HEDELIX Hustensaft

Hersteller: Krewel Meuselbach GmbH
PZN: 04595616
Menge: 100 ml
AVP² 7,97 €
Grundpreis: 56,00 € / 1 l 3
Lieferzeit:

1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
5,60 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
100 ml
5,60 € 4

AVP 7,97 € 2

-29% 5

200 ml
9,45 € 4

AVP 13,49 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 40 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
Details
PZN04595616
AnbieterKrewel Meuselbach GmbH
Packungsgröße100 ml
PackungsnormN1
DarreichungsformSaft
ProduktnameHedelix Hustensaft
Monopräparatja
WirksubstanzEfeublätter-Extrakt
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur einige Tage anwenden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu einer Schleimhautentzündung im Magen-Darm-Bereich kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Säuglinge und Kleinkinder unter 1 Jahr2,5 ml1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Kinder von 1-4 Jahren2,5 ml3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Kinder von 4-10 Jahren2,5 ml4-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene5 ml3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
- Erkältungskrankheiten der Atemwege (Husten)
- Chronische Bronchitis, und andere chronisch-entzündliche Bronchialerkrankungen zur unterstützenden Behandlung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Efeu und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Kriechende oder kletternde Pflanze mit dunkelgrünen Blättern, die im Herbst und Winter erbsengroße, blauschwarze Früchte bildet.
- Vorkommen: Europa und Zentralasien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Saponine, vor allem alpha-Hederin
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte aus Blättern, selten aus Sprossen
Die im Efeu enthaltenen Saponine sind in der Lage, ähnlich wie Seife die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, die die Lungenbläschen bedeckt, herabzusetzen. Festsitzende Sekrete werden dadurch gelöst und können abgehustet werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 5 ml Saft
40 mg Efeublätter-Extrakt
25 mg Macrogol glycerolhydroxystearat
+ Sternanisöl
+ Hyetellose
+ Sorbitol 70
1750 mg Sorbitol
694 mg Propylenglycol
+ Glycerol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erbliche Stoffwechselstörung (Argininosuccinatsynthetase-Mangel)

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.

Kunden kauften auch...

THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten
-29% 5
1-2 Werktage

THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten

von A. Nattermann & Cie GmbH
20 St | Tabletten
PZN 03046735
6,10 € 3
AVP² 8,69 €
0,30 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln
-27% 5
1-2 Werktage

GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln

GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln befreit die Atemwege und fördert den Heilungsprozess bei Atemwegsinfekten wie Erkältung, Bronchitis oder Sinusitis. 

von G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
20 St | Kapseln, magensaftgeschützte
PZN 01479157
10,30 € 3
AVP² 14,30 €
0,52 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
MEDITONSIN Tropfen
-29% 5
1-2 Werktage

MEDITONSIN Tropfen

von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
35 g | Mischung, homöopathische
PZN 10192710
9,25 € 3
AVP² 13,19 €
264,29 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen
-23% 5
1-2 Werktage

SALVIATHYMOL N Madaus Tropfen

von Viatris Healthcare GmbH
100 ml | Tropfen
PZN 11548439
17,65 € 3
AVP² 22,98 €
176,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück