Abbildung ähnlich

PENCIVIR bei Lippenherpes Creme hautfarben 1%

  • Reduziert Heilungsdauer
  • Tarnung der Symptome
  • Antivirale Wirkung
Hersteller: Perrigo Deutschland GmbH
PZN: 14029757
Menge: 2 g
AVP² 12,59 €
Grundpreis: 4.425,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
8,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
12,59 €

Packungsgröße

2 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von Lippenherpes mit PENCIVIR hautfarbener Creme

1. Informationen über PENCIVIR bei Lippenherpes Creme hautfarben 1%

PENCIVIR bei Lippenherpes Creme hautfarben 1% ist eine antivirale Creme, die speziell für die topische Behandlung von Lippenherpes (Herpes labialis) entwickelt wurde. Die Creme ist hautfarben und verschmilzt daher optisch mit der Haut, was sie besonders diskret in der Anwendung macht. Sie ist darauf ausgelegt, die Heilung der Herpesbläschen zu beschleunigen und die Symptome wie Brennen, Jucken und Schmerzen zu lindern.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Lippenherpes ist eine häufig auftretende virale Infektion, die durch das Herpes-Simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) verursacht wird. Sie äußert sich durch schmerzhafte Bläschen an den Lippen, die mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt sind. Diese Bläschen platzen schließlich auf und bilden Krusten. Neben den sichtbaren Symptomen können auch Brennen, Jucken und ein Spannungsgefühl auftreten. Lippenherpes wird durch direkten Kontakt mit infizierten Personen oder Gegenständen übertragen und kann durch Faktoren wie Stress, Müdigkeit, Sonnenlicht oder Menstruation ausgelöst werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Creme enthält 1% des Wirkstoffs Penciclovir. Penciclovir ist ein antivirales Medikament, das die Vermehrung der Herpesviren hemmt. Es wird nach dem Auftragen auf die betroffenen Stellen von den infizierten Zellen aufgenommen und in die aktive Form Penciclovir-Triphosphat umgewandelt. Diese aktive Form verhindert, dass das Virus seine DNA replizieren kann, was für die Ausbreitung des Virus notwendig ist. Dadurch wird der Heilungsprozess der Herpesbläschen beschleunigt und die Dauer der Schmerzen verkürzt.

4. Anwendung von PENCIVIR bei Lippenherpes Creme hautfarben 1%

Die Creme sollte bei den ersten Anzeichen eines Lippenherpes, wie Kribbeln, Brennen oder Jucken, angewendet werden. Sie wird alle 2 Stunden während des Wachzustands auf die betroffenen Stellen aufgetragen, wobei die Behandlung über einen Zeitraum von 4 Tagen fortgesetzt werden sollte. Es ist wichtig, die Creme mit einem sauberen Finger oder einem Wattestäbchen aufzutragen, um eine weitere Verbreitung des Virus zu vermeiden. Die Hände sollten vor und nach der Anwendung gründlich gewaschen werden. Die Creme ist nicht für die Anwendung im Mund, in den Augen oder im Genitalbereich gedacht.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von PENCIVIR bei Lippenherpes Creme hautfarben 1% sollte die betroffene Person ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, insbesondere wenn sie schwanger ist, stillt oder an einer Immunschwäche leidet. Die Creme ist nur für die äußerliche Anwendung vorgesehen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder wenn sich die Symptome nach 4 Tagen nicht verbessert haben, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Kinder unter 12 Jahren sollten das Produkt nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Es ist wichtig, das Produkt nicht nach dem Verfallsdatum zu verwenden und es für Kinder unzugänglich aufzubewahren.

Details
PZN14029757
AnbieterPerrigo Deutschland GmbH
Packungsgröße2 g
PackungsnormN1
DarreichungsformCreme
ProduktnamePencivir bei Lippenherpes hautfarben
Monopräparatja
WirksubstanzPenciclovir
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Pencivir bei Lippenherpes Creme hautfarben 1% und wofür wird es angewendet?

Pencivir bei Lippenherpes Creme hautfarben 1% ist ein antivirales Medikament zur äußerlichen Anwendung auf den Lippen. Es wird verwendet, um die Heilung von Herpes simplex-Infektionen (Lippenherpes) zu beschleunigen und die Symptome wie Brennen, Juckreiz und Schmerzen zu lindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Pencivir bei Lippenherpes Creme hautfarben 1% angewendet?

Die Creme wird bei den ersten Anzeichen eines Lippenherpes, wie Kribbeln, Jucken oder Brennen, auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Die Anwendung sollte alle 2 Stunden während des Wachseins erfolgen, für etwa 4 Tage, oder wie vom Arzt verordnet.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Pencivir bei Lippenherpes Creme hautfarben 1% auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen können leichte Hautreizungen oder allergische Reaktionen an der Applikationsstelle sein. Sollten Sie starke Reaktionen oder Beschwerden feststellen, konsultieren Sie bitte einen Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Pencivir bei Lippenherpes Creme hautfarben 1% zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Jedoch sollte vor der gleichzeitigen Anwendung von Pencivir und anderen topischen Produkten ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Pencivir bei Lippenherpes Creme hautfarben 1% aufbewahrt werden?

Die Creme sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt werden. Nach dem Öffnen der Tube ist die Creme bis zum auf der Packung angegebenen Verfallsdatum haltbar.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Lippen und die angrenzenden, betroffenen Bereiche auf. Die Anwendung sollte nach dem Essen erfolgen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Mengemindestens 6-mal täglichim Abstand von 2 Stunden
Falls das Arzneimittel eine Stunde nach dem Auftragen abgerieben wurde, ist eine zusätzliche Anwendung notwendig.
Anwendungsgebiete
- Lippenherpes
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff bekämpft bestimmte Viren, indem er ihr Erbgut schädigt und somit ihre Vervielfältigung behindert. Er wirkt vor allem gegen Herpes-Viren. So kann eine Herpesinfektion, z.B. an den Lippen gestoppt werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Creme
10 mg Penciclovir
416 mg Propylenglycol
+ Wasser, gereinigtes
+ Vaselin, weißes
+ Cetylstearylalkohol
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
+ Cetomacrogol 1000
+ Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
+ Eisen(III)-oxid, rot
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Brennen oder Stechen auf der Haut
- Taubheitsgefühl an den Lippen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

Thomapyrin Intensiv Tabletten 20 St
-29% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

Thomapyrin Intensiv Tabletten 20 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Kombinierte Wirkstoffe
  • Einfache Einnahme
  • von A. Nattermann & Cie GmbH
    PZN 00624605 | Gr. 20 St | Tabletten
    6,25 € 3
    AVP² 8,89 €
    0,31 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    IMODIUM akut lingual Schmelztabletten
    -27% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    IMODIUM akut lingual Schmelztabletten

    • Schnelle Wirkung gegen Durchfall
    • Kein Wasser notwendig
    • Praktisch für unterwegs
    von Johnson & Johnson GmbH (OTC)
    PZN 01689854 | Gr. 12 St | Schmelztabletten
    10,50 € 3
    AVP² 14,49 €
    0,88 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml
    -15% 5
    1-2 Werktage

    Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml

    • Lindert trockene und gereizte Augen
    • Frei von Konservierungsstoffen
    • Lange Haltbarkeit nach Anbruch
    von URSAPHARM Arzneimittel GmbH
    PZN 04047553 | Gr. 2X10 ml
    24,35 € 3
    UVP¹ 28,95 €
    1.217,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Aspirin Direkt Kautabletten 20 St 20 St
    -29% 5
    1-2 Werktage

    Aspirin Direkt Kautabletten 20 St 20 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Kein Wasser notwendig
  • Praktisch für unterwegs
  • von Bayer Vital GmbH
    PZN 04356254 | Gr. 20 St | Kautabletten
    8,40 € 3
    AVP² 11,97 €
    0,42 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    WICK ZzzQuil Gute Nacht
    -24% 5
    1-2 Werktage

    WICK ZzzQuil Gute Nacht

    • Fördert schnelleres Einschlafen
    • Verbessert die Schlafqualität
    • Ohne Gewöhnungseffekt
    von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
    PZN 16894643 | Gr. 60 St
    18,75 € 3
    UVP¹ 24,99 €
    0,31 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€