Abbildung ähnlich

HÖGA-DERM Silikofix steriler Wundverband 6x7 cm

  • Sanfte Haftung, schmerzarme Entfernung
  • Wasserdampfdurchlässig, atmungsaktiv
  • Kein Verkleben mit Wunde
Hersteller: HÖGA-PHARM G.Höcherl
PZN: 13587952
EAN: 04017949010966
Menge: 5 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 2,78 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
13,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
5 St
13,90 € 4
50 St
133,70 € 4

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

HÖGA-DERM Silikofix: Steriler Wundverband für sanfte Wundpflege

1. Informationen über HÖGA-DERM Silikofix steriler Wundverband 6x7 cm

Der HÖGA-DERM Silikofix steriler Wundverband ist ein hochwertiges Medizinprodukt, das speziell für die Versorgung kleinerer Wunden entwickelt wurde. Mit seinen Maßen von 6x7 cm eignet sich der Verband ideal für die Abdeckung von Schnittwunden, Schürfwunden oder anderen kleineren Verletzungen. Der Wundverband besteht aus einem weichen, anschmiegsamen Trägermaterial, das mit einer sanften Silikon-Wundkontaktschicht versehen ist. Diese Schicht ermöglicht ein schmerzarmes Wechseln des Verbandes, da sie nicht mit der Wunde verklebt und somit die Heilung nicht stört.

Die Sterilität des Verbandes gewährleistet eine sichere Anwendung, indem sie das Risiko von Infektionen minimiert. Der HÖGA-DERM Silikofix ist atmungsaktiv und fördert dadurch ein optimales Wundklima, was den Heilungsprozess unterstützt. Zudem ist der Verband wasserabweisend, was den Schutz vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Schmutz verstärkt.

2. Anwendung

Vor dem Aufbringen des HÖGA-DERM Silikofix sterilen Wundverbandes sollte die Wunde gemäß den allgemeinen Hygienevorschriften gereinigt und desinfiziert werden. Anschließend wird der Verband vorsichtig aus der Verpackung entnommen und auf die Wunde aufgelegt. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Silikon-Wundkontaktschicht direkt mit der Wunde in Berührung kommt. Der Verband kann dann mit einem geeigneten Fixiermaterial wie einem Pflaster oder einer Binde befestigt werden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Abdeckung und Schutz kleinerer Schnittwunden
  • Behandlung von Schürfwunden
  • Pflege von Nähten nach chirurgischen Eingriffen
  • Sanfte Versorgung von Hautabschürfungen
  • Einsatz in der häuslichen Erstversorgung
  • Verwendung in medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen und Krankenhäusern

4. Wichtige Hinweise

Der HÖGA-DERM Silikofix steriler Wundverband ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach der Verwendung entsorgt werden. Bei Anzeichen von Infektionen oder anderen Komplikationen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Der Verband sollte nicht auf Wunden mit starkem Exsudat angewendet werden, da in solchen Fällen ein spezieller Exsudat-managender Verband erforderlich sein könnte. Es ist wichtig, die Verpackung vor dem Gebrauch auf Unversehrtheit zu überprüfen und beschädigte Verpackungen nicht zu verwenden.

Details
PZN13587952
EAN04017949010966
AnbieterHÖGA-PHARM G.Höcherl
Packungsgröße5 St
DarreichungsformPflaster
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist HÖGA-DERM Silikofix steriler Wundverband 6x7 cm und wofür wird es verwendet?

HÖGA-DERM Silikofix ist ein steriler Wundverband, der speziell für die Versorgung von kleinen Wunden, Schnitten oder Schürfwunden entwickelt wurde. Er besteht aus einem silikonbeschichteten Wundkontaktnetz, das ein Verkleben mit der Wunde verhindert und somit einen schmerzarmen Verbandwechsel ermöglicht. Der Verband fördert ein feuchtes Wundmilieu, was den Heilungsprozess unterstützt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der HÖGA-DERM Silikofix steriler Wundverband richtig angewendet?

Reinigen Sie zuerst die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig. Trocknen Sie die Haut anschließend ab. Entnehmen Sie den sterilen Wundverband aus der Verpackung und legen Sie ihn auf die Wunde, sodass diese vollständig bedeckt ist. Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Sekundärverband oder einem Pflaster. Der Verband sollte regelmäßig gewechselt werden, insbesondere wenn er durchfeuchtet ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann der HÖGA-DERM Silikofix Wundverband bei allen Wundarten verwendet werden?

HÖGA-DERM Silikofix ist für die Versorgung von oberflächlichen, nicht-infizierten Wunden wie Schnitten, Schürfwunden oder kleinen Operationswunden geeignet. Bei tiefen, stark verschmutzten oder infizierten Wunden sollte ein Arzt konsultiert werden, um eine angemessene Behandlung sicherzustellen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte der HÖGA-DERM Silikofix steriler Wundverband gewechselt werden?

Der Wechselintervall des HÖGA-DERM Silikofix Verbandes hängt von der Wundbeschaffenheit und der Menge des Wundexsudats ab. In der Regel sollte der Verband gewechselt werden, sobald er durchfeuchtet ist oder sich Ablösungserscheinungen zeigen. Bei wenig exsudierenden Wunden kann der Verband auch länger belassen werden, jedoch nicht länger als die vom Hersteller empfohlene Tragedauer.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann ich HÖGA-DERM Silikofix steriler Wundverband kaufen?

HÖGA-DERM Silikofix sterile Wundverbände können in Apotheken, sowohl stationär als auch online, erworben werden. Es ist empfehlenswert, vor dem Kauf die Verfügbarkeit zu prüfen oder den Verband direkt über eine Online-Apotheke zu bestellen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€