Abbildung ähnlich

Acc akut 200 Brausetabletten 20 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Praktische Einnahmeform
  • Unterstützt Schleimlösung
Hersteller: Hexal AG
PZN: 06302311
EAN: 4150063023112
Menge: 20 St
AVP² 10,13 €
Grundpreis: 0,36 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Abholung sofort
Ihr online Preis:
-29% 5
7,10 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
10,13 €

Packungsgröße

20 St
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von produktivem Husten mit ACC akut 200 Brausetabletten

1. Informationen über "ACC akut 200 Brausetabletten"

ACC akut 200 Brausetabletten sind ein pharmazeutisches Produkt, das primär zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege eingesetzt wird, bei denen eine Verflüssigung von zähem Schleim und dessen leichtere Abhustbarkeit erwünscht ist. Die Brausetabletten lösen sich in Wasser auf und werden als Lösung oral eingenommen. Sie sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich und dienen der symptomatischen Behandlung bei produktivem Husten.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die Brausetabletten werden bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim angewendet. Dies umfasst Zustände wie akute und chronische Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma bronchiale und Bronchiektasen, bei denen die Schleimsekretion und der Abtransport des Schleims erschwert sind. Die Verflüssigung des Schleims erleichtert das Abhusten und trägt somit zur Linderung der Beschwerden bei.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in ACC akut 200 Brausetabletten ist Acetylcystein. Jede Brausetablette enthält 200 mg Acetylcystein. Acetylcystein hat schleimlösende Eigenschaften, indem es die Disulfidbrücken in den Mucopolysacchariden des Schleims spaltet. Dies führt zu einer Verringerung der Viskosität des Schleims und erleichtert dessen Abtransport aus den Atemwegen.

4. Anwendung von "ACC akut 200 Brausetabletten"

Die Anwendung von ACC akut 200 Brausetabletten erfolgt nach den Angaben in der Packungsbeilage oder nach ärztlicher Verordnung. Die Brausetabletten werden in einem Glas Wasser aufgelöst und die Lösung wird anschließend getrunken. Die übliche Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren ist 2-3 mal täglich eine Brausetablette, entsprechend 400-600 mg Acetylcystein pro Tag. Die Dauer der Anwendung sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4-5 Tage betragen.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Einnahme von ACC akut 200 Brausetabletten sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegenüber Acetylcystein oder einem der sonstigen Bestandteile sollten das Medikament nicht einnehmen. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Asthma bronchiale, da es zu einer Verengung der Atemwege kommen kann. Die gleichzeitige Einnahme von hustenstillenden Medikamenten sollte vermieden werden, da dies zu einem gefährlichen Sekretstau führen kann. Schwangere und Stillende sollten das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Bei Nebenwirkungen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Details
PZN06302311
EAN4150063023112
AnbieterHexal AG
Packungsgröße20 St
PackungsnormN1
DarreichungsformBrausetabletten
ProduktnameACC akut 200mg Hustenlöser
Monopräparatja
WirksubstanzAcetylcystein
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge5
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind ACC akut 200 Brausetabletten und wofür werden sie angewendet?

ACC akut 200 Brausetabletten enthalten den Wirkstoff Acetylcystein, der schleimlösend bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim eingesetzt wird. Sie werden zur Behandlung von akuten und chronischen Bronchitiden sowie bei Erkältungskrankheiten verwendet, um das Abhusten von Schleim zu erleichtern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden ACC akut 200 Brausetabletten dosiert und eingenommen?

Die übliche Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren ist 2-3 mal täglich eine Brausetablette (entsprechend 400-600 mg Acetylcystein pro Tag). Die Brausetabletten sollten in einem Glas Wasser aufgelöst und anschließend getrunken werden, vorzugsweise nach den Mahlzeiten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ACC akut 200 Brausetabletten auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von ACC akut 200 Brausetabletten können unter anderem allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sowie Kopfschmerzen und Tinnitus sein. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Schwangere und Stillende ACC akut 200 Brausetabletten einnehmen?

Schwangere und Stillende sollten ACC akut 200 Brausetabletten nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen, da für diese Personengruppen besondere Vorsicht geboten ist. Der Arzt wird eine Nutzen-Risiko-Abwägung vornehmen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können ACC akut 200 Brausetabletten mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Ja, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Insbesondere die gleichzeitige Einnahme von hustenstillenden Medikamenten oder Aktivkohle kann die Wirkung von ACC akut 200 beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen sowie zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder von 2-5 Jahren1/2 Brausetablette2-3 mal täglichnach der Mahlzeit
Kinder von 6-14 Jahren1 Brausetablette2-mal täglichnach der Mahlzeit
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene1 Brausetablette2-3 mal täglichnach der Mahlzeit
Wenn Sie zusätzlich über den Tag verteilt sehr viel trinken, wird die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels verbessert.
Patienten mit Asthma bronchiale müssen während der Therapie engmaschig überwacht werden.
Anwendungsgebiete
- Erkältungskrankheiten der Atemwege, wie:
   - Husten mit Schleimbildung
   - Bronchitis mit Schleimbildung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff zertrennt die großen Bestandteile im Schleim der Atemwege in kleinere Stücke. Der zähe Schleim wird dadurch flüssiger und kann leichter abgehustet werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
200 mg Acetylcystein
+ Ascorbinsäure
+ Citronensäure
70 mg Lactose
+ Mannitol
+ Natriumcarbonat
+ Natriumcitrat-2-Wasser
+ Natriumhydrogencarbonat
+ Natron
+ Natrium bicarbonat
+ Saccharin natrium
insgesamt 98,9 mg Natrium-Ion
+ Brombeer-Aroma
höchstens 20 mg Sorbitol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Asthma bronchiale
- Histaminunverträglichkeit

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Durchfälle
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Kopfschmerzen
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Nesselausschlag
- Flüchtige, spontan auftretende Hautrötung mit Hitzegefühl, vor allem im Gesicht (Flush)
- Allergische Reaktionen, wie:
- Verengung der Atemwege
- Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)
- Pulsbeschleunigung
- Niedriger Blutdruck
- Fieber

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Acetylcystein!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

Nasenspray-ratiopharm Erwachsene kons.frei 10 ml
-31% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

Nasenspray-ratiopharm Erwachsene kons.frei 10 ml

  • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Ohne Konservierungsstoffe
von ratiopharm GmbH
PZN 00999831 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
3,40 € 3
AVP² 4,97 €
340,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Paracetamol 500-1A Pharma Tabletten 20 St 20 St
-32% 5
1-2 Werktage

Paracetamol 500-1A Pharma Tabletten 20 St 20 St

  • Schmerzlinderung und Fiebersenkung
  • Verträglich für Magenschleimhaut
  • Weniger Blutungsrisiko als NSAIDs
  • von 1 A Pharma GmbH
    PZN 02481587 | Gr. 20 St | Tabletten
    1,60 € 3
    AVP² 2,38 €
    0,08 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
    -31% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten

  • Schmerzlinderung und Fiebersenkung
  • Verträglich für Magenschleimhaut
  • Geringes Suchtpotenzial
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 01126111 | Gr. 20 St | Tabletten
    2,55 € 3
    AVP² 3,70 €
    0,13 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Meditonsin Globuli 8 g 8 g
    -25% 5
    1-2 Werktage

    Meditonsin Globuli 8 g 8 g

    • Einfache Dosierung und Anwendung
    • Homöopathisches Arzneimittel
    • Transportabel und haltbar
    von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
    PZN 11484834 | Gr. 8 g | Streukügelchen
    11,25 € 3
    AVP² 15,15 €
    1.406,25 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln
    -27% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln

    • Erleichtert das Abhusten
    • Entzündungshemmende Wirkung
    • Verbessert Nasennebenhöhlen-Durchlüftung
    von G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
    PZN 01479157 | Gr. 20 St | Kapseln, magensaftgeschützte
    10,30 € 3
    AVP² 14,30 €
    0,52 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€