























BALDRIANWURZEL Tee
- Fördert gesunden Schlaf
- Reduziert Angst und Stress
- Verbessert die Verdauung
Hersteller: | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
PZN: | 02182985 |
EAN: | 04016328006804 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 6,65 € |
Grundpreis: | 51,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
100 g
5,10 € 4
UVP 6,65 € 2
250 g
9,15 € 4
UVP 11,95 € 2
Artikelinformationen
BALDRIANWURZEL Tee: Ein natürliches Heilmittel für Körper und Geist
Unser BALDRIANWURZEL Tee ist ein natürliches Heilmittel, das seit Jahrhunderten für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften geschätzt wird. Hergestellt aus der hochwertigsten Baldrianwurzel, bietet dieser Tee eine sanfte und effektive Möglichkeit, Stress abzubauen und einen gesunden Schlaf zu fördern.
Besondere Eigenschaften
Der BALDRIANWURZEL Tee zeichnet sich durch seine einzigartigen Eigenschaften aus. Er hat einen angenehm erdigen Geschmack und ein beruhigendes Aroma, das zur Entspannung beiträgt. Darüber hinaus ist unser Tee 100% natürlich und frei von künstlichen Zusatzstoffen, was ihn zu einer sicheren und gesunden Wahl für alle macht, die ihre allgemeine Wohlbefinden verbessern möchten.
Inhaltsstoffe und Wirkung
Die Hauptzutat in unserem BALDRIANWURZEL Tee ist die Baldrianwurzel, die für ihre beruhigenden und schlaffördernden Eigenschaften bekannt ist. Sie enthält eine Reihe von Wirkstoffen, darunter Valerensäure, Isovalerensäure und verschiedene Alkaloide, die dazu beitragen, das Nervensystem zu beruhigen und Stress abzubauen. Darüber hinaus hat Baldrianwurzel entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Symptome von Angst und Depression zu lindern.
Anwendung
Um den BALDRIANWURZEL Tee zuzubereiten, übergießen Sie einfach einen Teelöffel der getrockneten Wurzel mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn 10-15 Minuten ziehen. Trinken Sie den Tee vor dem Schlafengehen, um einen ruhigen und erholsamen Schlaf zu fördern, oder zu jeder Tageszeit, um Stress und Angst abzubauen. Sie können den Tee auch mit anderen beruhigenden Kräutern wie Kamille oder Lavendel kombinieren, um seine Wirkung zu verstärken.
Wichtige Hinweise
Obwohl der BALDRIANWURZEL Tee allgemein als sicher gilt, sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie ein neues Heilmittel ausprobieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Medikamente einnehmen. In seltenen Fällen kann Baldrianwurzel Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Magenbeschwerden verursachen. Wenn Sie diese oder andere unerwünschte Wirkungen bemerken, sollten Sie die Einnahme einstellen und Ihren Arzt konsultieren.
PZN | 02182985 |
EAN | 04016328006804 |
Anbieter | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Tee |
Produktname | Baldrianwurzel Tee Aurica |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Baldrianwurzel |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
1. Was sind die Vorteile von Baldrianwurzel Tee?
Baldrianwurzel Tee wird traditionell zur Beruhigung und Entspannung verwendet. Es kann helfen, Stress abzubauen, Schlafstörungen zu lindern und die allgemeine Stimmung zu verbessern. Einige Studien deuten darauf hin, dass Baldrianwurzel Tee auch bei Angstzuständen helfen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie bereite ich Baldrianwurzel Tee zu?
Baldrianwurzel Tee wird in der Regel aus getrockneter Baldrianwurzel hergestellt. Sie können die Wurzel in heißem Wasser ziehen lassen, ähnlich wie Sie normalen Tee zubereiten würden. Die genaue Zubereitung kann je nach Produkt variieren, daher sollten Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung befolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Baldrianwurzel Tee?
Obwohl Baldrianwurzel Tee im Allgemeinen als sicher gilt, kann er bei einigen Menschen Nebenwirkungen verursachen. Dazu können Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und Schwindel gehören. Bei übermäßigem Gebrauch kann Baldrianwurzel Tee auch zu Benommenheit führen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Kann ich Baldrianwurzel Tee während der Schwangerschaft oder Stillzeit trinken?
Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Daten, um die Sicherheit von Baldrianwurzel Tee während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu bestätigen. Daher wird empfohlen, vor der Einnahme einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Wie oft sollte ich Baldrianwurzel Tee trinken?
Die empfohlene Dosierung von Baldrianwurzel Tee kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Im Allgemeinen wird empfohlen, nicht mehr als 2-3 Tassen pro Tag zu trinken. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen und bei Bedarf einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10-15 Minuten durch ein Teesieb.
Oder: Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 2,5 g (1 Teelöffel) | ein- bis mehrmals täglich | morgens, mittags , abends |
Erwachsene | 2,5 g (1 Teelöffel) | einmal täglich | vor dem Schlafengehen |
Erwachsene | 100 g | einmal täglich | abends |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Baldrian und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjährige Staude mit Fiederblättern und stark riechender Wurzel, kleine weiß-rosa Blüten in flacher Trugdolde
- Vorkommen: Europa und Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Iridoide (Valepotriate), ätherisches Öl (Bornylacetat)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen der getrockneten Wurzel
Die Inhaltsstoffe des Baldrians wirken angstlösend, beruhigend und schlaffördernd. Zusätzlich werden die Muskeln entspannt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:
- Herzschwäche und Bluthochdruck
- Fieber und Infektionen
- Hauterkrankungen oder -verletzungen
nur nach Rücksprache mit einem Arzt an.