Abbildung ähnlich

KIEFERNNADEL ÖL

  • Antioxidative Eigenschaften
  • Entzündungshemmend
  • Fördert Atemwegsgesundheit
Hersteller: Bergland-Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 03681420
EAN: 04015184010208
Menge: 10 ml
UVP¹ 7,25 €
Grundpreis: 490,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-32% 5
4,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
7,25 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die vielseitige Anwendung von Kiefernnadelöl in der Aromatherapie und Naturheilkunde

1. Informationen über Kiefernnadel Öl

Kiefernnadelöl, auch bekannt als Kiefernöl, wird aus den Nadeln verschiedener Kiefernarten, hauptsächlich der Gattung Pinus, gewonnen. Die Gewinnung erfolgt durch Wasserdampfdestillation, bei der die ätherischen Öle aus den Nadeln extrahiert werden. Dieses Verfahren ermöglicht es, die flüchtigen Bestandteile zu isolieren, ohne die hitzeempfindlichen Komponenten zu zerstören. Kiefernnadelöl ist bekannt für seinen frischen, waldigen Duft und seine klärenden Eigenschaften. Es wird in der Aromatherapie, als Duftstoff in Parfümerie und Kosmetik sowie als Zusatz in Reinigungsprodukten und Lufterfrischern verwendet.

2. Einsatzgebiete

Kiefernnadelöl findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen. In der Aromatherapie wird es zur Linderung von Stress und zur Förderung der Atemwegsgesundheit eingesetzt. Es wird auch in der Massagepraxis verwendet, um Muskelschmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern. In der Naturheilkunde wird Kiefernnadelöl traditionell zur Unterstützung des Immunsystems und zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Husten und Sinusitis verwendet. Aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften wird es auch in der Haushaltsreinigung als desinfizierender Zusatz geschätzt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von Kiefernnadelöl kann je nach Kiefernart und Herkunft variieren, jedoch sind einige Hauptkomponenten üblich:

  • Alpha-Pinen: 30-40% - wirkt antiseptisch und entzündungshemmend.
  • Beta-Pinen: 20-30% - trägt zum charakteristischen Kiefernduft bei und hat ebenfalls antiseptische Eigenschaften.
  • Limonen: 1-5% - bekannt für seine stresslindernden und stimmungsaufhellenden Effekte.
  • 3-Caren: 5-10% - kann die Atemwege befreien und die Durchblutung fördern.
  • Bornylacetat: 2-7% - verleiht dem Öl einen frischen, leicht süßlichen Duft und wirkt entspannend.
Diese Wirkstoffe tragen zu den therapeutischen Eigenschaften des Kiefernnadelöls bei, wie der Förderung der Atemwegsgesundheit, der Linderung von Muskelbeschwerden und der Unterstützung des Immunsystems.

4. Anwendung in der Aromatherapie und Naturheilkunde

Kiefernnadelöl kann auf verschiedene Weise angewendet werden. In der Aromatherapie wird es oft in Diffusoren verwendet, um die Luft zu reinigen und eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Einige Tropfen können auch in ein warmes Bad gegeben werden, um die Atemwege zu befreien und die Muskeln zu entspannen. Bei der topischen Anwendung sollte Kiefernnadelöl immer mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Jojobaöl verdünnt werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Es kann dann als Massageöl verwendet werden, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Kiefernnadelöl viele Vorteile bietet, ist es wichtig, einige Sicherheitshinweise zu beachten. Es sollte nicht von Personen verwendet werden, die allergisch auf Kiefern oder andere Pflanzen der Familie der Kieferngewächse reagieren. Schwangere und stillende Frauen sowie Kinder sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Kiefernnadelöl sollte niemals unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, um Reizungen zu vermeiden. Bei der Verwendung in einem Diffusor ist es ratsam, die empfohlene Menge nicht zu überschreiten, da zu starke Konzentrationen Kopfschmerzen oder Übelkeit verursachen können. Es ist auch wichtig, Kiefernnadelöl außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren.

Details
PZN03681420
EAN04015184010208
AnbieterBergland-Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformÖl
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind die Hauptanwendungsgebiete von Kiefernnadelöl?

Kiefernnadelöl wird häufig zur Linderung von Atemwegsbeschwerden, zur Förderung der Durchblutung und zur Entspannung von Muskeln verwendet. Es hat auch eine antiseptische Wirkung und kann in der Aromatherapie zur Verbesserung des Wohlbefindens eingesetzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Kiefernnadelöl richtig dosiert und angewendet?

Die Dosierung von Kiefernnadelöl hängt von der Art der Anwendung ab. Für die Aromatherapie werden einige Tropfen in einem Diffusor verwendet. Zur äußerlichen Anwendung sollte das Öl mit einem Trägeröl verdünnt werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Die genaue Dosierung und Anleitung finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von einem Fachexperten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Kiefernnadelöl bei Erkältungen helfen?

Ja, Kiefernnadelöl kann bei Erkältungen helfen, da es schleimlösend wirkt und die Atemwege befreit. Es kann als Inhalation oder in einem warmen Bad verwendet werden, um die Symptome einer Erkältung zu lindern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Kiefernnadelöl?

Wie bei allen ätherischen Ölen kann auch Kiefernnadelöl bei unsachgemäßer Anwendung oder Überdosierung Nebenwirkungen wie Hautirritationen, allergische Reaktionen oder Kopfschmerzen verursachen. Es ist wichtig, das Öl immer verdünnt anzuwenden und vor der ersten Anwendung einen Hautverträglichkeitstest durchzuführen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Kiefernnadelöl in der Schwangerschaft verwendet werden?

Während der Schwangerschaft sollte Kiefernnadelöl nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Hebamme verwendet werden, da bestimmte ätherische Öle kontraindiziert sein können. Die Sicherheit des ungeborenen Kindes hat immer Vorrang.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

Plantago Hustensaft 90 ml Natürliche Linderung Bronchialbeschwerden Heilpflanzenextrakte Breitwegerich Extrakt Schleimlösende Wirkung WALA Heilmittel
-29% 5
1-2 Werktage

Plantago Hustensaft 90 ml Natürliche Linderung Bronchialbeschwerden Heilpflanzenextrakte Breitwegerich Extrakt Schleimlösende Wirkung WALA Heilmittel

  • Lindert Hustenreiz natürlich
  • Unterstützt Schleimlösung
  • Frei von synthetischen Zusätzen
von WALA Heilmittel GmbH
PZN 01448435 | Gr. 90 ml
6,45 € 3
AVP² 9,21 €
71,67 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
BUCHWEIZENKRAUT Tee Fagopyri herba Bio Salus Fbtl.
-22% 5
1-2 Werktage

BUCHWEIZENKRAUT Tee Fagopyri herba Bio Salus Fbtl.

  • Unterstützt Verdauung und Stoffwechsel
  • Enthält wertvolle Bio-Inhaltsstoffe
  • Fördert allgemeines Wohlbefinden
von SALUS Pharma GmbH
PZN 06765749 | Gr. 15 St
3,00 € 3
UVP¹ 3,89 €
0,20 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Johanniskraut Öl 100 ml
-13% 5
1-2 Werktage

Johanniskraut Öl 100 ml

  • Stimmungsaufhellend, antidepressive Wirkung
  • Entzündungshemmend, Hautprobleme lindernd
  • Antiviral, antibakteriell, Wundheilung fördernd
von Resana GmbH
PZN 02160469 | Gr. 100 ml
11,15 € 3
UVP¹ 12,95 €
111,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€