Abbildung ähnlich

ELMEX GELEE

  • Stärkt Zahnschmelz gegen Karies
  • Remineralisiert angegriffene Zahnflächen
  • Hoher Fluoridgehalt für Schutz
Hersteller: CP GABA GmbH
PZN: 03120822
EAN: 04007965015717
Menge: 25 g
AVP² 15,97 €
Grundpreis: 476,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Abholung sofort
Ihr online Preis:
-25% 5
11,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
15,97 €

Packungsgröße

25 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Intensive Kariesprophylaxe mit ELMEX GELEE

1. Informationen über ELMEX GELEE

ELMEX GELEE ist ein medizinisches Zahnpflegeprodukt, das speziell für die intensive Kariesprophylaxe entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Gel, das einmal wöchentlich zusätzlich zur täglichen Zahnpflege angewendet wird. Das Produkt ist dafür bekannt, den Zahnschmelz zu stärken und die Remineralisierung der Zähne zu fördern, was es zu einem wichtigen Bestandteil der dentalen Gesundheitsroutine für Personen mit erhöhtem Kariesrisiko macht.

2. Liste aller möglichen Einsatzgebiete auf

  • Prävention von Karies
  • Remineralisierung von beginnenden Kariesläsionen
  • Stärkung des Zahnschmelzes
  • Behandlung von überempfindlichen Zahnhälsen
  • Unterstützung der Zahnpflege bei festsitzenden Zahnspangen
  • Verwendung nach professioneller Zahnreinigung zur Förderung der Schmelzhärtung

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in ELMEX GELEE ist Aminfluorid (Olaflur) in einer Konzentration von 1,25% (entsprechend 12.500 ppm Fluorid). Aminfluorid bildet auf der Zahnoberfläche einen stabilen, festhaftenden Schutzfilm, der den Zahnschmelz vor Säureangriffen schützt und die Wiedereinlagerung von Mineralien in den Zahnschmelz (Remineralisierung) unterstützt. Dieser Wirkmechanismus hilft, die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies zu machen.

4. Anwendung in der Selbstmedikation ohne Nennung des Begriffs Selbstmedikation von ELMEX GELEE

Die Anwendung von ELMEX GELEE ist einfach und kann von den Nutzern zu Hause durchgeführt werden. Es wird empfohlen, das Gel einmal wöchentlich anzuwenden, vorzugsweise abends nach der normalen Zahnpflege. Eine erbsengroße Menge des Gels sollte mit einer weichen Zahnbürste oder einem Finger auf die Zähne aufgetragen und für etwa zwei Minuten einmassiert werden. Nach der Anwendung sollte das Gel für weitere zwei bis drei Minuten im Mund belassen und danach gründlich ausgespült werden. Um die maximale Wirkung zu erzielen, sollte nach der Anwendung für mindestens 30 Minuten nicht gegessen oder getrunken werden.

5. Wichtige Hinweise

  • ELMEX GELEE ist nicht für den täglichen Gebrauch bestimmt.
  • Das Produkt sollte nicht von Kindern unter 6 Jahren verwendet werden, da sie ein höheres Risiko haben, Zahnpflegeprodukte zu verschlucken.
  • Bei einer bekannten Unverträglichkeit gegenüber Fluoriden oder einem anderen Inhaltsstoff des Produkts sollte von einer Anwendung abgesehen werden.
  • Die Anwendung sollte nach Anweisung eines Zahnarztes oder gemäß der Packungsbeilage erfolgen.
  • Bei gleichzeitiger Anwendung mehrerer fluoridhaltiger Produkte sollte eine mögliche Überdosierung beachtet und gegebenenfalls die Anwendung angepasst werden.
Details
PZN03120822
EAN04007965015717
AnbieterCP GABA GmbH
Packungsgröße25 g
PackungsnormN1
DarreichungsformGel
ProduktnameElmex Gelee
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Elmex Gelee und wofür wird es verwendet?

Elmex Gelee ist ein medizinisches Zahncreme-Gel, das zur Vorbeugung von Karies, zur Remineralisierung von Zahnschmelz und zur Behandlung von überempfindlichen Zähnen eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Aminfluorid, der die Zähne stärkt und vor Säureangriffen schützt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte Elmex Gelee angewendet werden?

Die Anwendungshäufigkeit von Elmex Gelee kann je nach individueller Empfehlung des Zahnarztes variieren. In der Regel wird eine Anwendung einmal wöchentlich empfohlen, um den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Elmex Gelee auch bei Kindern angewendet werden?

Ja, Elmex Gelee kann auch bei Kindern angewendet werden, jedoch sollte dies unter Aufsicht eines Erwachsenen geschehen, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit sollte mit dem Kinderzahnarzt abgesprochen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Elmex Gelee richtig angewendet?

Elmex Gelee sollte nach der normalen Zahnreinigung mit einer weichen Zahnbürste oder einem sauberen Finger auf die Zähne aufgetragen werden. Es sollte für etwa zwei bis drei Minuten einwirken und danach gründlich ausgespült werden. Es ist wichtig, nach der Anwendung für mindestens 30 Minuten nicht zu essen oder zu trinken, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Elmex Gelee?

Elmex Gelee wird in der Regel gut vertragen, jedoch kann es in seltenen Fällen zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen. Sollten Sie nach der Anwendung von Elmex Gelee Beschwerden wie Hautausschlag, Schwellungen oder Atembeschwerden feststellen, sollten Sie das Produkt absetzen und einen Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Zähne auf. Sie können dazu Ihre Zahnbürste verwenden. Nach 2-3 Minuten die Mundhöhle ausspülen. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Zahnarzt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu lokalen Schleimhautreizungen, Übelkeit, Erbrechen sowie zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr und Erwachseneca. 1 cm Stranglänge1-mal wöchentlichabends vor dem Schlafengehen
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Zähne auf.
Die Anwendungshäufigkeit kann in Zeiten erhöhten Kariesrisikos und empfindlicher Zahnhälse gesteigert werden. Die Dosierung wird in den Fällen von Ihrem Zahnarzt bestimmt.
Anwendungsgebiete
- Vorbeugung gegen Karies, bei Kindern und Jugendlichen sowie Zahnspangen- und Prothesenträgern
- Behandlung von Karies im Anfangsstadium, zusätzlich zu weiteren Maßnahmen
- Behandlung überempfindlicher Zahnhälse
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Für das Arzneimittel werden folgende Mechanismen diskutiert: Hemmung von säureproduzierenden Mikroorganismen im Zahnbelag, Einbau von Fluor in den Zahnschmelz und dadurch eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Säuren, sowie eine Verbesserung des Mineralhaushaltes des Zahnschmelzes.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
30,32 mg Olaflur
2,87 mg Dectaflur
22,1 mg Natriumfluorid
insgesamt 12,5 mg Fluorid-Ion
+ Wasser, gereinigtes
+ Propylenglycol
+ Hyetellose
+ Saccharin
+ Apfel-Aroma
+ Pfefferminz-Aroma
+ Krauseminzöl
+ Menthon-Aroma
2,232 Mikrogramm Benzylalkohol
+ DL-Limonen
+ Linalool
+ Eugenol
+ Benzyl benzoat
+ Citronellol
+ Geraniol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wunden in der Mundschleimhaut, sowohl tiefe, als auch eher oberflächliche (schuppende) Wunden
- Gestörter Schluckreflex
- Störung im Zahnschmelz durch Fluoridüberdosierung im Kindesalter

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 3 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml
-15% 5
1-2 Werktage

Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml

  • Lindert trockene und gereizte Augen
  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Lange Haltbarkeit nach Anbruch
von URSAPHARM Arzneimittel GmbH
PZN 04047553 | Gr. 2X10 ml
24,35 € 3
UVP¹ 28,95 €
1.217,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
-25% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe

  • Schnelle und effektive Wundheilung
  • Bildet einen Schutzfilm auf der Wunde
  • Unterstützt die Regeneration der Haut

von Bayer Vital GmbH
PZN 01578847 | Gr. 100 g | Salbe
14,45 € 3
AVP² 19,39 €
144,50 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Grippostad C Hartkapseln 24 St
-25% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

Grippostad C Hartkapseln 24 St

  • Lindert Erkältungssymptome effektiv
  • Enthält Paracetamol gegen Fieber
  • Praktisch für unterwegs
  • von STADA Consumer Health Deutschland GmbH
    PZN 00571748 | Gr. 24 St | Kapseln
    12,20 € 3
    AVP² 16,37 €
    0,51 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
    -31% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe

    • Fördert schnelle Wundheilung
    • Feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend
    • Unterstützt Hautregeneration
    von Bayer Vital GmbH
    PZN 01580241 | Gr. 20 g | Salbe
    5,10 € 3
    AVP² 7,49 €
    255,00 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
    -23% 5
    1-2 Werktage

    OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung

    • Schnelle Keimreduktion
    • Schmerzfreie Anwendung
    • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
    von SCHÜLKE & MAYR GmbH
    PZN 07463832 | Gr. 50 ml
    7,45 € 3
    UVP¹ 9,78 €
    149,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€