Abbildung ähnlich

TRYPTOPHAN 250 mg GPH Kapseln

  • Fördert Serotoninproduktion
  • Verbessert Schlafqualität
  • Unterstützt emotionales Gleichgewicht
Hersteller: Hecht-Pharma GmbH
PZN: 00943629
EAN: 09008124043065
Menge: 60 St
UVP¹ 25,30 €
Grundpreis: 0,33 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-20% 5
20,05 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
25,30 €
60 St
20,05 € 4

UVP 25,30 € 2

-20% 5

120 St
37,90 € 4

UVP 47,80 € 2

-20% 5

180 St
52,95 € 4

UVP 66,80 € 2

-20% 5

360 St
94,40 € 4

UVP 117,30 € 2

-19% 5

750 St
173,30 € 4

UVP 210,50 € 2

-17% 5

1750 St
372,75 € 4

UVP 418,00 € 2

-10% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Wissenschaftliche Betrachtung von Tryptophan 250 mg GPH Kapseln und deren Anwendungszwecke

1. Informationen über TRYPTOPHAN 250 mg GPH Kapseln

Tryptophan 250 mg GPH Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das den essentiellen Aminosäure-Wirkstoff L-Tryptophan enthält. Essentielle Aminosäuren können vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. Tryptophan spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Stoffwechsel, insbesondere bei der Synthese von Serotonin, einem Neurotransmitter, der für die Regulierung von Stimmung, Schlaf und Appetit verantwortlich ist. Die Kapseln sind in der Regel für die orale Einnahme konzipiert und sollen die ausreichende Versorgung mit dieser wichtigen Aminosäure sicherstellen.

2. Einsatzgebiete

Die Einnahme von Tryptophan 250 mg GPH Kapseln kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein. Häufig wird Tryptophan zur Unterstützung bei Schlafstörungen, zur Stimmungsaufhellung und zur Regulierung des Appetits eingesetzt. Es kann auch als Teil einer Behandlung von depressiven Verstimmungen und zur Stressreduktion verwendet werden, da es die Serotoninproduktion im Gehirn beeinflusst. Darüber hinaus kann Tryptophan bei der Prävention von Migräneattacken und zur Unterstützung des Immunsystems beitragen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Kapsel enthält 250 mg des Wirkstoffs L-Tryptophan. L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die als Vorstufe für die Synthese von Serotonin dient. Serotonin wiederum ist ein wichtiger Neurotransmitter, der zahlreiche physiologische Prozesse beeinflusst, darunter die Regulation von Stimmung, Schlaf und Schmerzempfinden. Durch die Einnahme von Tryptophan in Form von Kapseln kann die Verfügbarkeit von Serotonin im Gehirn erhöht werden, was zu einer Verbesserung der oben genannten Zustände führen kann.

4. Anwendung von TRYPTOPHAN 250 mg GPH Kapseln

Die Kapseln werden in der Regel mit Flüssigkeit eingenommen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Bedarf, dem Gesundheitszustand und der Empfehlung eines Fachmanns. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung oder die Empfehlungen eines Arztes oder Ernährungsberaters zu befolgen. Tryptophan sollte idealerweise nicht zusammen mit Mahlzeiten eingenommen werden, die andere Aminosäuren in großen Mengen enthalten, da dies die Aufnahme von Tryptophan beeinträchtigen kann.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Tryptophan ein natürlich vorkommender und für den Körper essentieller Nährstoff ist, sollte die Einnahme von Tryptophan-Kapseln nicht ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen. Besondere Vorsicht ist geboten bei Personen, die bereits Medikamente einnehmen, insbesondere solche, die die Serotoninwerte beeinflussen, wie Antidepressiva. Schwangere, Stillende und Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sollten vor der Einnahme von Tryptophan-Präparaten ärztlichen Rat einholen. Es ist auch wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Details
PZN00943629
EAN09008124043065
AnbieterHecht-Pharma GmbH
Packungsgröße60 St
DarreichungsformKapseln
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Tryptophan 250 mg GPH Kapseln und wofür werden sie verwendet?

Tryptophan 250 mg GPH Kapseln enthalten die Aminosäure L-Tryptophan, die eine Vorstufe des Neurotransmitters Serotonin ist. Sie werden zur Unterstützung der Serotoninproduktion im Körper verwendet und können bei Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und zur allgemeinen Nahrungsergänzung eingesetzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte ich Tryptophan 250 mg GPH Kapseln einnehmen?

Die Einnahme von Tryptophan 250 mg GPH Kapseln sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel wird die Einnahme auf nüchternen Magen empfohlen, um die Absorption zu verbessern, zum Beispiel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Tryptophan 250 mg GPH Kapseln auftreten?

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei Tryptophan 250 mg GPH Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollten Sie die Einnahme beenden und einen Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich Tryptophan 250 mg GPH Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Die gleichzeitige Einnahme von Tryptophan 250 mg GPH Kapseln und anderen Medikamenten, insbesondere solchen, die das Serotoninsystem beeinflussen (wie SSRIs oder MAO-Hemmer), kann zu Wechselwirkungen führen. Es ist wichtig, dass Sie vor der Einnahme von Tryptophan mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich Tryptophan 250 mg GPH Kapseln einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von Tryptophan 250 mg GPH Kapseln sollte individuell nach den Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers und je nach Ihrem persönlichen Bedarf bestimmt werden. Eine langfristige Einnahme sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kunden kauften auch...

WELEDA belebendes Haar-Tonikum
-20% 5
1-2 Werktage

WELEDA belebendes Haar-Tonikum

  • Fördert Haarwachstum und Kräftigung
  • Reduziert Schuppen und Haarausfall
  • Pflegt Kopfhaut und Haar
von WELEDA AG
PZN 09924295 | Gr. 100 ml
10,35 € 3
UVP¹ 12,95 €
103,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€