Abbildung ähnlich

LOPERAMID AL akut Hartkapseln

  • Schnelle Durchfall-Linderung
  • Verbesserte Stuhlkonsistenz
  • Bequeme Einnahme unterwegs
Hersteller: ALIUD Pharma GmbH
PZN: 08910316
Menge: 10 St
AVP² 3,93 €
Grundpreis: 0,27 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-31% 5
2,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
3,93 €

Packungsgröße

10 St
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung akuter Durchfallerkrankungen mit LOPERAMID AL akut Hartkapseln

1. Informationen über LOPERAMID AL akut Hartkapseln

LOPERAMID AL akut Hartkapseln sind ein Arzneimittel, das zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfallerkrankungen eingesetzt wird. Es wird verwendet, um die Häufigkeit und das Volumen des Stuhlgangs zu reduzieren und die Konsistenz des Stuhls zu verbessern. Loperamid, der Wirkstoff in diesen Kapseln, wirkt direkt auf die Muskulatur des Darms und verlangsamt die Darmbewegungen (Peristaltik), was zu einer verlängerten Verweildauer des Darminhalts und einer erhöhten Wasser- und Elektrolytabsorption führt. Dies trägt zur Linderung der Symptome bei und ermöglicht dem Körper, den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt zu normalisieren.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptindikation für die Anwendung von LOPERAMID AL akut Hartkapseln ist die Behandlung von akutem, unkompliziertem Durchfall unterschiedlicher Ursachen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Dies kann Durchfall sein, der durch eine vorübergehende Störung der Darmfunktion verursacht wird, wie zum Beispiel durch eine Ernährungsumstellung, psychischen Stress oder ähnliche Faktoren. Es ist jedoch zu beachten, dass Loperamid nicht bei Durchfall eingesetzt werden sollte, der durch bestimmte Arten von Bakterien oder anderen Erregern verursacht wird, die eine spezifische Behandlung erfordern.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Hartkapsel von LOPERAMID AL akut enthält 2 mg Loperamidhydrochlorid als aktiven Wirkstoff. Loperamidhydrochlorid wirkt, indem es die Aktivität der glatten Muskulatur des Darms hemmt, was zu einer verlangsamten Darmbewegung führt. Dadurch wird die Passagezeit des Darminhalts verlängert, was dem Körper mehr Zeit gibt, Wasser und Elektrolyte aus dem Stuhl zu resorbieren. Dies führt zu einer Verringerung der Stuhlfrequenz und einer Verbesserung der Stuhlkonsistenz.

4. Anwendung von LOPERAMID AL akut Hartkapseln

Die Anwendung von LOPERAMID AL akut Hartkapseln sollte ohne ärztliche Anweisung nur für kurze Zeit erfolgen. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren ist zu Beginn der Behandlung 2 Kapseln (4 mg Loperamidhydrochlorid), gefolgt von 1 Kapsel (2 mg Loperamidhydrochlorid) nach jedem ungeformten Stuhl. Die maximale Tagesdosis sollte 6 Kapseln (12 mg Loperamidhydrochlorid) nicht überschreiten. Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die Behandlung sollte nach 2 Tagen ohne Besserung der Symptome abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von LOPERAMID AL akut Hartkapseln sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen, wenn der Durchfall blutig ist, Fieber vorliegt oder bei Verdacht auf eine durch Bakterien oder Parasiten verursachte Infektion. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Lebererkrankungen sollte das Arzneimittel nur unter sorgfältiger medizinischer Überwachung eingenommen werden. Es ist wichtig, während der Behandlung ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch den Durchfall auszugleichen. Die Einnahme von LOPERAMID AL akut Hartkapseln ersetzt nicht die Notwendigkeit, die Ursache des Durchfalls zu behandeln und gegebenenfalls eine spezifische Therapie einzuleiten.

Details
PZN08910316
AnbieterALIUD Pharma GmbH
Packungsgröße10 St
PackungsnormN1
DarreichungsformHartkapseln
ProduktnameLoperamid AL akut
Monopräparatja
WirksubstanzLoperamid hydrochlorid
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge2
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist LOPERAMID AL akut Hartkapseln und wofür wird es angewendet?

LOPERAMID AL akut Hartkapseln sind ein Medikament zur Behandlung von akuten Durchfällen. Es enthält den Wirkstoff Loperamid, der die Bewegung des Darms verlangsamt und somit die Häufigkeit von Stuhlgängen reduziert. Es wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden LOPERAMID AL akut Hartkapseln dosiert und eingenommen?

Die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren ist zu Beginn der Behandlung 2 Kapseln (4 mg Loperamid), danach nach jedem ungeformten Stuhl 1 Kapsel (2 mg Loperamid). Die maximale Tagesdosis beträgt 6 Kapseln (12 mg Loperamid) für Erwachsene und 4 Kapseln (8 mg Loperamid) für Jugendliche.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von LOPERAMID AL akut Hartkapseln?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Verstopfung, Blähungen, Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann man LOPERAMID AL akut Hartkapseln ohne Rezept kaufen?

Ja, LOPERAMID AL akut Hartkapseln sind in Deutschland ohne Rezept in Apotheken erhältlich. Es wird jedoch empfohlen, vor der Selbstmedikation ärztlichen Rat einzuholen, besonders bei länger anhaltendem Durchfall oder wenn weitere Symptome wie Fieber auftreten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Schwangere und Stillende LOPERAMID AL akut Hartkapseln einnehmen?

Schwangere und Stillende sollten LOPERAMID AL akut Hartkapseln nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Es gibt nur begrenzte Daten zur Anwendung von Loperamid während der Schwangerschaft und es ist nicht bekannt, ob Loperamid in die Muttermilch übergeht.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Verstopfungen, Darmverschluss, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, Krämpfen sowie zu schweren Atemstörungen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erstdosis: Erwachsene können als erste Dosis 2 Kapseln einnehmen.
Erstdosis: Jugendliche ab 12 Jahren können als erste Dosis 1 Kapsel einnehmen.
Folgedosis:
Jugendliche ab 12 Jahren1 Kapsel1-4 mal täglichnach jedem ungeformten Stuhl
Erwachsene1 Kapsel1-6 mal täglichnach jedem ungeformten Stuhl
Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern.
Anwendungsgebiete
Das Arzneimittel sollte nicht bei Durchfällen zur Anwendung kommen, die durch Antibiotika ausgelöst werden oder mit Fieber oder blutigen Stühlen einhergehen.
- Akuter Durchfall
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff greift direkt an Rezeptoren im Darmbereich an. So kann er Darmbewegungen, die den Darminhalt weitertransportieren teilweise verhindern und damit den Stuhldrang und die Stuhlfrequenz reduzieren. Zusätzlich bewirkt Loperamid im Enddarmbereich eine Muskelanspannung des Schließmuskels.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Kapsel
2 mg Loperamid hydrochlorid
1,86 mg Loperamid
+ Gelatine
127 mg Lactose-1-Wasser
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Maisstärke
+ Talkum
+ Chinolingelb
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
+ Eisen(II,III)-oxid
+ Indigocarmin
+ Titandioxid
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bakterielle Darmentzündung
- Colitis ulcerosa, akuter Schub
- Durch Bakterien verursachte Entzündung des Dick- und Dünndarms (bakterielle Enterokolitis)
- Darmentzündung im Zusammenhang mit Antibiotika-Therapie
- Darmverschluss
- Erkrankungen mit verlangsamter Darmtätigkeit
- Verstopfung, evtl. auch andere Zustände, bei denen eine weitere Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. bei starken Blähungen
- Blähung

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lebererkrankungen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Blähungen
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Schwindel
- Hautausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
-22% 5
1-2 Werktage

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Lange Wirkdauer
von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
PZN 11240397 | Gr. 180 g | Gel
26,10 € 3
AVP² 33,64 €
145,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Ibu-Ratiopharm 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 20 St 20 St
-31% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

Ibu-Ratiopharm 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 20 St 20 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Einfache orale Einnahme
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 00266040 | Gr. 20 St | Filmtabletten
    4,60 € 3
    AVP² 6,72 €
    0,23 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
    -31% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten

  • Schmerzlinderung und Fiebersenkung
  • Verträglich für Magenschleimhaut
  • Geringes Suchtpotenzial
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 01126111 | Gr. 20 St | Tabletten
    2,55 € 3
    AVP² 3,70 €
    0,13 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    PROSPAN Hustensaft
    -29% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    PROSPAN Hustensaft

    • Löst zähen Schleim auf
    • Pflanzliche Inhaltsstoffe, ivy extract
    • Alkohol- und zuckerfrei
    von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
    PZN 08585997 | Gr. 100 ml | Sirup
    6,65 € 3
    AVP² 9,47 €
    66,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    NASENSPRAY AL 0,1%
    -31% 5
    1-2 Werktage

    NASENSPRAY AL 0,1%

    • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
    • Erleichtert das Atmen
    • Reduziert Schwellungen in Nasengängen
    von ALIUD Pharma GmbH
    PZN 03929274 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
    3,40 € 3
    AVP² 4,97 €
    340,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€