















































OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
- Schnelle Keimreduktion
- Schmerzfreie Anwendung
- Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
Hersteller: | SCHÜLKE & MAYR GmbH |
PZN: | 07463832 |
EAN: | 04032651214181 |
Menge: | 50 ml |
UVP¹ | 10,08 € |
Grundpreis: | 153,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
50 ml
7,65 € 4
UVP 10,08 € 2
100 ml
12,75 € 4
UVP 15,90 € 2
Artikelinformationen
OCTENISEPT: Effektive Desinfektion für Wunden und Hautverletzungen
1. Informationen über OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung ist ein Antiseptikum, das zur Desinfektion von Wunden und Hautverletzungen verwendet wird. Es ist für die äußerliche Anwendung konzipiert und dient dazu, die behandelten Bereiche von Keimen zu befreien, um Infektionen vorzubeugen. Die Lösung ist farblos und zeichnet sich durch eine schnelle Wirksamkeit und gute Hautverträglichkeit aus. Sie kann bei Erwachsenen, Kindern und auch bei Neugeborenen angewendet werden.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung wird zur Behandlung und Vorbeugung von Infektionen in akuten Wunden wie Schnittwunden, Schürfwunden, Bisswunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades sowie bei chronischen Wunden eingesetzt. Sie kann auch zur Desinfektion von Hautarealen vor chirurgischen Eingriffen, Injektionen, Punktionen und Blutentnahmen verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Lösung enthält die Wirkstoffe Octenidindihydrochlorid (0,1 g pro 100 g Lösung) und Phenoxyethanol (2,0 g pro 100 g Lösung). Octenidindihydrochlorid ist ein Antiseptikum mit einem breiten Wirkspektrum gegen Bakterien, Pilze und einige Viren. Es wirkt schnell und langanhaltend, ohne dabei die Zellen des menschlichen Gewebes zu schädigen. Phenoxyethanol wirkt unterstützend als antimikrobieller Konservierungsstoff und trägt zur Stabilisierung der Lösung bei.
4. Anwendung von OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
Vor der Anwendung sollte die betroffene Hautstelle gereinigt werden. Anschließend wird OCTENISEPT unverdünnt auf die Wunde oder den zu desinfizierenden Hautbereich aufgetragen. Die Lösung kann durch Sprühen oder mit einem sterilen Tupfer aufgebracht werden. Nach der Anwendung sollte die Lösung kurz einwirken. Es ist nicht notwendig, OCTENISEPT nach der Anwendung abzuspülen, da es keine Rückstände hinterlässt und die Haut nicht reizt. Die Anwendung kann bei Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden.
5. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, die Anwendungshinweise und Warnhinweise zu beachten. OCTENISEPT sollte nicht mit anderen Antiseptika oder Seifen kombiniert werden, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Kontakt mit den Augen und dem Innenohr sollte vermieden werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Zeichen einer Infektion sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Lösung ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden. Vor der Anwendung bei Neugeborenen und Säuglingen sollte Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden. Die Lösung sollte nach dem Verfallsdatum nicht mehr verwendet und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
PZN | 07463832 |
EAN | 04032651214181 |
Anbieter | SCHÜLKE & MAYR GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Octenisept Wund-Desinfektion Lösung und wofür wird sie verwendet?
Octenisept Wund-Desinfektion Lösung ist ein Antiseptikum zur äußerlichen Anwendung, das zur Desinfektion von kleinen Wunden wie Schnitt- oder Schürfwunden eingesetzt wird. Es wirkt gegen eine Vielzahl von Keimen und unterstützt so die Wundheilung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Octenisept Wund-Desinfektion Lösung richtig angewendet?
Die Lösung wird unverdünnt auf die zu desinfizierende Wunde aufgetragen. Dies kann mittels eines getränkten Tupfers oder direkt durch Aufsprühen erfolgen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die gesamte Wunde ausreichend benetzt wird.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Octenisept Wund-Desinfektion Lösung bei Kindern angewendet werden?
Ja, Octenisept kann auch bei Kindern zur Desinfektion von Wunden verwendet werden. Es ist für alle Altersgruppen geeignet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Octenisept Wund-Desinfektion Lösung?
Wie alle Arzneimittel kann auch Octenisept Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Hautirritationen oder allergische Reaktionen sein. Bei starken Reaktionen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist Octenisept Wund-Desinfektion Lösung haltbar und wie sollte sie aufbewahrt werden?
Octenisept sollte nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden. Die Lösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Nach Anbruch sollte die Lösung innerhalb der auf der Packung angegebenen Zeit aufgebraucht werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.