Abbildung ähnlich

WELEDA ARNIKA SALBE 30%

  • Fördert Heilung bei Verletzungen
  • Reduziert Schwellungen und Blutergüsse
  • Enthält natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: WELEDA AG
PZN: 01572106
EAN: 04001638035903
Menge: 25 g
UVP¹ 10,99 €
Grundpreis: 336,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-23% 5
8,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
10,99 €
25 g
8,40 € 4

UVP 10,99 € 2

-23% 5

70 g
17,50 € 4

UVP 22,99 € 2

-23% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

WELEDA ARNIKA SALBE 30%: Natürliche Unterstützung bei Verletzungen und Muskelbeschwerden

1. Informationen über WELEDA ARNIKA SALBE 30%

Die WELEDA ARNIKA SALBE 30% ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur äußerlichen Anwendung bei einer Reihe von Verletzungen und Beschwerden des Bewegungsapparates entwickelt wurde. Die Salbe enthält einen hohen Anteil an Arnika-Extrakt und wird traditionell aufgrund ihrer entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften geschätzt. Sie ist Teil des Produktportfolios von Weleda, einem Unternehmen, das für seine anthroposophischen und natürlichen Heilmittel bekannt ist. Die Salbe ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und wird nach den Richtlinien für zertifizierte Naturkosmetik hergestellt.

2. Einsatzgebiete

Die WELEDA ARNIKA SALBE 30% wird traditionell zur lokalen Behandlung von Beschwerden wie Prellungen, Verstauchungen, Blutergüssen, Schwellungen nach Verletzungen und Muskelkater eingesetzt. Sie kann auch unterstützend bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden verwendet werden. Die Salbe fördert die Durchblutung und unterstützt so den Heilungsprozess bei Verletzungen des Bewegungsapparates.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptkomponente der WELEDA ARNIKA SALBE 30% ist der Wirkstoff Arnika, genauer gesagt der Extrakt aus den Blüten der Arnika (Arnica montana). Wie der Name bereits andeutet, enthält die Salbe 30% Arnika-Tinktur. Dieser Wirkstoff ist bekannt für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften. Arnika wirkt durch die Förderung der lokalen Durchblutung und unterstützt so die Resorption von Blutergüssen und Ödemen. Zudem enthält die Salbe Hilfsstoffe wie Wollwachs, Bienenwachs und Sonnenblumenöl, die für eine geschmeidige Konsistenz sorgen und die Haut pflegen.

4. Anwendung

Die WELEDA ARNIKA SALBE 30% sollte dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert werden. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf und Schwere der Beschwerden. Es ist wichtig, die Salbe nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden zu vermeiden. Nach dem Auftragen sollte direkte Sonneneinstrahlung auf die behandelten Bereiche vermieden werden, da Arnika photosensibilisierend wirken kann.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung der WELEDA ARNIKA SALBE 30% sollte man sicherstellen, dass keine Überempfindlichkeit gegenüber Arnika oder einem der anderen Inhaltsstoffe besteht. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion ist die Anwendung sofort zu beenden und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren. Die Salbe ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen, es sei denn, dies wird von einem Arzt anders angeordnet. Schwangere und Stillende sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Die Salbe sollte nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Details
PZN01572106
EAN04001638035903
AnbieterWELEDA AG
Packungsgröße25 g
DarreichungsformSalbe
ProduktnameArnika-Salbe 30%
Monopräparatja
WirksubstanzArnika (Ganzpflanze)-Extrakt
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Maximale Abgabemenge3
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Weleda Arnika Salbe 30% und wofür wird sie verwendet?

Weleda Arnika Salbe 30% ist ein homöopathisches Arzneimittel, das hauptsächlich zur äußerlichen Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates wie Prellungen, Verstauchungen, Blutergüssen und Muskelkater eingesetzt wird. Arnika ist bekannt für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Weleda Arnika Salbe 30% richtig angewendet?

Die Salbe sollte dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert werden. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Es ist wichtig, dass die Salbe nur auf intakte Haut aufgetragen wird und nicht auf offene Wunden gelangt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Weleda Arnika Salbe 30% auftreten?

Wie alle Arzneimittel kann auch Weleda Arnika Salbe 30% Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf Weleda Arnika Salbe 30% während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung von Weleda Arnika Salbe 30% nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl Arnika ein natürliches Mittel ist, können Wirkstoffe über die Haut aufgenommen werden und möglicherweise Einfluss auf das Kind haben.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist Weleda Arnika Salbe 30% haltbar und wie sollte sie aufbewahrt werden?

Weleda Arnika Salbe 30% sollte nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden. Die Salbe sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung sowie Hitze geschützt werden. Nach dem Öffnen ist die Salbe in der Regel noch einige Monate haltbar, jedoch sollte auf Veränderungen in Geruch, Farbe oder Konsistenz geachtet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2-5 Tage anwenden, wenn innerhalb dieser Zeit keine Besserung Ihrer Beschwerden eingetreten ist. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Menge3-5mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden, suchen Sie Ihren Arzt auf.
- Stumpfe Verletzung (Anthroposophie), wie:
   - Muskelzerrung
   - Quetschung
   - Prellung
   - Bluterguss
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Es handelt sich um ein anthrophosophisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das anthrophosophische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Salbe
600 mg Arnika (Ganzpflanze)-Extrakt
+ Arnica, Planta tota
+ Erdnussöl, raffiniert
+ Cetylstearylalkohol
+ Wachs, gelbes
+ Natriumcetylstearylsulfat
+ Glycerolmono/distearat (x:y)
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Wunden

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)
- Blase
- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

PROSPAN Hustensaft
-29% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

PROSPAN Hustensaft

  • Löst zähen Schleim auf
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe, ivy extract
  • Alkohol- und zuckerfrei
von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
PZN 08585997 | Gr. 100 ml | Sirup
6,65 € 3
AVP² 9,47 €
66,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
WELEDA COMBUDORON Gel
-29% 5
1-2 Werktage

WELEDA COMBUDORON Gel

  • bei Verbrennungen und Insektenstichen
  • natürliche Zusammensetzung
  • auch für Kinder geeignet

​​​​​​

von WELEDA AG
PZN 00230065 | Gr. 25 g | Gel
8,40 € 3
AVP² 11,97 €
336,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
ARTELAC Augentropfen
-29% 5
1-2 Werktage

ARTELAC Augentropfen

  • Lindert trockene Augen effektiv
  • Lang anhaltende Befeuchtung
  • Einfache Anwendung
von Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
PZN 04348183 | Gr. 10 ml | Augentropfen
6,30 € 3
AVP² 8,95 €
630,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
-19% 5
1-2 Werktage

ARTELAC Complete MDO Augentropfen

  • Linderung von trockenen Augen
  • Lang anhaltende Befeuchtung
  • Stabilisiert den Tränenfilm
von Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
PZN 12436056 | Gr. 10 ml
14,40 € 3
UVP¹ 17,95 €
1.440,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Weleda HAMAMELIS COMP.Salbe
-22% 5
1-2 Werktage

Weleda HAMAMELIS COMP.Salbe

  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Unterstützt Hautregeneration
  • Mildert Hautirritationen
von WELEDA AG
PZN 03643112 | Gr. 70 g
24,65 € 3
AVP² 31,99 €
352,14 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€