Abbildung ähnlich

SIKAPUR Gel

  • Fördert Haut- und Nagelregeneration
  • Leicht aufzutragen
  • Schnelle Absorption
Hersteller: Hübner Naturarzneimittel GmbH
PZN: 00679397
EAN: 04010160150220
Menge: 50 ml
UVP¹ 10,40 €
Grundpreis: 146,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
7,30 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
10,40 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

SIKAPUR Gel: Anwendung und Wirkung bei Hautproblemen

1. Informationen über SIKAPUR Gel

SIKAPUR Gel ist ein dermatologisches Produkt, das speziell für die äußerliche Anwendung auf der Haut entwickelt wurde. Es handelt sich um ein medizinisches Hilfsmittel, das zur Unterstützung der Hautregeneration und zur Pflege bei verschiedenen Hautzuständen eingesetzt wird. Das Gel ist bekannt für seine kühlenden und beruhigenden Eigenschaften und wird häufig zur Linderung von Hautirritationen und zur Förderung der Heilung von Hautläsionen verwendet.

2. Einsatzgebiete

Das Anwendungsspektrum von SIKAPUR Gel ist breit gefächert. Es wird zur Behandlung von leichten Verbrennungen, Sonnenbrand, Schürfwunden und anderen kleineren Hautverletzungen eingesetzt. Darüber hinaus findet es Anwendung bei der Pflege von Narbengewebe und kann zur Linderung von Juckreiz und Rötungen bei Hautirritationen, wie sie beispielsweise nach Insektenstichen auftreten, verwendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptkomponente von SIKAPUR Gel ist medizinisches Siliciumdioxid (Silicea). In der Regel enthält das Gel eine Konzentration von etwa 3,5% bis 4,5% Siliciumdioxid. Siliciumdioxid ist für seine Fähigkeit bekannt, Feuchtigkeit zu binden und hat eine strukturierende Wirkung auf das Bindegewebe der Haut. Es unterstützt die Regeneration der Haut, indem es die Bildung von Kollagen und Elastin fördert, was für die Elastizität und Festigkeit der Haut entscheidend ist. Zudem kann es durch seine adsorbierenden Eigenschaften überschüssiges Sekret und Exsudat aufnehmen, was zu einer beruhigenden Wirkung auf entzündete oder gereizte Hautpartien führt.

4. Anwendung von SIKAPUR Gel

Bei der Anwendung von SIKAPUR Gel sollte die betroffene Hautstelle zunächst gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird eine dünne Schicht des Gels auf die Haut aufgetragen und sanft verteilt. Das Gel sollte nicht einmassiert werden, sondern kann auf der Haut trocknen, um einen schützenden Film zu bilden. Die Anwendung kann mehrmals täglich wiederholt werden, je nach Bedarf und Empfehlung. Es ist für die äußerliche Anwendung und nur für intakte Hautflächen vorgesehen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor SIKAPUR Gel verwendet wird, sollten Anwender die Packungsbeilage sorgfältig lesen und auf mögliche Kontraindikationen und Warnhinweise achten. Das Gel sollte nicht auf offenen Wunden, Schleimhäuten oder in der Nähe der Augen angewendet werden. Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Sollten sich die Hautsymptome nach der Anwendung von SIKAPUR Gel verschlechtern oder nicht innerhalb weniger Tage verbessern, ist es ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Das Gel ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern geeignet, jedoch sollte bei der Anwendung bei kleinen Kindern Vorsicht geboten sein und die Anwendung nur unter Aufsicht erfolgen.

Details
PZN00679397
EAN04010160150220
AnbieterHübner Naturarzneimittel GmbH
Packungsgröße50 ml
DarreichungsformGel
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Sikapur Gel und wofür wird es angewendet?

Sikapur Gel ist ein medizinisches Produkt, das hauptsächlich zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Narben und leichten Verbrennungen eingesetzt wird. Es enthält Kieselsäure, die für ihre regenerierenden und heilenden Eigenschaften bekannt ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Sikapur Gel richtig angewendet?

Sikapur Gel wird direkt auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Es sollte in einer dünnen Schicht auf die gereinigte Haut aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis es vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf und Anweisung des Arztes oder Apothekers.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Sikapur Gel Nebenwirkungen verursachen?

Wie bei allen medizinischen Produkten kann auch Sikapur Gel Nebenwirkungen haben, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautirritationen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte Sikapur Gel angewendet werden?

Die Dauer der Anwendung von Sikapur Gel kann je nach Art und Schwere der Hautprobleme variieren. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen. Bei längerfristigen Hautproblemen kann Sikapur Gel auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist Sikapur Gel für alle Hauttypen geeignet?

Sikapur Gel ist in der Regel für alle Hauttypen geeignet, da es auf der Basis von Kieselsäure hergestellt wird, die gut verträglich ist. Allerdings sollten Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe vor der Anwendung ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€