Abbildung ähnlich

GRÜNE HEILERDE äußerlich Pulver

  • Hautunreinheiten natürlich behandeln
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Sanftes Peeling
Hersteller: Curavital Inh. Karin Opferkuch
PZN: 04538877
EAN: 08018968020413
Menge: 1000 g
UVP¹ 14,50 €
Grundpreis: 8,85 € / 1 kg 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-38% 5
8,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
14,50 €

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung von grüner Heilerde als Pulver für äußerliche Anwendungen

1. Informationen über GRÜNE HEILERDE äußerlich Pulver

Grüne Heilerde ist ein natürlich vorkommendes Material, das aus verwitterten vulkanischen Gesteinen gewonnen wird. Es handelt sich um eine feine, grünliche Substanz, die reich an Mineralien und Spurenelementen ist. Die äußerliche Anwendung in Pulverform ist eine traditionelle Methode, um verschiedene Hautbeschwerden zu behandeln. Die Heilerde wird für ihre absorbierenden, reinigenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Sie wird in der Regel in getrockneter und pulverisierter Form angeboten, die mit Wasser zu einer Paste angemischt und auf die Haut aufgetragen wird.

2. Einsatzgebiete

Grüne Heilerde wird äußerlich für eine Vielzahl von Hautproblemen verwendet. Dazu gehören:

  • Hautunreinheiten und Akne
  • Überschüssige Ölproduktion der Haut
  • Entzündungen und Hautirritationen
  • Leichte Verbrennungen und Sonnenbrand
  • Ekzeme und Psoriasis
  • Muskel- und Gelenkschmerzen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung der grünen Heilerde kann je nach Herkunftsort variieren, jedoch sind die Hauptbestandteile in der Regel:

  • Silikate (vor allem Montmorillonit): Diese Mineralien haben eine hohe Absorptionsfähigkeit und können Schadstoffe, Toxine und überschüssiges Fett von der Haut aufnehmen.
  • Eisenoxide: Verleihen der Heilerde ihre charakteristische grüne Farbe und wirken entzündungshemmend.
  • Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium und weitere Spurenelemente: Diese unterstützen die Hautregeneration und haben eine ausgleichende Wirkung auf den Hautstoffwechsel.

Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe variieren und sind in der Regel nicht spezifiziert, da es sich um ein Naturprodukt handelt.

4. Anwendung

Die Anwendung von grüner Heilerde in Pulverform ist einfach:

  1. Mischen Sie das Pulver mit etwas Wasser, bis eine streichfähige Paste entsteht.
  2. Tragen Sie die Paste auf die betroffenen Hautstellen auf.
  3. Lassen Sie die Paste trocknen, was in der Regel zwischen 10 und 20 Minuten dauert.
  4. Spülen Sie die getrocknete Heilerde mit lauwarmem Wasser ab.

Die Anwendung kann je nach Bedarf ein- bis mehrmals wöchentlich erfolgen.

5. Wichtige Hinweise

Beachten Sie bei der Anwendung von grüner Heilerde folgende Hinweise:

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
  • Nicht auf offenen Wunden anwenden.
  • Bei empfindlicher Haut kann es zu Trockenheit oder Reizungen kommen; in diesem Fall sollte die Anwendungshäufigkeit reduziert oder die Heilerde mit pflegenden Zutaten wie Aloe Vera gemischt werden.
  • Bei anhaltenden Hautproblemen oder Unverträglichkeiten sollte ein Arzt oder Dermatologe konsultiert werden.
  • Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Farbe und Konsistenz variieren.
Details
PZN04538877
EAN08018968020413
AnbieterCuravital Inh. Karin Opferkuch
Packungsgröße1000 g
DarreichungsformPulver
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Wie wendet man grüne Heilerde als Pulver äußerlich an?

Grüne Heilerde als Pulver wird äußerlich meist in Form von Pasten oder Masken angewendet. Dazu mischt man das Pulver mit etwas Wasser, bis eine streichfähige Konsistenz entsteht. Diese Paste kann dann auf die Haut aufgetragen werden, wo sie nach einer Einwirkzeit von etwa 10 bis 20 Minuten wieder abgewaschen wird. Sie ist besonders beliebt bei der Behandlung von unreiner Haut, Akne oder bei leichten Entzündungen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann grüne Heilerde bei Hautproblemen helfen?

Ja, grüne Heilerde kann bei verschiedenen Hautproblemen wie Akne, fettiger Haut, kleinen Entzündungen und Hautirritationen helfen. Ihre absorbierenden Eigenschaften können überschüssiges Hautfett und Schmutz aufnehmen, was zu einer Klärung des Hautbildes beitragen kann.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte man grüne Heilerde äußerlich anwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung hängt von den individuellen Hautbedürfnissen ab. In der Regel wird empfohlen, grüne Heilerde 1-2 Mal pro Woche als Maske zu verwenden. Bei akuten Hautproblemen kann die Anwendung auch häufiger erfolgen, jedoch sollte die Haut nicht überstrapaziert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man bei der Anwendung von grüner Heilerde beachten?

Es ist wichtig, grüne Heilerde nicht auf offene Wunden oder stark entzündete Haut aufzutragen. Zudem sollte man darauf achten, dass die Heilerde nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangt. Nach der Anwendung sollte die Haut gut mit Wasser abgespült und bei Bedarf mit einer Feuchtigkeitscreme gepflegt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange lässt man eine Maske aus grüner Heilerde einwirken?

Eine Maske aus grüner Heilerde sollte in der Regel 10 bis 20 Minuten einwirken. Die genaue Einwirkzeit kann je nach Hauttyp und verwendetem Produkt variieren. Es ist wichtig, die Maske nicht vollständig austrocknen zu lassen, da dies die Haut zu sehr strapazieren könnte. Bei empfindlicher Haut kann eine kürzere Einwirkzeit angebracht sein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

Baldrian-Ratiopharm überzogene Tabletten 60 St 60 St
-27% 5
1-2 Werktage

Baldrian-Ratiopharm überzogene Tabletten 60 St 60 St

  • Fördert natürlichen Schlaf
  • Reduziert Angstzustände
  • Nicht abhängig machend
von ratiopharm GmbH
PZN 07052750 | Gr. 60 St
12,95 € 3
UVP¹ 17,90 €
0,22 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
ELMEX GELEE
-25% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

ELMEX GELEE

  • Stärkt Zahnschmelz gegen Karies
  • Remineralisiert angegriffene Zahnflächen
  • Hoher Fluoridgehalt für Schutz
von CP GABA GmbH
PZN 03120822 | Gr. 25 g | Gel
11,90 € 3
AVP² 15,97 €
476,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN antiseptische Wundcreme
-31% 5
1-2 Werktage

BEPANTHEN antiseptische Wundcreme

  • Fördert schnelle Wundheilung
  • Antibakterielle Wirkung
  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
von Bayer Vital GmbH
PZN 01987824 | Gr. 20 g | Creme
5,10 € 3
AVP² 7,49 €
255,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Vitamin C 300 Depot+Zink+Histidin+D Kapseln 60 St 60 St
-32% 5
1-2 Werktage

Vitamin C 300 Depot+Zink+Histidin+D Kapseln 60 St 60 St

  • Stärkt Immunsystem
  • Antioxidative Wirkung
  • Langsame Nährstofffreisetzung
von Pharma Peter GmbH
PZN 12547011 | Gr. 60 St
6,75 € 3
UVP¹ 9,95 €
0,11 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Rhus Toxicodendron D 12 Globuli 10 g 10 g
-29% 5
1-2 Werktage

Rhus Toxicodendron D 12 Globuli 10 g 10 g

von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
PZN 01783731 | Gr. 10 g
7,70 € 3
AVP² 10,98 €
770,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€