Abbildung ähnlich

ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver

  • Elektrolyte bei Durchfallerkrankungen
  • Angenehmer Erdbeergeschmack
  • Schnelle Flüssigkeitsaufnahme
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
PZN: 07394048
Menge: 10 St
AVP² 9,37 €
Grundpreis: 0,66 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-29% 5
6,60 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
9,37 €

Packungsgröße

10 St

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ORALPÄDON 240 Erdbeere: Behandlung von Dehydratation und Elektrolytverlust

1. Informationen über ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver

ORALPÄDON 240 Erdbeere ist ein medizinisches Produkt in Pulverform, das zur oralen Rehydratationstherapie verwendet wird. Es dient dazu, den Körper bei Flüssigkeitsverlusten, wie sie beispielsweise durch Durchfallerkrankungen entstehen können, mit Flüssigkeit und Elektrolyten zu versorgen. Das Pulver wird in Wasser aufgelöst und als Trinklösung eingenommen. Die Geschmacksrichtung Erdbeere soll insbesondere Kindern die Einnahme erleichtern, da der angenehme Geschmack die Akzeptanz erhöht.

2. Einsatzgebiete

Die Einsatzgebiete von ORALPÄDON 240 Erdbeere umfassen vor allem die Behandlung und Prävention von Dehydratation und Elektrolytverlusten, die durch akuten Durchfall verursacht werden. Dies kann bei Erkrankungen wie Gastroenteritis, verursacht durch Viren oder Bakterien, der Fall sein. Es wird auch zur Unterstützung der Flüssigkeitszufuhr bei erhöhtem Flüssigkeitsbedarf, wie bei Fieber, Erbrechen oder starkem Schwitzen, empfohlen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von ORALPÄDON 240 Erdbeere ist speziell darauf ausgelegt, die durch den Körper verlorenen Elektrolyte zu ersetzen und eine adäquate Hydratation sicherzustellen. Die wichtigsten Wirkstoffe und deren Mengenangaben pro Beutel sind:

  • Natriumchlorid: 0,52 g - dient der Wiederherstellung des Natriumhaushalts
  • Kaliumchlorid: 0,30 g - wichtig für die Aufrechterhaltung des Kaliumhaushalts
  • Natriumcitrat: 0,58 g - trägt zur Verbesserung der Natriumaufnahme und zur Pufferung von Säuren bei
  • Dextrose (Glucose): 3,58 g - liefert Energie und unterstützt die Aufnahme von Natrium und damit von Wasser im Darm
Diese Kombination von Elektrolyten und Glucose folgt den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für orale Rehydratationslösungen und ist darauf ausgelegt, die physiologischen Verluste effektiv auszugleichen.

4. Anwendung von ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver

Die Anwendung von ORALPÄDON 240 Erdbeere ist relativ einfach. Ein Beutel des Pulvers wird in der vorgegebenen Menge Wasser aufgelöst, um eine isotonische Lösung zu erstellen. Die genaue Menge an Wasser, die benötigt wird, ist auf der Verpackung angegeben und sollte genau eingehalten werden, um die richtige Konzentration der Elektrolyte zu gewährleisten. Die fertige Lösung sollte über den Tag verteilt getrunken werden, wobei die Trinkmenge sich nach dem Grad des Flüssigkeitsverlustes richtet. Bei Kindern sollte auf eine altersgerechte Dosierung geachtet werden.

5. Wichtige Hinweise

Beim Einsatz von ORALPÄDON 240 Erdbeere sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Die Lösung sollte frisch zubereitet und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.
  • Bei anhaltendem Erbrechen, Durchfall oder Anzeichen einer schweren Dehydratation sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
  • Die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
  • Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Elektrolytstörungen ist Vorsicht geboten und eine ärztliche Beratung notwendig.
  • Die Einnahme sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe erfolgen.
Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig zu lesen und zu befolgen, um eine korrekte Anwendung zu gewährleisten und mögliche Risiken zu minimieren.

Details
PZN07394048
AnbieterSTADA Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße10 St
PackungsnormN1
DarreichungsformPulver
ProduktnameOralpädon 240 Erdbeere
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver und wofür wird es angewendet?

ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zur Behandlung von akuten Durchfallerkrankungen und zur Vorbeugung von Dehydration. Es enthält wichtige Elektrolyte und Glucose, um den durch den Durchfall verursachten Flüssigkeits- und Elektrolytverlust auszugleichen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver richtig angewendet?

Das Pulver wird in Wasser aufgelöst und getrunken. Die genaue Dosierung und Anleitung zur Zubereitung finden Sie in der Packungsbeilage. Es ist wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen, um eine korrekte Dosierung der Elektrolyte und Glucose zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft darf ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver eingenommen werden?

Die Einnahmehäufigkeit von ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver richtet sich nach dem Flüssigkeitsbedarf und dem Grad des Flüssigkeitsverlustes. Die genauen Angaben zur Dosierung finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver auch von Kindern eingenommen werden?

Ja, ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver kann auch von Kindern eingenommen werden. Die Dosierung muss jedoch dem Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden. Detaillierte Informationen zur Anwendung bei Kindern finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver Nebenwirkungen verursachen?

ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver wird in der Regel gut vertragen. Nebenwirkungen sind selten, aber wie bei allen medizinischen Produkten möglich. Sollten Sie unerwartete Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Der Inhalt eines Beutels wird in 200 ml Flüssigkeit aufgelöst und ist sofort zu verwenden. Bei gleichzeitiger Übelkeit und/oder Erbrechen trinken Sie die Trinklösung in kleinen Schlucken bis die benötigte Dosis erreicht wurde.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat darf das Arzneimittel von Kindern und Erwachsenen nicht länger als 36 Stunden eingenommen werden. Die Anwendungsdauer bei Säuglingen richtet sich nach der Anweisung des Arztes.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Säuglinge und Kleinkinder1 Beutel3-5 mal täglichverteilt über den Tag
Kinder und Jugendliche1 Beutelmehrmals täglichnach jedem ungeformten Stuhl
Erwachsene1-2 Beutelmehrmals täglichnach jedem ungeformten Stuhl
Anwendungsgebiete
- Durchfälle, zum Ersatz von verloren gegangener Flüssigkeit und Salzen
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel enthält ein Gemisch aus Salzen (sog. Elektrolyte) und Zucker in einem Mischungsverhältnis, in dem die einzelnen Bestandteile vom Körper optimal aufgenommen werden können. Durch den Zucker werden die Salze verstärkt aufgenommen, durch das enthaltene Citrat wird das Stoffwechselgleichgewicht im Körper zwischen sauer und basisch aufrechterhalten. Dadurch können Salzverluste, die bei akutem Durchfall entstehen, wieder ausgeglichen werden. Bei der Aufnahme der Salze aus dem Darm in den Organismus folgt den Salzen auch Wasser, wodurch zusätzlich den z.T. massiven Flüssigkeitsverlusten bei einer Durchfallerkrankung entgegengewirkt werden kann.
Zusammensetzung
bezogen auf 5,13 g Pulver = 1 Beutel
470 mg Natriumchlorid
470 mg Kochsalz
300 mg Kaliumchlorid
3560 mg Glucose-1-Wasser
530 mg Natrium monohydrogencitrat-1,5-Wasser
60 mmol/l Natrium-Ion
20 mmol/l Kalium-Ion
60 mmol/l Chlorid
10 mmol/l Citrat-Trianion
90 mmol/l Glucose
+ Äpfelsäure
60 mg Aspartam
+ Phenylalanin
+ Erdbeer-Aroma
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Rote Bete-Saftpulver
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Darmverschluss
- Erbrechen, unstillbar
- Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)
- Bewusstseinsstörungen
- Schock, aufgrund schwerer Dehydratation
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Störung der Zuckeraufnahme

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herzschwäche
- Bluthochdruck
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Erbrechen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

IBUFLAM 40 mg/ml Suspension zum Einnehmen
-31% 5
1-2 Werktage

IBUFLAM 40 mg/ml Suspension zum Einnehmen

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Einfache Dosierung für Kinder
  • Angenehmer Geschmack
  • von Zentiva Pharma GmbH
    PZN 09731739 | Gr. 100 ml | Saft
    4,95 € 3
    AVP² 7,24 €
    49,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    TANTUM VERDE 1,5 mg/ml Spray z.Anwen.i.d.Mundhöhle
    -29% 5
    1-2 Werktage

    TANTUM VERDE 1,5 mg/ml Spray z.Anwen.i.d.Mundhöhle

    • Schnelle Schmerzlinderung im Rachen
    • Entzündungshemmende Wirkung
    • Praktische Anwendung als Spray
    von Angelini Pharma Deutschland GmbH
    PZN 11104004 | Gr. 30 ml | Spray
    9,25 € 3
    AVP² 13,15 €
    308,33 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    PROSPAN Hustensaft
    -29% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    PROSPAN Hustensaft

    • Löst zähen Schleim auf
    • Pflanzliche Inhaltsstoffe, ivy extract
    • Alkohol- und zuckerfrei
    von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
    PZN 08585997 | Gr. 100 ml | Sirup
    6,65 € 3
    AVP² 9,47 €
    66,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    NASENSPRAY AL 0,1%
    -31% 5
    1-2 Werktage

    NASENSPRAY AL 0,1%

    • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
    • Erleichtert das Atmen
    • Reduziert Schwellungen in Nasengängen
    von ALIUD Pharma GmbH
    PZN 03929274 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
    3,40 € 3
    AVP² 4,97 €
    340,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    BRONCHIPRET Saft TE
    -29% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    BRONCHIPRET Saft TE

    • Lindert Husten natürlich
    • Unterstützt Schleimlösung
    • Pflanzliche Inhaltsstoffe
    von Bionorica SE
    PZN 05566232 | Gr. 100 ml | Saft
    8,30 € 3
    AVP² 11,83 €
    83,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€