2 Wundspüllösung auftreten?
Bei der Anwendung von LAVANID 2 Wundspüllösung können gelegentlich leichte Nebenwirkungen wie Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder wenn Nebenwirkungen anhalten, sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte LAVANID 2 Wundspüllösung aufbewahrt werden?
LAVANID 2 Wundspüllösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Nach dem Öffnen sollte die Lösung gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage verwendet und innerhalb eines bestimmten Zeitraums aufgebraucht werden, um die Wirksamkeit zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.