Abbildung ähnlich

OLBAS Tropfen

  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Lindert Atemwegsbeschwerden
  • Praktisch für unterwegs
Hersteller: SALUS Pharma GmbH
PZN: 00740837
EAN: 04006309035015
Menge: 12 ml
UVP¹ 7,15 €
Grundpreis: 425,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-28% 5
5,10 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
7,15 €
12 ml
5,10 € 4

UVP 7,15 € 2

-28% 5

50 ml
15,55 € 4

UVP 21,75 € 2

-28% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

OLBAS Tropfen: Ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Erkältungsbeschwerden

1. Informationen über OLBAS Tropfen

OLBAS Tropfen sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das hauptsächlich zur symptomatischen Behandlung von Erkältungskrankheiten und zur Linderung von Beschwerden der Atemwege eingesetzt wird. Sie enthalten eine Kombination aus ätherischen Ölen, die für ihre wohltuenden und heilenden Eigenschaften bekannt sind. Die Tropfen werden aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe und ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten geschätzt. Sie können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden und sind für Erwachsene sowie Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptanwendungsgebiete von OLBAS Tropfen umfassen die Linderung von Erkältungssymptomen wie verstopfte Nase, Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), Husten und Bronchitis. Darüber hinaus werden sie zur Verbesserung der Atmung bei Heuschnupfen und anderen allergischen Reaktionen eingesetzt. Die Tropfen können auch bei Muskel- und Gelenkschmerzen sowie bei Kopfschmerzen und Migräne als Einreibung verwendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

OLBAS Tropfen enthalten eine Mischung aus verschiedenen ätherischen Ölen, deren genaue Mengenangaben und Funktionen wie folgt sind:

  • Pfefferminzöl (Menthae piperitae aetheroleum): Wirkt krampflösend und schmerzlindernd, fördert die Durchblutung und hat eine kühlende Wirkung.
  • Eukalyptusöl (Eucalypti aetheroleum): Besitzt schleimlösende und entzündungshemmende Eigenschaften, erleichtert das Atmen.
  • Kajeputöl (Cajuputi aetheroleum): Wirkt antiseptisch und wird zur Linderung von Atemwegsbeschwerden verwendet.
  • Wacholderbeeröl (Juniperi aetheroleum): Hat eine antiseptische Wirkung und unterstützt die Linderung von Schmerzen.
  • Wintergrünöl (Gaultheriae aetheroleum): Enthält Salicylsäure, die schmerzlindernd und entzündungshemmend wirkt.
  • Levomenthol: Erzeugt ein Gefühl der Kühle und Frische und trägt zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei.

4. Anwendung von OLBAS Tropfen

Bei Erkältungssymptomen und Atemwegsbeschwerden können einige Tropfen in heißes Wasser gegeben und die Dämpfe inhaliert werden, um die Atemwege zu befreien. Bei Kopfschmerzen kann eine geringe Menge der Tropfen auf die Stirn oder die Schläfen aufgetragen werden. Bei Muskel- und Gelenkschmerzen kann eine Einreibung mit den Tropfen Linderung verschaffen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollten den Packungsbeilagen entnommen oder mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.

5. Wichtige Hinweise

OLBAS Tropfen sollten nicht bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe verwendet werden. Bei der Anwendung als Einreibung ist darauf zu achten, dass die Tropfen nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangen. Für Kinder unter zwei Jahren sind OLBAS Tropfen nicht geeignet. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Bei anhaltenden Symptomen oder Nebenwirkungen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Tropfen sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht über das Verfallsdatum hinaus verwendet werden.

Details
PZN00740837
EAN04006309035015
AnbieterSALUS Pharma GmbH
Packungsgröße12 ml
DarreichungsformFlüssigkeit
ProduktnameOlbas
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Olbas Tropfen und wofür werden sie angewendet?

Olbas Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das aus einer Kombination ätherischer Öle besteht. Sie werden traditionell zur Unterstützung der Atemwege und zur Linderung von Symptomen bei Erkältungen, wie verstopfte Nase oder Husten, eingesetzt. Die Tropfen können auch zur Inhalation oder zur äußerlichen Anwendung bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden Olbas Tropfen dosiert und angewendet?

Die Dosierung von Olbas Tropfen hängt von der Art der Anwendung ab. Für die Inhalation werden in der Regel einige Tropfen in heißes Wasser gegeben. Zur äußerlichen Anwendung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden werden die Tropfen verdünnt auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Es ist wichtig, die genauen Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Olbas Tropfen Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel können auch Olbas Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautreizungen bei äußerlicher Anwendung oder eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort beendet und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Olbas Tropfen in der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist bei der Anwendung von Arzneimitteln besondere Vorsicht geboten. Für Olbas Tropfen sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden, um sicherzustellen, dass keine Risiken für Mutter und Kind bestehen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann man Olbas Tropfen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Bei der gleichzeitigen Anwendung von Olbas Tropfen und anderen Medikamenten können Wechselwirkungen auftreten. Es ist daher ratsam, vor der Anwendung von Olbas Tropfen in Kombination mit anderen Arzneimitteln einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Innerlich in etwas warmen Wasser einnehmen und äußerlich auf die betroffenen Hautstellen tropfen und danach das Arzneimittel leicht einmassieren. Zur Inhalation nach Zubereitung mit heißem Wasser die aufsteigenden Dämpfe inhalieren. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Innerlich bei Erkältung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene3 Tropfen3-mal täglichverteilt über den Tag
Innerlich bei Magen-Darm-Beschwerden:
Erwachsene3 Tropfen3-mal täglichverteilt über den Tag
Inhalation bei Erkältung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene2-4 Tropfen3- mal täglichverteilt über den Tag
Äußerlich bei leichten Kopfschmerzen:
Erwachsene2-3 Tropfen3-mal täglichverteilt über den Tag auf Stirn, Schläfen und Nacken auftragen
Äußerlich bei Muskelschmerzen:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene2-3 Tropfen3- mal täglichverteilt über den Tag auf die Muskelpartien auftragen
Anwendungsgebiete
Traditionell angewendet bei:
- Erkältungskrankheiten
- Magen-Darm-Beschwerden
- Spannungskopfschmerzen
- Muskelschmerzen (Myalgien)
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Das enthaltene Pfefferminzöl führt zu einem Kühleffekt auf der Haut und senkt außerdem am Auftragungsort die Schmerzempfindung. Eucalytpusöl und Cajeputöl sollen die Wirkungen des Pfefferminzöl unterstützen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Tropfen
480 mg Pfefferminzöl
190 mg Cajeputöl, rektifiziertes
190 mg Eucalyptusöl
30 mg Wacholderbeeren-Öl
20 mg Wintergrünöl
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. bei Asthma bronchiale oder obstuktiven, d.h. die Atemwege einengende Atemwegserkrankungen
- Geschädigte Haut (z.B. Verbrennungen, Verletzungen, Haut- und Kinderkrankheiten mit Ausschlag)
- Kinder mit Anfallsleiden

Bei innerlicher Anwendung und Inhalation:
- Gallenerkrankungen
- Gallensteine
- Lebererkrankung
- Nierenleiden
- Magenerkrankungen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 30 Monaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Bei innerer Anwendung:
- Sodbrennen
- Beschwerden im Bereich vom Enddarm (After und Mastdarm)
- Übelkeit
- Erbrechen
- Verschwommenes Sehen
- Brennen in der Mundhöhle
- Geschwür an der Schleimhaut
- Flechtenartige Hautveränderungen
- Hautausschlag
- Flüchtige, spontane Hautrötung der Wangen mit Hitzegefühl (Flush)
- Kopfschmerzen
- Atemnot
- Langsamer Puls (Bradykardie)
- Muskelzucken
- Störung der Bewegungskoordination (Ataxie)
- Kreislaufversagen durch eine allergische Reaktion (Anaphylaktischer Schock)
- Mentholgeruch in Urin und Stuhl
- Schmerzhafte oder erschwerte Harnblasenentleerung
- Peniserkrankung (entzündlich)
- Nierenschäden bei langdauernder Anwendung

Bei Inhalation:
- Hustenreiz
- Atemstillstand
- Verkrampfung der Bronchien
- Kehlkopfkrampf

Bei Anwendung auf der Haut:
- Entzündung der Haut durch Allergie (Kontaktdermatitis)
- Hautreizungen
- Schleimhautreizung#Schleimhautentzündung
- Reizung des Auges
- Reizung der Nasenschleimhaut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Menthol/Campher/Cineol: Bei Kindern unter 2 Jahren nicht an oder in der unmittelbaren Nähe der Atmungsorgane anwenden; Gefahr eines Kehlkopfkrampfes.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

IBU-RATIOPHARM Fiebersaft für Kinder 40 mg/ml
-31% 5
1-2 Werktage

IBU-RATIOPHARM Fiebersaft für Kinder 40 mg/ml

  • Speziell für Kinder entwickelt
  • Schnelle Fiebersenkung
  • Angenehmer Geschmack
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 00696289 | Gr. 100 ml | Sirup
    4,95 € 3
    AVP² 7,25 €
    49,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    DOLORMIN für Frauen Tabletten
    -29% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    DOLORMIN für Frauen Tabletten

    • Schnelle Schmerzlinderung
    • Speziell für Menstruationsbeschwerden
    • Verbessertes Wohlbefinden
    von Johnson & Johnson GmbH (OTC)
    PZN 02434091 | Gr. 20 St | Tabletten
    7,95 € 3
    AVP² 11,32 €
    0,40 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Nasenspray-ratiopharm Erwachsene kons.frei 10 ml
    -31% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    Nasenspray-ratiopharm Erwachsene kons.frei 10 ml

    • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
    • Lang anhaltende Wirkung
    • Ohne Konservierungsstoffe
    von ratiopharm GmbH
    PZN 00999831 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
    3,40 € 3
    AVP² 4,97 €
    340,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    WICK Husten Sirup gg.Reizhusten m.Honig
    -29% 5
    1-2 Werktage

    WICK Husten Sirup gg.Reizhusten m.Honig

    • Lindert Reizhusten effektiv
    • Enthält beruhigenden Honig
    • Verbessert Nachtruhe
    ```
    von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
    PZN 00811589 | Gr. 120 ml | Sirup
    7,40 € 3
    AVP² 10,50 €
    61,67 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    IBU-RATIOPHARM Fiebersaft für Kinder 20 mg/ml
    -31% 5
    1-2 Werktage

    IBU-RATIOPHARM Fiebersaft für Kinder 20 mg/ml

    • Speziell für Kinder dosiert
    • Schnelle Fiebersenkung
    • Angenehmer Geschmack
    von ratiopharm GmbH
    PZN 00696266 | Gr. 100 ml | Sirup
    4,75 € 3
    AVP² 6,97 €
    47,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€