Abbildung ähnlich

ZIRBELKIEFERNÖL Südtirol 100% naturrein

  • Beruhigende Wirkung auf Psyche
  • Luftreinigende Eigenschaften
  • Förderung des Schlafkomforts
Hersteller: Christian Oswald Import-Export GmbH
PZN: 07798840
Menge: 10 ml
UVP¹ 8,29 €
Grundpreis: 740,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-10% 5
7,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
8,29 €
10 ml
7,40 € 4

UVP 8,29 € 2

-10% 5

20 ml
11,15 € 4

UVP 11,97 € 2

-6% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Naturreines Zirbelkiefernöl aus Südtirol: Anwendung und Wirkung

1. Informationen über ZIRBELKIEFERNÖL Südtirol 100% naturrein

Zirbelkiefernöl, auch bekannt als Arvenöl, wird aus den Nadeln, Zweigen und Zapfen der Zirbelkiefer (Pinus cembra) gewonnen, die in den Bergregionen Südtirols heimisch ist. Dieses ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Zirbelkiefernteile extrahiert, wobei darauf geachtet wird, ein 100% naturreines Produkt zu erhalten. Das bedeutet, dass das Öl frei von künstlichen Zusätzen, Konservierungsstoffen oder synthetischen Duftstoffen ist. Es zeichnet sich durch seinen charakteristischen, waldigen und frischen Duft aus, der oft mit einer beruhigenden und reinigenden Wirkung in Verbindung gebracht wird.

2. Einsatzgebiete

Zirbelkiefernöl wird aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In der Aromatherapie wird es zur Förderung der Entspannung und zur Verbesserung der Schlafqualität verwendet. Es findet auch Anwendung in der Raumbeduftung, wo es für eine angenehme und beruhigende Atmosphäre sorgt. Darüber hinaus wird es in der Kosmetik für Hautpflegeprodukte und in der alternativen Medizin für seine vermuteten gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von Zirbelkiefernöl kann variieren, jedoch enthält es typischerweise folgende Hauptkomponenten:

  • Alpha-Pinen: Dieser Terpen-Kohlenwasserstoff ist für den typischen Kiefernduft verantwortlich und hat antiseptische Eigenschaften.
  • Limonen: Ein weiterer Terpen, der eine erfrischende und stimmungsaufhellende Wirkung besitzt.
  • Bornylacetat: Verleiht dem Öl einen balsamischen Duft und wirkt entspannend.
Die genauen Mengenangaben dieser Wirkstoffe können je nach Ernte und Destillationsprozess variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass ätherische Öle hochkonzentriert sind und die Wirkstoffe daher in geringen Mengen vorliegen.

4. Anwendung in der Raumbeduftung und Entspannung von ZIRBELKIEFERNÖL Südtirol 100% naturrein

Zirbelkiefernöl kann in der Raumbeduftung eingesetzt werden, indem einige Tropfen in einem Diffusor oder einer Duftlampe verwendet werden. Die beruhigende Wirkung des Öls kann dazu beitragen, eine entspannende Umgebung zu schaffen, die den Schlaf fördert und Stress reduziert. Es kann auch in einem warmen Bad für ein entspannendes Erlebnis oder als Teil einer Massageölmischung verwendet werden, um von den beruhigenden Eigenschaften zu profitieren.

5. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit Zirbelkiefernöl sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Ätherische Öle sollten niemals unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da sie Hautreizungen verursachen können.
  • Bei Schwangerschaft, Epilepsie, Asthma oder anderen gesundheitlichen Bedenken sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
  • Das Öl sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Bei der Verwendung als Raumduft ist auf eine ausreichende Belüftung zu achten.
  • Bei Kontakt mit den Augen oder der Schleimhaut ist sofort mit viel Wasser zu spülen und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren.

Details
PZN07798840
AnbieterChristian Oswald Import-Export GmbH
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformÖl
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Zirbelkiefernöl aus Südtirol und wie wird es hergestellt?

Zirbelkiefernöl aus Südtirol ist ein ätherisches Öl, das aus den Nadeln, Zweigen und Zapfen der Zirbelkiefer (Pinus cembra) gewonnen wird. Die Bäume wachsen in den Alpenregionen Südtirols. Die Herstellung erfolgt durch Wasserdampfdestillation, bei der die pflanzlichen Bestandteile mit Wasserdampf behandelt werden, um das Öl freizusetzen. Das resultierende Produkt ist 100% naturrein und enthält keine künstlichen Zusätze.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Anwendungsgebiete gibt es für 100% naturreines Zirbelkiefernöl?

100% naturreines Zirbelkiefernöl wird traditionell zur Linderung von Atemwegsbeschwerden, zur Förderung der Entspannung und des Wohlbefindens sowie zur Raumbeduftung eingesetzt. Es kann auch als Zusatz in Massageölen verwendet werden und findet Anwendung in der Aromatherapie zur Unterstützung der mentalen Klarheit und Konzentration.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Zirbelkiefernöl aus Südtirol gelagert werden?

Zirbelkiefernöl sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, um seine Qualität und Wirksamkeit zu bewahren. Es ist wichtig, das Öl in einem fest verschlossenen Behälter aufzubewahren, um den Kontakt mit Luft und Licht zu minimieren, da diese Faktoren die Haltbarkeit des Öls beeinträchtigen können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Zirbelkiefernöl aus Südtirol bei Kindern angewendet werden?

Bei der Anwendung von Zirbelkiefernöl bei Kindern ist Vorsicht geboten. Es sollte nur verdünnt und nach Rücksprache mit einem Arzt oder einem qualifizierten Aromatherapeuten verwendet werden. Die Haut von Kindern ist empfindlicher, und ätherische Öle können bei unsachgemäßer Anwendung Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von Zirbelkiefernöl beachtet werden?

Bei der Verwendung von Zirbelkiefernöl sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Es sollte immer verdünnt angewendet werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden. Schwangere, Stillende und Personen mit gesundheitlichen Beschwerden sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Es ist auch ratsam, vor der ersten Anwendung einen Hautverträglichkeitstest durchzuführen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€