Abbildung ähnlich

SCHWEDENBITTER m.Safran Lösung

  • Fördert Verdauung und Wohlbefinden
  • Enthält antioxidative Kräuterzutaten
  • Unterstützt Leber- und Gallenfunktion
Hersteller: Hecht-Pharma GmbH
PZN: 00768540
Menge: 200 ml
UVP¹ 13,40 €
Grundpreis: 53,25 € / 1 l 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-20% 5
10,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
13,40 €
200 ml
10,65 € 4

UVP 13,40 € 2

-20% 5

500 ml
25,45 € 4

UVP 32,10 € 2

-20% 5

1000 ml
46,00 € 4

UVP 58,00 € 2

-20% 5

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Wirkung von Schwedenbitter mit Safran Lösung

1. Informationen über Schwedenbitter mit Safran Lösung

Schwedenbitter mit Safran Lösung ist ein traditionelles pflanzliches Tonikum, das auf einer Rezeptur basiert, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Es handelt sich um eine Mischung aus verschiedenen Kräutern, Wurzeln und anderen Pflanzenteilen, die in Alkohol mazeriert werden, um ihre Wirkstoffe zu extrahieren. Safran, eines der teuersten Gewürze der Welt, ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und wird dieser Mischung hinzugefügt, um die Formel zu bereichern und möglicherweise ihre Wirksamkeit zu erhöhen.

2. Einsatzgebiete

Schwedenbitter mit Safran Lösung wird traditionell zur Förderung der Verdauung und zur Linderung von Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl eingesetzt. Es wird auch als allgemeines Stärkungsmittel verwendet, um das Wohlbefinden zu unterstützen und kann bei der Linderung von leichten Magen-Darm-Beschwerden helfen. Darüber hinaus wird es von einigen Anwendern als Unterstützung bei der Entgiftung und Reinigung des Körpers angesehen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von Schwedenbitter mit Safran Lösung kann variieren, da es verschiedene Rezepturen gibt. Typischerweise enthält es jedoch eine Kombination aus folgenden Wirkstoffen:

  • Aloe: Oft in geringen Mengen enthalten, wirkt abführend.
  • Myrrhe: Harz mit entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften.
  • Safran: Enthält Antioxidantien und kann stimmungsaufhellend wirken.
  • Senega: Wird traditionell zur Schleimlösung verwendet.
  • Rhabarberwurzel: Hat eine abführende Wirkung.
  • Zitwerwurzel: Kann krampflösend wirken und die Verdauung fördern.
  • Enzianwurzel: Fördert die Produktion von Verdauungssäften und kann die Verdauung unterstützen.
  • Kampher: Wird wegen seiner durchblutungsfördernden Eigenschaften geschätzt.
  • Alkohol: Dient als Lösungsmittel zur Extraktion und Konservierung der pflanzlichen Inhaltsstoffe.

Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind abhängig von der spezifischen Rezeptur und Herstellung und sollten auf dem Produktetikett überprüft werden.

4. Anwendung von Schwedenbitter mit Safran Lösung

Die Anwendung von Schwedenbitter mit Safran Lösung erfolgt in der Regel oral. Es kann als Verdauungshilfe nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die übliche Dosierung ist ein Teelöffel (ca. 5 ml) der Lösung, verdünnt in Wasser oder Tee. Die Häufigkeit der Einnahme kann je nach Bedarf und individuellen Verträglichkeit variieren, sollte jedoch die vom Hersteller empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von Schwedenbitter mit Safran Lösung sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Das Produkt enthält Alkohol und ist daher für Kinder, schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit Alkoholproblemen nicht geeignet.
  • Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.
  • Die langfristige Anwendung oder Überdosierung kann zu gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere wenn abführende Komponenten enthalten sind.
  • Bei anhaltenden oder schwerwiegenden Verdauungsbeschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
  • Das Produkt sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
  • Die Lagerung sollte kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern erfolgen.

Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem Produktetikett zu lesen und zu befolgen und bei Unsicherheiten bezüglich der Anwendung einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren.

Details
PZN00768540
AnbieterHecht-Pharma GmbH
Packungsgröße200 ml
DarreichungsformLösung
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Schwedenbitter mit Safran Lösung und wofür wird es verwendet?

Schwedenbitter mit Safran Lösung ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das häufig zur Unterstützung der Verdauungsfunktion eingesetzt wird. Es enthält eine Mischung aus Kräutern und Gewürzen, darunter Safran, die für ihre verdauungsfördernden und allgemein stärkenden Eigenschaften bekannt sind.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Schwedenbitter mit Safran Lösung dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von Schwedenbitter mit Safran Lösung variiert je nach Hersteller und Produkt. In der Regel wird empfohlen, ein bis drei Mal täglich eine kleine Menge, oft einen Teelöffel bis einen Esslöffel, verdünnt in Wasser oder Tee einzunehmen. Die genauen Dosierungsanweisungen finden Sie auf der Packungsbeilage oder können beim Apotheker erfragt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Schwedenbitter mit Safran Lösung?

Wie bei allen Arzneimitteln kann auch die Einnahme von Schwedenbitter mit Safran Lösung Nebenwirkungen haben, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Schwedenbitter mit Safran Lösung während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?

Die Einnahme von Schwedenbitter mit Safran Lösung während der Schwangerschaft oder Stillzeit wird nicht empfohlen, da nicht ausreichend Daten zur Sicherheit vorliegen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel ihren Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Schwedenbitter mit Safran Lösung aufbewahrt werden?

Schwedenbitter mit Safran Lösung sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Flasche sollte nach Gebrauch gut verschlossen werden, um die Qualität des Produkts zu erhalten. Beachten Sie auch die Aufbewahrungshinweise auf der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€