Abbildung ähnlich

EISEN KAPSELN

  • Verbessert Sauerstofftransport im Blut
  • Fördert Energieproduktion
  • Unterstützt Immunsystem
Hersteller: Espara GmbH
PZN: 06803303
EAN: 09017587401824
Menge: 60 St
UVP¹ 20,50 €
Grundpreis: 0,24 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-28% 5
14,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
20,50 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Eisenpräparate zur Nahrungsergänzung und Behandlung von Eisenmangel

1. Informationen über EISEN KAPSELN

Eisenkapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die in der Regel Eisen in einer dosierten Form enthalten und zur Ergänzung der täglichen Ernährung oder zur Behandlung von Eisenmangelzuständen eingesetzt werden. Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das für viele Körperfunktionen notwendig ist, einschließlich der Bildung von Hämoglobin, dem Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff durch den Körper transportiert. Die Kapseln bieten eine bequeme Möglichkeit, die Eisenaufnahme zu erhöhen, insbesondere für Personen, die über die Nahrung nicht genügend Eisen aufnehmen können oder einen erhöhten Bedarf haben.

2. Einsatzgebiete

Eisenkapseln werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, darunter:

  • Behandlung von Eisenmangelanämie, die durch Symptome wie Müdigkeit, Blässe und Schwäche gekennzeichnet ist.
  • Prävention von Eisenmangel bei Risikogruppen wie Schwangeren, stillenden Müttern, Menstruierenden und Vegetariern oder Veganern.
  • Unterstützung der Erholung nach Operationen oder Blutverlust.
  • Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit bei Athleten mit nachgewiesenem Eisenmangel.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Eisenkapseln können verschiedene Formen von Eisen enthalten, die sich in ihrer Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit unterscheiden. Zu den gängigen Verbindungen gehören:

  • Eisenfumarat: Enthält etwa 33% elementares Eisen.
  • Eisensulfat: Enthält etwa 20% elementares Eisen und ist eine der am häufigsten verwendeten Formen.
  • Eisengluconat: Enthält etwa 12% elementares Eisen und gilt als gut verträglich.
  • Eisenbisglycinat: Eine Chelatverbindung, die als besonders gut bioverfügbar und magenfreundlich gilt.

Die Menge an elementarem Eisen in den Kapseln kann variieren, aber häufig enthalten sie zwischen 14 mg und 28 mg Eisen pro Kapsel, was den täglichen Empfehlungen für Erwachsene entspricht.

4. Anwendung in der Ergänzung zur Ernährung von EISEN KAPSELN

Die Anwendung von Eisenkapseln sollte auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Es wird empfohlen, die Kapseln mit einem Glas Wasser oder Saft einzunehmen, um die Absorption zu verbessern. Die Einnahme sollte idealerweise auf nüchternen Magen erfolgen, da Nahrungsmittel die Eisenaufnahme beeinträchtigen können. Bei Magen-Darm-Beschwerden kann die Einnahme mit einer Mahlzeit erfolgen, wobei zu beachten ist, dass dies die Effektivität reduzieren kann. Die Dosierung und Dauer der Anwendung sollten gemäß den Anweisungen eines Arztes oder eines anderen Gesundheitsfachpersonals erfolgen.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Eisenkapseln für viele Menschen sicher und effektiv sind, gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten:

  • Eine Überdosierung von Eisen kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Eisenvergiftung.
  • Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen, wie Hämochromatose, sollten Eisenpräparate nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen.
  • Eisenpräparate können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, daher ist es wichtig, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Gesundheitsfachpersonal zu halten.
  • Die langfristige Einnahme von Eisenkapseln sollte durch regelmäßige Bluttests überwacht werden, um den Eisenspiegel im Körper zu kontrollieren.
  • Bei Auftreten von Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Verstopfung oder Durchfall sollte die Einnahme überdacht und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Details
PZN06803303
EAN09017587401824
AnbieterEspara GmbH
Packungsgröße60 St
DarreichungsformKapseln
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Wofür sind Eisenkapseln gut?

Eisenkapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Vorbeugung und Behandlung von Eisenmangel und dessen Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche und Konzentrationsstörungen eingesetzt wird. Sie können besonders für Menschen mit erhöhtem Eisenbedarf, wie Schwangere, Stillende, Menschen mit einer veganen oder vegetarischen Ernährung und Sportler, von Nutzen sein.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte man Eisenkapseln einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von Eisenkapseln hängt von der individuellen Situation, dem Grad des Eisenmangels und der Empfehlung des Arztes ab. In der Regel wird eine Einnahme über mehrere Wochen oder Monate empfohlen, um die Eisenspeicher wieder aufzufüllen. Eine regelmäßige Kontrolle der Eisenwerte im Blut ist sinnvoll, um die Einnahmedauer anzupassen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann man von Eisenkapseln Nebenwirkungen bekommen?

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von Eisenkapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese meist gut verträglich sind. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Verstopfung, Durchfall, Übelkeit oder Bauchschmerzen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie viele Eisenkapseln sollte man täglich einnehmen?

Die empfohlene Tagesdosis von Eisenkapseln variiert je nach Präparat und Eisenbedarf des Einzelnen. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen auf der Packungsbeilage zu beachten und nicht ohne ärztliche Beratung von der empfohlenen Dosis abzuweichen. Eine Überdosierung von Eisen kann gesundheitsschädlich sein.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte man bei der Einnahme von Eisenkapseln beachten?

Bei der Einnahme von Eisenkapseln sollte darauf geachtet werden, dass sie am besten auf nüchternen Magen mit viel Wasser eingenommen werden, um die Absorption zu verbessern. Zudem kann die gleichzeitige Einnahme von Vitamin C die Eisenaufnahme fördern, während Kaffee, Tee und Milchprodukte sie hemmen können. Es ist auch wichtig, die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu beachten und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€