Abbildung ähnlich

ZINKPASTE LAW

  • Wirkt entzündungshemmend und austrocknend.
  • Fördert Wundheilung und Hauterneuerung.
  • Vielseitig einsetzbar bei Hautproblemen.
Hersteller: Abanta Pharma GmbH
PZN: 04909204
Menge: 50 g
AVP² 5,81 €
Grundpreis: 79,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-32% 5
3,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
5,81 €
50 g
3,95 € 4

AVP 5,81 € 2

-32% 5

100 g
7,65 € 4

AVP 10,88 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ZINKPASTE LAW: Ein effektives Mittel zur Behandlung von Hauterkrankungen

ZINKPASTE LAW ist ein bewährtes, rezeptfreies Medikament zur äußerlichen Anwendung bei verschiedenen Hauterkrankungen. Es handelt sich um eine weiße, dickflüssige Paste, die auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen wird. Die Paste enthält den Wirkstoff Zinkoxid, der für seine entzündungshemmenden und austrocknenden Eigenschaften bekannt ist. ZINKPASTE LAW wird von der renommierten Firma LAW Pharma hergestellt und ist in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich.

ZINKPASTE LAW wird zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen und -beschwerden eingesetzt. Dazu gehören unter anderem:

  • Entzündete Hautstellen
  • Feuchte Wunden
  • Windeldermatitis bei Säuglingen
  • Ekzeme
  • Leichte Verbrennungen und Sonnenbrand

Wirkstoffe

Die Hauptkomponente von ZINKPASTE LAW ist Zinkoxid. 100 g der Paste enthalten 20 g Zinkoxid. Zinkoxid hat eine Reihe von vorteilhaften Eigenschaften für die Haut:

  • Es wirkt entzündungshemmend und lindert dadurch Rötungen und Schwellungen.
  • Es hat eine austrocknende Wirkung, was besonders bei feuchten Wunden und Ekzemen hilfreich ist.
  • Es bildet eine Schutzschicht auf der Haut, die vor weiteren Reizungen und Infektionen schützt.

Anwendung von ZINKPASTE LAW

ZINKPASTE LAW wird äußerlich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die Paste sollte dünn und gleichmäßig verteilt werden. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Schwere der Beschwerden. Bei der Anwendung auf offenen Wunden sollte die Paste nicht direkt auf die Wunde, sondern auf die umgebende Haut aufgetragen werden.

Wichtige Hinweise

Obwohl ZINKPASTE LAW allgemein gut verträglich ist, können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Hautreizungen auftreten. Sollten Sie eine Überempfindlichkeit gegenüber Zinkoxid oder einem der anderen Inhaltsstoffe feststellen, stellen Sie die Anwendung ein und konsultieren Sie einen Arzt. Die Paste sollte nicht auf stark entzündeten oder infizierten Hautstellen angewendet werden. Bei Anwendung im Windelbereich von Säuglingen sollte darauf geachtet werden, dass die Paste nicht in Kontakt mit den Augen oder dem Mund des Kindes kommt.

Details
PZN04909204
AnbieterAbanta Pharma GmbH
Packungsgröße50 g
PackungsnormN2
DarreichungsformPaste
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist Zinkpaste LAW?

Zinkpaste LAW ist eine medizinische Salbe, die hauptsächlich zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Windeldermatitis und anderen entzündlichen Hautzuständen verwendet wird. Sie enthält Zinkoxid, das eine adstringierende und entzündungshemmende Wirkung hat.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie wird Zinkpaste LAW angewendet?

Zinkpaste LAW wird in der Regel auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen. Die genaue Anwendung kann jedoch je nach Art und Schwere der Hauterkrankung variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage oder die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Kann Zinkpaste LAW Nebenwirkungen verursachen?

Wie bei jedem Medikament kann auch Zinkpaste LAW Nebenwirkungen verursachen. Dazu können Hautreizungen, Rötungen oder ein Brennen auf der Haut gehören. Wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Anwendung sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Kann ich Zinkpaste LAW während der Schwangerschaft verwenden?

Zinkpaste LAW kann in der Regel während der Schwangerschaft verwendet werden, da sie nur auf die Haut aufgetragen wird und nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Dennoch sollten Sie vor der Anwendung immer Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Wo kann ich Zinkpaste LAW kaufen?

Zinkpaste LAW ist in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Sie benötigen in der Regel kein Rezept, um sie zu kaufen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€