Abbildung ähnlich

NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche

  • Lindert Halsschmerzen schnell
  • Angenehmer Kirschgeschmack
  • Desinfiziert und beruhigt
Hersteller: MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
PZN: 08997145
EAN: 04008617148395
Menge: 24 St
AVP² 10,98 €
Grundpreis: 0,32 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Abholung sofort
Ihr online Preis:
-29% 5
7,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
10,98 €
12 St
4,05 € 4

AVP 5,96 € 2

-32% 5

24 St
7,70 € 4

AVP 10,98 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Linderung von Halsschmerzen mit NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche

1. Informationen über NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche

NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur symptomatischen Behandlung von Halsschmerzen und Rachenbeschwerden eingesetzt wird. Die Lutschtabletten bieten eine Kombination aus antiseptischen und lokalanästhetischen Wirkstoffen, die zur Linderung von Schmerzen und zur Reduktion von Entzündungen im Mund- und Rachenraum beitragen. Die Kirschgeschmacksrichtung sorgt für eine angenehme Anwendung, insbesondere für Personen, die den Geschmack von traditionellen Halstabletten als unangenehm empfinden.

2. Einsatzgebiete

NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche werden zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Halsschmerzen sowie zur Bekämpfung von Entzündungen im Mund- und Rachenbereich eingesetzt. Sie sind geeignet für die Anwendung bei Erkältungskrankheiten, die mit Schmerzen beim Schlucken, Rötungen und Schwellungen im Rachenraum einhergehen. Zusätzlich können sie unterstützend bei der Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut verwendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Wirkstoffe in NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche sind:

  • Dichlorbenzylalkohol (1,2 mg pro Tablette): Wirkt antiseptisch und hilft, die Ausbreitung von Bakterien und Viren im Mund- und Rachenraum zu hemmen.
  • Amylmetacresol (0,6 mg pro Tablette): Besitzt ebenfalls antiseptische Eigenschaften und unterstützt die Bekämpfung von Krankheitserregern.
  • Levomenthol (5,9 mg pro Tablette): Wirkt leicht lokalanästhetisch und sorgt für ein kühlendes Gefühl, das zur Schmerzlinderung beitragen kann.

Diese Kombination der Wirkstoffe ermöglicht eine umfassende symptomatische Behandlung von Halsschmerzen und fördert die Heilung von Entzündungen im Mund- und Rachenbereich.

4. Anwendung

Die Anwendung von NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche ist einfach und bequem. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren können alle 2-3 Stunden eine Tablette langsam im Mund zergehen lassen, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten innerhalb von 24 Stunden. Es ist wichtig, die Tabletten nicht zu kauen oder zu schlucken, da die Wirkstoffe ihre volle Wirkung im Mund- und Rachenraum entfalten sollen. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage betragen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche angewendet werden, sollte beachtet werden, dass sie Zucker enthalten können. Patienten mit Diabetes oder einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern sollten dies bei der Anwendung berücksichtigen. Bei anhaltenden Beschwerden, starken Halsschmerzen oder hohem Fieber sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Tabletten sind für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Zudem sollten Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe von der Anwendung absehen. Die Lagerung der Tabletten sollte trocken und nicht über 25°C erfolgen, um die Qualität des Produktes zu erhalten.

Details
PZN08997145
EAN04008617148395
AnbieterMCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Packungsgröße24 St
PackungsnormN1
DarreichungsformLutschtabletten
ProduktnameNeo-Angin Halstabletten Kirsche
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche und wofür werden sie angewendet?

NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche sind ein Arzneimittel zur Linderung von Halsschmerzen und zur Desinfektion des Mund- und Rachenraums. Sie enthalten antiseptische Wirkstoffe, die bei Halsschmerzen, Rachenentzündungen und leichten Entzündungen des Zahnfleisches helfen können. Die Kirschgeschmack-Variante bietet dabei eine angenehme Geschmacksoption.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft und in welcher Dosierung sollten NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche eingenommen werden?

Die Dosierung von NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage. Üblicherweise wird Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren empfohlen, alle 2-3 Stunden eine Tablette zu lutschen, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel können auch NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, Hautausschlag oder Magen-Darm-Beschwerden sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte das Medikament abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Schwangere und Stillende NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche einnehmen?

Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche ihren Arzt konsultieren. Obwohl keine spezifischen Risiken bekannt sind, ist es wichtig, in dieser Zeit jegliche Medikation nur nach ärztlicher Rücksprache zu verwenden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann man NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Die Einnahme von NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche zusammen mit anderen Medikamenten sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Insbesondere bei gleichzeitiger Anwendung anderer lokaler Antiseptika oder Medikamente zur Behandlung von Halsbeschwerden ist Vorsicht geboten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen und dabei in der Mundhöhle einwirken.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene1 Lutschtablette1-6 mal täglichim Abstand von 2-3 Stunden
Anwendungsgebiete
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum, z.B. mit:
   - Halsschmerzen
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe wirken zum einen schmerzlindernd, zum anderen töten sie lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirken somit desinfizierend.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
1,2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol
1,2 mg Dichlorbenzylalkohol
0,6 mg Amylmetacresol
5,72 mg Levomenthol
2570 mg Isomalt
+ Kirsch-Aroma
1,05 mg Benzylalkohol
höchstens 0,02 mg Butylhydroxyanisol
+ Weinsäure
+ Sucralose
0,44 mg Ponceau 4R
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Kunden kauften auch...

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
-31% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten

  • Schmerzlinderung und Fiebersenkung
  • Verträglich für Magenschleimhaut
  • Geringes Suchtpotenzial
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 01126111 | Gr. 20 St | Tabletten
    2,55 € 3
    AVP² 3,70 €
    0,13 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe
    -29% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe

    • Fördert schnelle Wundheilung
    • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
    • Schutz vor Austrocknung
    ```
    von Bayer Vital GmbH
    PZN 01578675 | Gr. 10 g | Augen- und Nasensalbe
    5,85 € 3
    AVP² 8,29 €
    585,00 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    Paracetamol-ratiopharm Lösung 100 ml
    -31% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    Paracetamol-ratiopharm Lösung 100 ml

  • Schnelle Schmerz- und Fieberreduktion
  • Leichte Dosierung durch Lösung
  • Magenschonend im Vergleich NSAIDs
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 07263487 | Gr. 100 ml | Saft
    4,75 € 3
    AVP² 6,97 €
    47,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Grippostad C Hartkapseln 24 St
    -25% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    Grippostad C Hartkapseln 24 St

  • Lindert Erkältungssymptome effektiv
  • Enthält Paracetamol gegen Fieber
  • Praktisch für unterwegs
  • von STADA Consumer Health Deutschland GmbH
    PZN 00571748 | Gr. 24 St | Kapseln
    12,20 € 3
    AVP² 16,37 €
    0,51 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml
    -15% 5
    1-2 Werktage

    Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml

    • Lindert trockene und gereizte Augen
    • Frei von Konservierungsstoffen
    • Lange Haltbarkeit nach Anbruch
    von URSAPHARM Arzneimittel GmbH
    PZN 04047553 | Gr. 2X10 ml
    24,35 € 3
    UVP¹ 28,95 €
    1.217,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€