Abbildung ähnlich

JODETTEN 100 Henning Tabletten

  • Vorbeugung Jodmangel
  • Unterstützt Schilddrüsenfunktion
  • Einfache orale Einnahme
Hersteller: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
PZN: 06172392
Menge: 100 St
AVP² 8,97 €
Grundpreis: 0,06 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
6,30 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
8,97 €

Packungsgröße

100 St
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Jodmangelprophylaxe mit JODETTEN 100 Henning Tabletten

1. Informationen über JODETTEN 100 Henning Tabletten

JODETTEN 100 Henning Tabletten sind ein Arzneimittel, das zur Vorbeugung und Behandlung von Jodmangelzuständen eingesetzt wird. Jod ist ein essentielles Spurenelement, das für die Synthese von Schilddrüsenhormonen benötigt wird. Diese Hormone sind für zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper verantwortlich. Eine ausreichende Versorgung mit Jod ist daher für die Aufrechterhaltung der Gesundheit von zentraler Bedeutung. Die Tabletten sind in der Regel für die orale Einnahme vorgesehen und werden in einer Dosierung angeboten, die auf die Prävention von Jodmangel abzielt.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptanwendungsbereiche von JODETTEN 100 Henning Tabletten liegen in der Vorbeugung eines Jodmangels und damit verbundener Erkrankungen wie der Struma (Kropf), die durch eine vergrößerte Schilddrüse gekennzeichnet ist. Sie werden auch zur Unterstützung bei der Behandlung bestimmter Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt, die auf einem Jodmangel beruhen. Darüber hinaus kann die Einnahme von Jodpräparaten während der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig sein, da der Jodbedarf in diesen Phasen erhöht ist.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Tablette von JODETTEN 100 Henning enthält 100 Mikrogramm (µg) Jod in Form von Kaliumiodid. Kaliumiodid ist eine Jodverbindung, die vom Körper gut aufgenommen werden kann. Das in den Tabletten enthaltene Jod trägt zur normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zur normalen Schilddrüsenfunktion bei. Diese Hormone, insbesondere Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3), sind maßgeblich an der Regulation des Energiestoffwechsels, der Körpertemperatur, des Herz-Kreislauf-Systems und der Entwicklung des Nervensystems beteiligt.

4. Anwendung in der Vorbeugung von Jodmangel

Die Einnahme von JODETTEN 100 Henning Tabletten sollte nach Anweisung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Die Tabletten werden üblicherweise einmal täglich mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dosis kann je nach individuellem Bedarf und nach Rücksprache mit einem Fachmann angepasst werden. Insbesondere bei Schwangeren und Stillenden ist eine ausreichende Jodzufuhr wichtig, um den erhöhten Bedarf zu decken und die Entwicklung des Kindes zu unterstützen.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von JODETTEN 100 Henning Tabletten sollte eine Überempfindlichkeit gegenüber Jod oder anderen Bestandteilen des Präparats ausgeschlossen werden. Bei bestehenden Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere bei autonomen Schilddrüsenadenomen oder einer Hyperthyreose, sollte die Einnahme nur unter ärztlicher Überwachung erfolgen. Auch bei der Einnahme von weiteren Medikamenten oder bei Vorliegen anderer Erkrankungen ist eine Rücksprache mit dem Arzt ratsam, um Wechselwirkungen oder Kontraindikationen zu vermeiden. Die langfristige Einnahme hoher Joddosen kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen und sollte daher vermieden werden.

Details
PZN06172392
AnbieterSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Packungsgröße100 St
PackungsnormN3
DarreichungsformTabletten
ProduktnameJodetten 100 Henning 100 Mikrogramm
Monopräparatja
WirksubstanzKaliumiodid
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Jodetten 100 Henning Tabletten und wofür werden sie verwendet?

Jodetten 100 Henning Tabletten sind ein Jodpräparat, das zur Vorbeugung und Behandlung von Jodmangelzuständen eingesetzt wird. Sie werden insbesondere zur Prophylaxe von Jodmangelstrumen (Kropfbildung) und zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollten Jodetten 100 Henning Tabletten eingenommen werden?

Jodetten 100 Henning Tabletten sollten nach Anweisung des Arztes oder gemäß den Angaben in der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel werden sie einmal täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung richtet sich nach dem individuellen Jodbedarf.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Jodetten 100 Henning Tabletten auftreten?

Wie alle Arzneimittel können auch Jodetten 100 Henning Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Überempfindlichkeitsreaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Jodismus (metallischer Geschmack im Mund, Schwellung der Speicheldrüsen). Bei Anzeichen einer Überdosierung oder allergischen Reaktion sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Schwangere und Stillende Jodetten 100 Henning Tabletten einnehmen?

Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Jodbedarf, daher ist eine ausreichende Jodversorgung besonders wichtig. Jodetten 100 Henning Tabletten können nach Rücksprache mit dem Arzt in der Regel auch von Schwangeren und Stillenden eingenommen werden, um einem Jodmangel vorzubeugen. Die Dosierung sollte jedoch individuell angepasst werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf man Jodetten 100 Henning Tabletten einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von Jodetten 100 Henning Tabletten hängt von der individuellen Situation und dem Grund der Anwendung ab. Bei einer Langzeittherapie oder Prophylaxe sollte die Einnahme regelmäßig ärztlich überwacht werden. Eine genaue Empfehlung zur Einnahmedauer kann nur der behandelnde Arzt geben.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Zur Vorbeugung: Die Einnahme muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen. Zur Kropfbehandlung bei Neugeborenen: 2-4 Wochen, bei Kindern und Erwachsenen: 6-12 Monate.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Braunfärbung der Schleimhäute, Erbrechen, Bauchschmerzen und Diarrhoe im schlimmsten Fall bis hin zum Schock. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt:
Zur Vorbeugung gegen einen Iodmangel:
Säuglinge und Kinder1/2-1 Tablette1/2-1 Tablette pro Tagnach der Mahlzeit
Jugendliche und Erwachsene1-2 Tabletten1-2 Tabletten pro Tagnach der Mahlzeit
In Schwangerschaft und Stillzeit wird die Dosierung von Ihrem Arzt bestimmt.
Zur Vorbeugung gegen einen Kropf nach Operation:
Erwachsene1-2 Tabletten1-2 Tabletten pro Tagnach der Mahlzeit
Zur Kropf-Behandlung bei normaler Schilddrüsenfunktionslage:
Neugeborene, Kinder und Jugendliche1-2 Tabletten1-2 Tabletten pro Tagnach der Mahlzeit
Erwachsene3-5 Tabletten3-5 Tabletten pro Tagnach der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
- Vorbeugung gegen einen Iod-Mangel, und damit verbundener Kropfbildung (Struma)
- Vorbeugung gegen Wiederauftreten eines Kropf (Struma)
- Kropf (Struma) bei normaler Schilddrüsenfunktionslage
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Iod mit seiner wasserlöslichen Form Kaliumiodid ist ein wichtiger Bestandteil der Schilddrüsenhormone. Die Schilddrüsenhormone sind für die Funktion des menschlichen Stoffwechsels unerlässlich. Falls die Iod-Zufuhr über die Nahrung nicht ausreicht, muss zur Aufrechterhaltung der körpereigenen Schilddrüsenhormonproduktion Iod zusätzlich eingenommen werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
0,131 mg Kaliumiodid
0,131 mg Kaliumjodid
0,1 mg Iodid-Ion
+ Magnesium carbonat, leichtes, basisches
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Hypromellose
+ Crospovidon
+ Rizinusöl, hydriert
+ Natrium cyclamat
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Schilddrüsenüberfunktion
- Dermatitis herpetiformis Duhring (Immunkrankheit mit juckendem Ausschlag mit Bläßchenbildung)
- Gefäßentzündungen

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zur Schilddrüsenüberfunktion
- Schilddrüsenautonomie (bestimmte Form der Schilddrüsenüberfunktion)

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

NASENSPRAY AL 0,05%
-31% 5
1-2 Werktage

NASENSPRAY AL 0,05%

  • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
  • Erleichtert das Atmen
  • Reduziert Schwellungen in Nasengängen
von ALIUD Pharma GmbH
PZN 01173607 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
2,70 € 3
AVP² 3,93 €
270,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Wala Malvenöl 100 ml 100 ml
-25% 5
1-2 Werktage

Wala Malvenöl 100 ml 100 ml

  • Beruhigt gereizte Haut
  • Feuchtigkeitsspendend
  • Unterstützt Hautregeneration
von WALA Heilmittel GmbH
PZN 01753747 | Gr. 100 ml
12,10 € 3
AVP² 16,28 €
121,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
BESSER Atmen Breathe Right Nasenpfl.groß beige
-5% 5
1-2 Werktage

BESSER Atmen Breathe Right Nasenpfl.groß beige

  • Verbesserte Nasenatmung
  • Reduziert Schnarchgeräusche
  • Bequem und hautfreundlich
von Pharma Netzwerk PNW GmbH
PZN 17179167 | Gr. 30 St
18,40 € 3
UVP¹ 19,45 €
0,61 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
IPALAT Halspastillen zuckerfrei
-30% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

IPALAT Halspastillen zuckerfrei

  • Zuckerfrei, gut für Diabetiker
  • Lindert Halsbeschwerden effektiv
  • Angenehmer, milder Geschmack
von Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
PZN 03991095 | Gr. 40 St
4,90 € 3
UVP¹ 7,10 €
0,12 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
OTOWAXOL Lösung
-17% 5
1-2 Werktage

OTOWAXOL Lösung

  • Einfache Anwendung zu Hause
  • Effektive Entfernung von Ohrenschmalz
  • Verhindert Ohrenschmalzverstopfung
von Viatris Healthcare GmbH
PZN 02028296 | Gr. 10 ml
14,00 € 3
UVP¹ 16,99 €
1.400,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€