Abbildung ähnlich

PRONTOSAN Wundspüllösung

  • Reduziert Wundinfektionen
  • Fördert Wundheilung
  • Schmerzarme Anwendung
Hersteller: actiPart GmbH
PZN: 07391759
Menge: 6X40 ml
UVP¹ 30,66 €
Grundpreis: 111,46 € / 1 l 3
Netto-Menge: 240 ml
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-12% 5
26,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
30,66 €
6X40 ml
26,75 € 4

UVP 30,66 € 2

-12% 5

24X40 ml
107,00 € 4

UVP 117,60 € 2

-9% 5

350 ml
22,70 € 4

UVP 25,99 € 2

-12% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Reinigung und Pflege von Wunden mit PRONTOSAN Wundspüllösung

1. Informationen über PRONTOSAN Wundspüllösung

PRONTOSAN Wundspüllösung ist ein medizinisches Produkt, das speziell für die Reinigung, Befeuchtung und Pflege von akuten und chronischen Wunden entwickelt wurde. Es wird verwendet, um Wundbeläge, Biofilme und Verunreinigungen zu entfernen, was eine optimale Wundheilungsumgebung schafft. Die Lösung ist darauf ausgelegt, die Wundheilung zu unterstützen und das Infektionsrisiko zu minimieren. PRONTOSAN Wundspüllösung ist steril und kann direkt aus der Verpackung auf die Wunde aufgetragen werden.

2. Einsatzgebiete

Die Einsatzgebiete von PRONTOSAN Wundspüllösung sind vielfältig. Sie wird bei der Versorgung von akuten Wunden wie Schnitt- und Schürfwunden, Verbrennungen und Operationswunden eingesetzt. Auch bei chronischen Wunden wie Ulcus cruris, diabetischen Fußulzera und Dekubitus findet sie Anwendung. Darüber hinaus kann sie zur Spülung von Wundhöhlen und Fisteln verwendet werden. Ihre sanfte Formulierung macht sie für eine breite Palette von Wundtypen und -zuständen geeignet.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

PRONTOSAN Wundspüllösung enthält zwei Hauptwirkstoffe:

  • Undecylenamidopropyl Betain: Dieser Wirkstoff ist ein Tensid, das hilft, Zelltrümmer und Wundbeläge zu lösen und zu entfernen. Es unterstützt die Reinigung der Wunde, indem es die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten herabsetzt und somit das Ablösen von Schmutzpartikeln erleichtert.
  • Polyhexanid (0,1%): Polyhexanid wirkt als Antiseptikum und ist bekannt für seine antimikrobielle Wirkung. Es hilft, die Wunde vor Infektionen zu schützen, indem es das Wachstum von Bakterien und anderen Mikroorganismen hemmt, ohne dabei die Zellen, die für die Wundheilung verantwortlich sind, zu schädigen.

Die Kombination dieser Wirkstoffe macht PRONTOSAN zu einer effektiven Lösung für die Wundreinigung und -pflege.

4. Anwendung in der Wundversorgung

Die Anwendung von PRONTOSAN Wundspüllösung ist einfach und kann von Personen, die eine Wundversorgung durchführen, angewendet werden. Die Lösung sollte vor der Anwendung auf Raumtemperatur erwärmt werden, um einen thermischen Schock im Wundbereich zu vermeiden. Die Wunde wird vorsichtig mit PRONTOSAN gespült, wobei darauf geachtet werden sollte, dass die gesamte Wunde mit der Lösung in Kontakt kommt. Überschüssige Lösung kann sanft abgetupft werden. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen, insbesondere vor dem Verbandwechsel, um eine optimale Wundreinigung zu gewährleisten.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von PRONTOSAN Wundspüllösung sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Die Lösung ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nicht injiziert oder getrunken werden.
  • Die Verwendung von PRONTOSAN sollte bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe vermieden werden.
  • Die Lösung sollte nicht mit anderen Antiseptika oder Seifen gemischt werden, da dies ihre Wirksamkeit beeinträchtigen kann.
  • Die sterile Lösung sollte nach dem Öffnen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwendet werden, um Kontaminationen zu vermeiden. Die genaue Dauer ist auf der Verpackung angegeben.
  • Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Verschlechterung der Wundsituation sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Die Beachtung dieser Hinweise trägt dazu bei, die Sicherheit und Effektivität der Wundbehandlung mit PRONTOSAN zu gewährleisten.

Details
PZN07391759
AnbieteractiPart GmbH
Packungsgröße6X40 ml
DarreichungsformLösung
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Prontosan Wundspüllösung und wofür wird sie verwendet?

Prontosan Wundspüllösung ist eine sterile Lösung, die zur Reinigung, Befeuchtung und zur Unterstützung der Heilung von akuten und chronischen Wunden eingesetzt wird. Sie ist besonders geeignet für die Behandlung von Wunden, die durch Verletzungen, Operationen oder Verbrennungen entstanden sind und hilft, die Wundheilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Prontosan Wundspüllösung angewendet?

Prontosan Wundspüllösung wird direkt auf die betroffene Wunde aufgetragen oder für Spülungen verwendet. Die Anwendung sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird die Wunde zunächst gereinigt und dann mit Prontosan gespült. Die Lösung kann auch mit einem sterilen Verband kombiniert werden, der mit der Lösung getränkt ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Inhaltsstoffe enthält Prontosan Wundspüllösung?

Prontosan Wundspüllösung enthält unter anderem Polyaminopropyl Biguanid (PAPB), Betaine, gereinigtes Wasser und weitere Hilfsstoffe. PAPB wirkt antimikrobiell und Betaine als Tensid unterstützt die Reinigung der Wunde.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Prontosan Wundspüllösung Nebenwirkungen verursachen?

Prontosan Wundspüllösung wird im Allgemeinen gut vertragen. Selten können jedoch allergische Reaktionen oder Hautirritationen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung gestoppt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist Prontosan Wundspüllösung haltbar und wie sollte sie aufbewahrt werden?

Die Haltbarkeit von Prontosan Wundspüllösung ist auf der Verpackung angegeben und sollte nicht überschritten werden. Nach dem Öffnen sollte die Lösung gemäß den Herstellerangaben verwendet werden, da die Sterilität nur für einen bestimmten Zeitraum gewährleistet ist. Die Aufbewahrung sollte bei Raumtemperatur erfolgen, und die Flasche sollte vor Licht geschützt und fest verschlossen gehalten werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€