Abbildung ähnlich

ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten

  • Schmerzlinderung bei leichten Beschwerden
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Thrombozytenaggregationshemmung
  • Hersteller: ratiopharm GmbH
    PZN: 03404867
    EAN: 4150034048670
    Menge: 50 St
    AVP² 7,89 €
    Grundpreis: 0,11 € / 1 St 3
    1-2 Werktage
    Ihr online Preis:
    -29% 5
    5,55 € 3
    inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
    AVP²
    7,89 €
    30 St
    4,20 € 4

    AVP 6,19 € 2

    -32% 5

    50 St
    5,55 € 4

    AVP 7,89 € 2

    -29% 5

    100 St
    8,50 € 4

    AVP 12,09 € 2

    -29% 5

    Checkmark Icon
    kostenfreier Versand ab 50 €
    Checkmark Icon
    schnelle Lieferung
    Checkmark Icon
    sichere Zahlungsweisen
    Checkmark Icon
    kostenfreier Botendienst ab 20 €
    SEPA Lastschrift
    PayPal
    Kreditkarte
    Rechnung
    Vorkasse

    ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten: Anwendung und Wirkung bei Schmerzen und Fieber

    1. Informationen über "ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten"

    "ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten" sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) gehört. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie zur Fiebersenkung eingesetzt. Die Tabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), der sowohl schmerzlindernde als auch entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften besitzt. ASS wirkt durch die Hemmung der Cyclooxygenasen (COX-1 und COX-2), was zu einer verminderten Produktion von Prostaglandinen führt, die für Schmerz, Entzündung und Fieber verantwortlich sind.

    2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

    Die "ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten" werden zur symptomatischen Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Dazu gehören Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen. Darüber hinaus kann ASS zur Fiebersenkung bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass ASS nicht zur Langzeitbehandlung ohne ärztliche Anweisung verwendet werden sollte und nicht bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen eingesetzt werden darf, um das Risiko des Reye-Syndroms zu vermeiden.

    3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

    Jede Tablette von "ASS-ratiopharm 500 mg" enthält 500 mg Acetylsalicylsäure als aktiven Wirkstoff. Acetylsalicylsäure gehört zur Gruppe der Salicylate und wirkt primär durch die irreversible Hemmung der Cyclooxygenase-Enzyme. Diese Enzyme sind für die Synthese von Prostaglandinen zuständig, welche wiederum eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Entzündungen, Schmerzen und Fieber spielen. Durch die Hemmung dieser Enzyme kann ASS die Intensität der Schmerzempfindung reduzieren, entzündliche Prozesse eindämmen und die Körpertemperatur normalisieren.

    4. Anwendung von "ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten"

    Die Anwendung von "ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten" erfolgt in der Regel oral. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren können bei Bedarf 1 bis 2 Tabletten alle 4 bis 8 Stunden einnehmen, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten (3000 mg) innerhalb von 24 Stunden. Die Tabletten sollten mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, eingenommen werden. Es ist wichtig, dass die maximale Tagesdosis nicht überschritten wird und die Anwendung ohne ärztliche Beratung nicht länger als 4 Tage bei Schmerzen und 3 Tage bei Fieber andauern sollte.

    5. Wichtige Hinweise

    Bei der Anwendung von "ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten" sind einige wichtige Hinweise zu beachten. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Acetylsalicylsäure oder anderen NSAR sollten das Medikament nicht einnehmen. Ebenso ist Vorsicht geboten bei Patienten mit Asthma, Blutgerinnungsstörungen, Magen-Darm-Geschwüren oder Nieren- und Leberfunktionsstörungen. Die Einnahme während der Schwangerschaft, insbesondere im letzten Drittel, und der Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Zudem kann ASS die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen und sollte daher nicht ohne ärztlichen Rat mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.

    Details
    PZN03404867
    EAN4150034048670
    Anbieterratiopharm GmbH
    Packungsgröße50 St
    PackungsnormN3
    DarreichungsformTabletten
    ProduktnameASS-ratiopharm 500mg
    Monopräparatja
    WirksubstanzAcetylsalicylsäure
    Rezeptpflichtignein
    Apothekenpflichtigja
    Häufige Fragen / FAQ´s

    Was sind ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten und wofür werden sie angewendet?

    ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), der schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Sie werden zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, sowie zur Fiebersenkung eingesetzt.

    Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Wie werden ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten eingenommen?

    Die Tabletten sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, eingenommen werden. Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage und sollte ohne ärztlichen Rat nicht überschritten werden. Bei Bedarf kann die Einnahme in der Regel alle 4 bis 8 Stunden wiederholt werden.

    Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten auftreten?

    Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen oder Magenschmerzen. Auch allergische Reaktionen, Schwindel und Ohrensausen können vorkommen. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

    Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Dürfen ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten während der Schwangerschaft eingenommen werden?

    Die Einnahme von ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten wird während der Schwangerschaft, insbesondere im letzten Drittel, nicht empfohlen, da es zu Komplikationen für Mutter und Kind führen kann. Vor der Einnahme sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

    Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Wie lange darf ich ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten einnehmen?

    ASS-ratiopharm 500 mg Tabletten sollten ohne ärztliche Beratung nicht über einen längeren Zeitraum oder in höheren Dosen eingenommen werden. Bei anhaltenden Schmerzen oder Fieber über mehr als drei Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden.

    Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    ```
    Anwendungshinweise
    Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

    Art der Anwendung?
    Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

    Dauer der Anwendung?
    Ohne ärztlichen Rat darf das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage (gegen Fieber) bzw. 3-4 Tage (gegen Schmerzen) eingenommen werden.

    Überdosierung?
    Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Schwindel, Ohrenklingen, Sehstörungen sowie zu Atemstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

    Einnahme vergessen?
    Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

    Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

    Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
    Dosierung
    Allgemeine Dosierungsempfehlung:
    Jugendliche von 12-15 Jahren (ab 40 kg Körpergewicht) und ältere Patienten ab 65 Jahren1 Tablette3-4-mal täglich (maximal 4 Tabletten pro Tag)im Abstand von 4-8 Stunden, nach der Mahlzeit
    Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene1-2 Tabletten3-mal täglich (maximal 6 Tabletten pro Tag)im Abstand von 4-8 Stunden, nach der Mahlzeit
    Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
    Anwendungsgebiete
    - Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie z.B. Kopf-, Zahn-, oder Regelschmerzen
    - Fieber
    Wirkungsweise
    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

    Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
    Auch die Blutgerinnung wird durch Acetylsalicylsäure beeinflusst. Die Substanz verhindert, dass die Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenklumpen und verbessert so die Fließfähigkeit des Blutes.
    Zusammensetzung
    bezogen auf 1 Tablette
    500 mg Acetylsalicylsäure
    + Maisstärke
    + Cellulosepulver
    Gegenanzeigen
    Was spricht gegen eine Anwendung?

    Immer:
    - Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
    - Asthma bronchiale
    - Nesselsucht
    - Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
    - Schwerer Schnupfen (Rhinitis)
    - Schock
    - Geschwüre im Verdauungstrakt, wie
    - Magen- bzw. Zwölffingerdarmgeschwür
    - Erhöhter Blutverlust bei Blutungsneigung (Hämorrhagische Diathese)
    - Nierenversagen
    - Leberversagen
    - Herzschwäche

    Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
    - Magen- oder Zwölffingerdarmbeschwerden, die chronisch und wiederkehrend sind
    - Eingeschränkte Nierenfunktion
    - Eingeschränkte Leberfunktion
    - Neigung zu Gichtanfällen
    - Erhöhte Blutungsneigung
    - Bluthochdruck
    - Herzerkrankungen, die medikamentös nicht eingestellt sind
    - Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselstörung)
    - Schilddrüsenüberfunktion
    - Neigung zu Allergien
    - Magen-Darm-Beschwerden, die chronisch und wiederkehrend sind
    - Herzrhythmusstörungen
    - Angstzustände
    - Bevorstehende Operation
    - Blutgerinnungsstörung (Koagulopathie)
    - Verminderte Zahl an Blutplättchen (Thrombozytopenie)
    - Erbliche Blutgerinnungsstörung (Hämophilie)
    - Blutungen im Magen-Darm-Bereich
    - Magen-Darm-Durchbruch

    Welche Altersgruppe ist zu beachten?
    - Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

    Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
    - Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
    - Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

    Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
    Nebenwirkungen
    Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

    - Magen-Darm-Beschwerden, wie:
    - Magenschmerzen
    - Übelkeit
    - Erbrechen
    - Durchfälle
    - Magenblutungen, meist erkennbar am schwarzen Stuhl, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen; in seltenen Fällen können die Blutungen zu einer Blutarmut führen.
    - Geschwüre im Verdauungstrakt, die sehr selten auch durchbrechen können
    - Mikroblutungen (kaum sichtbare oder bemerkbare Blutungen aus kleinsten Gefäßen), vor allem im Magen-Darm-Bereich
    - Allergische Reaktionen, vor allem bei Asthmatikern, wie:
    - Anfälle von Atemnot
    - Verkrampfung der Bronchien
    - Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
    - Bauchschmerzen
    - Sodbrennen
    - Kopfschmerzen
    - Schwindel
    - Anämie (Blutarmut)
    - Blutungen, wie z.B. Nasenbluten, Zahnfleischbluten, mit eventuell verlängerter Blutungszeit
    - Blutgerinnungsstörung mit erhöhter Blutungsneigung (Hämorrhagische Diathese)
    - Schnupfen
    - Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente
    - Tinnitus
    - Hörverlust
    - Nierenfunktionsbeeinträchtigung
    - Leber-Hirn-Störung bei Kindern (Reye-Syndrom)
    - Leberschädigung
    - Anstieg der Leberenzyme
    - Blutungen im Magen-Darm-Bereich (Gastrointestinalblutungen)

    Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
    Hinweise
    Was sollten Sie beachten?
    - Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
    - Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
    - Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
    - Bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen darf das Arzneimittel nur auf ärztliche Anweisung gegeben werden. Es kann zu einem so genannten Reye-Syndrom kommen, eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, bei der es zu lang anhaltendem Erbrechen kommt.
    - Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
    - Geben Sie vor einer Operation - dazu zählen auch kleinere Eingriffe wie z.B. das Ziehen eines Zahnes - die Einnahme/Anwendung des Arzneimittels an, da die Blutungszeit verlängert sein kann.
    - Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
    - Alkoholgenuss soll während einer Dauerbehandlung möglichst vermieden werden. Gelegentlicher Alkoholkonsum in kleinen Mengen ist erlaubt, aber nicht zusammen mit dem Medikament.

    Kunden kauften auch...

    OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
    -23% 5
    1-2 Werktage

    OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung

    • Schnelle Keimreduktion
    • Schmerzfreie Anwendung
    • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
    von SCHÜLKE & MAYR GmbH
    PZN 07463832 | Gr. 50 ml
    7,45 € 3
    UVP¹ 9,78 €
    149,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Salviagalen med.Zahncreme Madaus 75 ml Zahnpflege Mundhygiene
    -10% 5
    1-2 Werktage

    Salviagalen med.Zahncreme Madaus 75 ml Zahnpflege Mundhygiene

    • Stärkt Zahnfleisch
    • Reduziert Zahnfleischentzündungen
    • Beugt Karies vor
    von Viatris Healthcare GmbH
    PZN 11551826 | Gr. 75 ml
    4,15 € 3
    UVP¹ 4,65 €
    55,33 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    ISDIN FotoUltra Solar Allergy Fusion Fluid
    -20% 5
    1-2 Werktage

    ISDIN FotoUltra Solar Allergy Fusion Fluid

    • Hoher Sonnenschutz (SPF 100+)
    • Speziell für Sonnenallergiker entwickelt
    • Wasserresistent und leicht aufzutragen
    von ISDIN GmbH
    PZN 13982565 | Gr. 50 ml
    25,52 € 3
    UVP¹ 31,90 €
    510,40 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    LAXOBERAL Abführ Tropfen
    -29% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    LAXOBERAL Abführ Tropfen

    `
    • Sanfte Stuhlregulierung
    • Schnelle Wirkung
    • Einfache Dosierung
    von A. Nattermann & Cie GmbH
    PZN 01976861 | Gr. 15 ml | Tropfen
    7,65 € 3
    AVP² 10,89 €
    510,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€