Abbildung ähnlich

ZIRBELKIEFER ÖL 100% ätherisch

  • Beruhigende Wirkung auf Geist
  • Fördert erholsamen Schlaf
  • Luftreinigende Eigenschaften
Hersteller: Apotheker Bauer & Cie.
PZN: 07205171
Menge: 10 ml
UVP¹ 9,66 €
Grundpreis: 695,00 € / 1 l 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-28% 5
6,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
9,66 €
10 ml
6,95 € 4

UVP 9,66 € 2

-28% 5

100 ml
42,45 € 4

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die vielseitige Anwendung von 100% ätherischem Zirbelkieferöl

1. Informationen über ZIRBELKIEFER ÖL 100% ätherisch

Ätherisches Zirbelkieferöl, auch bekannt als Zirbenöl oder Pinus cembra-Öl, wird aus den Nadeln, Zweigen und Zapfen der Zirbelkiefer (Pinus cembra) gewonnen. Diese Baumart ist vor allem in den Alpen und den Karpaten heimisch und wird seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Pflanzenteile extrahiert, wobei ein 100% reines ätherisches Öl entsteht, das keine zusätzlichen Stoffe oder Verdünnungsmittel enthält.

2. Einsatzgebiete

Ätherisches Zirbelkieferöl wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter in der Aromatherapie, als Duftstoff in Parfümerie und Kosmetik, sowie als natürlicher Reiniger. In der Aromatherapie wird es für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften geschätzt, die helfen können, Stress und Anspannung zu reduzieren. Es wird auch zur Verbesserung der Schlafqualität und zur Linderung von Atemwegsbeschwerden verwendet. In der Kosmetik findet es Anwendung als Bestandteil von Hautpflegeprodukten, wo es für seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Ätherisches Zirbelkieferöl enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, darunter Monoterpene wie Alpha-Pinen und Limonen, sowie Sesquiterpene und Phenole. Alpha-Pinen ist für seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften bekannt, während Limonen als Stimmungsaufheller und Antioxidans wirkt. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Herkunft und Erntezeitpunkt des Öls variieren, jedoch sind diese Hauptkomponenten meist in signifikanten Mengen vorhanden.

4. Anwendung in der Selbstmedikation von ZIRBELKIEFER ÖL 100% ätherisch

Bei der Anwendung zu Hause kann ätherisches Zirbelkieferöl auf verschiedene Weise genutzt werden. Einige Tropfen in einem Diffusor können die Luft reinigen und für eine entspannende Atmosphäre sorgen. Bei Erkältungssymptomen kann das Einatmen des Dampfes von mit Zirbelkieferöl angereichertem Wasser die Atemwege befreien und das Wohlbefinden fördern. Zur Hautpflege kann das Öl in verdünnter Form als Teil einer Feuchtigkeitscreme oder Massageöl verwendet werden, um von seinen entzündungshemmenden Eigenschaften zu profitieren.

5. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit 100% ätherischem Zirbelkieferöl ist Vorsicht geboten. Es sollte immer verdünnt angewendet werden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Vor der Anwendung auf der Haut ist ein Hautverträglichkeitstest zu empfehlen. Schwangere, stillende Frauen und Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Das Öl sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht innerlich eingenommen werden, es sei denn, es wird von einem qualifizierten Gesundheitsfachmann empfohlen.

Details
PZN07205171
AnbieterApotheker Bauer & Cie.
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformÖl
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Zirbelkieferöl und wofür wird es verwendet?

Zirbelkieferöl, auch bekannt als Zirbenöl, ist ein 100% ätherisches Öl, das aus den Nadeln, Zweigen und Zapfen der Zirbelkiefer gewonnen wird. Es wird traditionell wegen seiner beruhigenden und entspannenden Wirkung verwendet und findet Anwendung in der Aromatherapie, als Duftstoff in Räumen sowie zur Herstellung von Kosmetika und Parfüms.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Zirbelkieferöl angewendet?

Zirbelkieferöl kann auf verschiedene Weisen angewendet werden, darunter als Zusatz in einem Aroma-Diffusor, als Inhaltsstoff in Massageölen oder als Beimischung in Badezusätzen. Es sollte jedoch immer verdünnt verwendet werden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Zirbelkieferöl?

Zirbelkieferöl wird zugeschrieben, dass es eine entspannende Wirkung auf den Geist hat und beim Einschlafen helfen kann. Es soll auch bei Atemwegsbeschwerden unterstützend wirken und wird oft zur Linderung von Stress und Angstzuständen eingesetzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Zirbelkieferöl Nebenwirkungen haben?

Wie bei allen ätherischen Ölen kann auch Zirbelkieferöl bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen oder Hautreizungen hervorrufen. Es ist wichtig, das Öl immer verdünnt anzuwenden und vor der ersten Anwendung einen Hautverträglichkeitstest durchzuführen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Zirbelkieferöl aufbewahrt werden?

Zirbelkieferöl sollte in einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht aufbewahrt werden. Die Flasche sollte fest verschlossen sein, um die Qualität des Öls zu erhalten und eine Oxidation zu verhindern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€