Abbildung ähnlich

Parodontal Mundsalbe 6 g

  • Fördert Zahnfleischregeneration
  • Reduziert Entzündungen effektiv
  • Unterstützt Wundheilung im Mundraum
Hersteller: Serumwerk Bernburg AG
PZN: 04020991
EAN: 4150040209911
Menge: 6 g
AVP² 7,83 €
Grundpreis: 916,67 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
5,50 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
7,83 €
6 g
5,50 € 4

AVP 7,83 € 2

-29% 5

20 g
9,00 € 4

AVP 12,82 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von Zahnfleischproblemen mit Parodontal Mundsalbe 6 g

1. Informationen über Parodontal Mundsalbe 6 g

Die Parodontal Mundsalbe ist ein pharmazeutisches Produkt, das speziell für die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen entwickelt wurde. Die Salbe kommt in einer 6-Gramm-Packung und ist zur topischen Anwendung im Mundraum vorgesehen. Sie wird auf das Zahnfleisch aufgetragen und soll dort lokal wirken. Die Mundsalbe zielt darauf ab, Entzündungen zu lindern, Schmerzen zu reduzieren und die Heilung von Zahnfleischgewebe zu unterstützen.

2. Einsatzgebiete

Die Parodontal Mundsalbe wird zur Behandlung verschiedener Zahnfleischprobleme eingesetzt. Dazu gehören:

  • Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis)
  • Entzündungen des Zahnbetts (Parodontitis)
  • Reizungen durch Zahnprothesen oder orthodontische Apparaturen
  • Wunden im Mundraum, zum Beispiel nach zahnärztlichen Eingriffen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Parodontal Mundsalbe enthält eine Kombination von Wirkstoffen, die synergistisch wirken, um die Symptome von Zahnfleischerkrankungen zu bekämpfen. Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe können je nach Hersteller variieren, daher ist es wichtig, die Packungsbeilage für spezifische Informationen zu konsultieren. Typischerweise könnten folgende Wirkstoffe enthalten sein:

  • Antiseptika: Diese Substanzen, wie z.B. Chlorhexidin, helfen, Bakterien im Mundraum zu reduzieren und Infektionen vorzubeugen.
  • Lokalanästhetika: Wirkstoffe wie Lidocain können zur Schmerzlinderung beitragen, indem sie die Nervenleitung temporär blockieren.
  • Heilungsfördernde Substanzen: Inhaltsstoffe wie Allantoin können die Regeneration des Zahnfleischgewebes fördern.
  • Adstringierende Substanzen: Diese können dazu beitragen, das Gewebe zu straffen und Blutungen zu verringern.

4. Anwendung von Parodontal Mundsalbe 6 g

Die Anwendung der Parodontal Mundsalbe sollte gemäß den Anweisungen des Zahnarztes oder gemäß den Angaben in der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird eine kleine Menge der Salbe auf die betroffenen Stellen im Mundraum aufgetragen. Dies kann mehrmals täglich nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen geschehen. Es ist wichtig, nach der Anwendung der Salbe für eine gewisse Zeit nicht zu essen oder zu trinken, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie die Parodontal Mundsalbe verwenden, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:

  • Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die Anweisungen zur Dosierung und Anwendung.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und anderen Schleimhäuten.
  • Bei anhaltenden Symptomen oder Verschlimmerung der Beschwerden sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen.
  • Die Mundsalbe sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe verwendet werden.
  • Halten Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Die Mundsalbe ist nicht zur Langzeitanwendung gedacht, es sei denn, dies wird von einem Facharzt empfohlen.

Die korrekte Anwendung der Parodontal Mundsalbe kann einen wesentlichen Beitrag zur Linderung von Zahnfleischproblemen leisten und die Mundgesundheit fördern.

Details
PZN04020991
EAN4150040209911
AnbieterSerumwerk Bernburg AG
Packungsgröße6 g
PackungsnormN1
DarreichungsformGel
ProduktnameParodontal Mundsalbe
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Parodontal Mundsalbe 6 g und wofür wird sie verwendet?

Parodontal Mundsalbe ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut eingesetzt wird. Sie enthält Wirkstoffe, die antibakteriell wirken und zur Heilung von Parodontitis, Gingivitis und anderen entzündlichen Erkrankungen im Mundraum beitragen können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Parodontal Mundsalbe 6 g angewendet?

Die Parodontal Mundsalbe sollte nach Anweisung des Arztes oder gemäß den Angaben in der Packungsbeilage angewendet werden. In der Regel wird sie mehrmals täglich nach dem Zähneputzen auf die betroffenen Stellen im Mund aufgetragen. Es ist wichtig, die Hände vor der Anwendung zu reinigen und die Salbe sanft auf das Zahnfleisch oder die Mundschleimhaut aufzutragen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Parodontal Mundsalbe 6 g auftreten?

Wie bei allen Arzneimitteln kann auch die Anwendung von Parodontal Mundsalbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, Reizungen im Mundbereich oder ein verändertes Geschmacksempfinden sein. Bei Auftreten von starken Nebenwirkungen oder Überempfindlichkeitsreaktionen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Parodontal Mundsalbe 6 g zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Bevor Sie Parodontal Mundsalbe zusammen mit anderen Medikamenten verwenden, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen. Es kann zu Wechselwirkungen kommen, wenn gleichzeitig andere topische Präparate im Mundraum angewendet werden oder wenn Sie Medikamente einnehmen, die die Mundschleimhaut beeinflussen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Parodontal Mundsalbe 6 g aufbewahrt werden?

Parodontal Mundsalbe sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Es ist wichtig, das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und es nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum zu verwenden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel nach einer Mundspülung auf die schmerzende oder entzündete Stelle der Mundschleimhaut auf.
Oder: Tragen Sie das Arzneimittel auf das Zahnfleisch auf.
Verwenden Sie dafür Ihren sauberen Finger oder saubere Wattestäbchen. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendung sollte bis zum Abklingen der Symptome fortgesetzt werden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge3-4 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Zahnfleischentzündung
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Es enthält Lidocain, das als örtlich begrenzt betäubt. Der Stoff verhindert, dass die Nerven Reize weiterleiten und macht dadurch unempfindlich gegen Schmerzen und unterdrückt den Juckreiz. Weiterhin sind entzündungshemmende Stoffe wie z.B. Kamille und Salbei enthalten.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
10 mg Lidocain
120 mg Salbeiblätter-Fluidextrakt
120 mg Kamillenblüten-Extrakt
+ Minzöl
100 mg Propylenglycol
+ Kalium carbonat
+ Kieselsol
+ Hyetellose
+ Chlorophyllin-Kupfer-Natrium-Komplex
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Herzschwäche
- Herzrhythmusstörungen, schwere

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Neugeborene in den ersten 4 Lebenswochen: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Articain, Bupivacain, Lidocain, Mepivacain, Prilocain, Ropivacain)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€