







Johanniskraut Öl 100 ml
- Stimmungsaufhellend, antidepressive Wirkung
- Entzündungshemmend, Hautprobleme lindernd
- Antiviral, antibakteriell, Wundheilung fördernd
Hersteller: | Resana GmbH |
PZN: | 02160469 |
EAN: | 4150021604698 |
Menge: | 100 ml |
UVP¹ | 12,95 € |
Grundpreis: | 111,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Johanniskrautöl: Anwendungen und Wirkungsweise
1. Informationen über Johanniskraut Öl
Johanniskrautöl, auch als Rotöl bekannt, ist ein pflanzliches Öl, das durch das Einlegen der Blüten von Hypericum perforatum, besser bekannt als Johanniskraut, in einem Trägeröl, meist Olivenöl, hergestellt wird. Die Blüten werden traditionell um den Johannistag am 24. Juni gesammelt, daher der Name. Das Öl nimmt eine charakteristische rote Farbe an, die von den in den Blüten enthaltenen Wirkstoffen stammt. Es wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet und ist für seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt.
2. Einsatzgebiete
Johanniskrautöl wird äußerlich zur Linderung von Hautproblemen, zur Behandlung von Wunden, Verbrennungen, Prellungen und Muskelkater eingesetzt. Es wird auch in der Massage zur Entspannung und zur Förderung der Durchblutung verwendet. In der Aromatherapie findet es Anwendung zur Beruhigung und Stimmungsaufhellung. Darüber hinaus wird es in der Kosmetikindustrie in Hautpflegeprodukten eingesetzt, um von seinen regenerativen Eigenschaften zu profitieren.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in Johanniskrautöl sind Hypericin und Hyperforin. Die genaue Konzentration dieser Substanzen kann je nach Herstellungsmethode und Qualität des verwendeten Johanniskrauts variieren. Hypericin ist für die rote Farbe des Öls verantwortlich und hat antivirale sowie antidepressive Eigenschaften. Hyperforin gilt als entzündungshemmend und antibakteriell. Weitere Inhaltsstoffe sind Flavonoide, die antioxidativ wirken, und ätherische Öle, die zur beruhigenden Wirkung beitragen können.
4. Anwendung in der Anwendung ohne ärztliche Verschreibung von Johanniskraut Öl
Johanniskrautöl kann von Erwachsenen und in der Regel auch von Kindern über 12 Jahren ohne ärztliche Verschreibung für die oben genannten Beschwerden verwendet werden. Es wird äußerlich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und sanft einmassiert. Bei Verbrennungen oder offenen Wunden sollte es nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Die Anwendungsdauer ist nicht generell beschränkt, jedoch sollte bei länger anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ein Arzt konsultiert werden.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von Johanniskrautöl sollte beachtet werden, dass es die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen kann, was zu Sonnenbrand führen kann. Daher ist es ratsam, direkte Sonneneinstrahlung nach der Anwendung zu vermeiden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Es kann auch zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen, insbesondere mit Antidepressiva und blutgerinnungshemmenden Mitteln. Vor der Anwendung in Kombination mit anderen Medikamenten sollte daher ebenfalls ein Arzt oder Apotheker befragt werden.
PZN | 02160469 |
EAN | 4150021604698 |
Anbieter | Resana GmbH |
Packungsgröße | 100 ml |
Darreichungsform | Öl |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Johanniskraut Öl und wofür wird es verwendet?
Johanniskraut Öl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Blüten des Johanniskrauts (Hypericum perforatum) gewonnen wird. Es wird traditionell zur Linderung von Hautirritationen, leichten Verbrennungen, Muskel- und Nervenschmerzen sowie zur Pflege trockener und gereizter Haut verwendet. Das Öl ist bekannt für seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Johanniskraut Öl angewendet?
Johanniskraut Öl kann direkt auf die Haut aufgetragen oder als Zusatz in Bädern verwendet werden. Für die direkte Anwendung wird eine kleine Menge Öl sanft in die betroffenen Hautstellen einmassiert. Bei der Verwendung in einem Bad gibt man einige Tropfen des Öls ins Badewasser. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Öl nicht in Kontakt mit offenen Wunden kommt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Johanniskraut Öl Nebenwirkungen haben?
Obwohl Johanniskraut Öl allgemein als sicher gilt, können bei einigen Personen allergische Hautreaktionen auftreten. Zudem kann Johanniskraut die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen, was zu Sonnenbrand führen kann, wenn man sich nach der Anwendung des Öls direktem Sonnenlicht aussetzt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Johanniskraut mit verschiedenen Medikamenten interagieren kann, daher sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte Johanniskraut Öl aufbewahrt werden?
Johanniskraut Öl sollte an einem kühlen, trockenen Ort und vor Licht geschützt aufbewahrt werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten. In der Regel ist das Öl nach dem Öffnen etwa 6 bis 12 Monate haltbar. Es ist wichtig, das Verfallsdatum zu beachten und das Öl nicht zu verwenden, wenn es ranzig riecht oder seine Farbe verändert hat.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie unterscheidet sich Johanniskraut Öl von Johanniskraut Kapseln oder Tabletten?
Johanniskraut Öl wird hauptsächlich äußerlich angewendet und ist für die Hautpflege und lokale Behandlung von Beschwerden gedacht. Johanniskraut Kapseln oder Tabletten hingegen werden oral eingenommen und häufig zur Behandlung von leichten bis mittelschweren depressiven Verstimmungen verwendet. Die Wirkstoffe in den Kapseln oder Tabletten sind standardisiert, während die Konzentration in Ölen variieren kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.