Abbildung ähnlich

LACTRASE 18.000 FCC Tabletten im Spender

  • Einfache Dosierung unterwegs
  • Schnelle Laktoseintoleranz-Hilfe
  • Praktische Spenderbox
Hersteller: Pro Natura Gesellschaft für gesunde Ernährung mbH
PZN: 11165974
EAN: 00000042283966
Menge: 80 St
UVP¹ 19,90 €
Grundpreis: 0,22 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-11% 5
17,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
19,90 €
40 St
11,50 € 4

UVP 12,90 € 2

-10% 5

80 St
17,55 € 4

UVP 19,90 € 2

-11% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Lactrase 18.000 FCC: Unterstützung bei Laktoseintoleranz

1. Informationen über LACTRASE 18.000 FCC Tabletten im Spender

Die LACTRASE 18.000 FCC Tabletten im Spender sind ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Sie sind speziell für Personen mit Laktoseintoleranz entwickelt worden und dienen dazu, die Verdauung von Laktose bei Menschen mit Laktasemangel zu unterstützen. Laktoseintoleranz ist eine häufige Verdauungsstörung, die durch die Unfähigkeit gekennzeichnet ist, Laktose, einen in Milch und Milchprodukten enthaltenen Zucker, vollständig zu verdauen. Dies führt zu Symptomen wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln.

2. Einsatzgebiete

Die Tabletten sind für den Einsatz bei Personen mit diagnostizierter Laktoseintoleranz vorgesehen. Sie ermöglichen es Betroffenen, Milchprodukte besser zu vertragen und somit eine breitere Palette an Lebensmitteln zu genießen, ohne die unangenehmen Symptome einer Laktoseintoleranz zu erleiden. Dies kann die Lebensqualität deutlich verbessern und die Einhaltung einer ausgewogenen Ernährung erleichtern.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Tablette LACTRASE 18.000 FCC enthält 18.000 FCC-Einheiten (Food Chemical Codex) des Wirkstoffs Laktase. Die Laktase ist ein Enzym, das Laktose in ihre beiden Bestandteile Glukose und Galaktose spaltet. Diese einfacheren Zucker können dann vom Körper aufgenommen werden. Die FCC-Einheit ist ein Maß für die enzymatische Aktivität und gibt an, wie effektiv das Enzym Laktose abbauen kann. Die hohe Dosierung von 18.000 FCC-Einheiten pro Tablette ermöglicht es, auch größere Mengen an Laktose zu verdauen, was besonders bei Mahlzeiten mit hohem Laktosegehalt nützlich ist.

4. Anwendung

Die LACTRASE 18.000 FCC Tabletten werden direkt vor oder während des Verzehrs von laktosehaltigen Speisen eingenommen. Die genaue Anzahl der Tabletten richtet sich nach dem individuellen Laktasebedarf und der Menge an Laktose in der Mahlzeit. Es ist wichtig, dass die Tabletten zusammen mit der ersten Portion des laktosehaltigen Lebensmittels eingenommen werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die Dosierung kann individuell angepasst werden, um die beste Linderung der Symptome zu erreichen.

5. Wichtige Hinweise

Es ist zu beachten, dass LACTRASE 18.000 FCC Tabletten kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sind. Sie sollten nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden, insbesondere wenn eine langfristige Anwendung geplant ist. Personen mit Diabetes sollten beachten, dass durch die Einnahme von Laktase die Aufnahme von Kohlenhydraten aus laktosehaltigen Lebensmitteln erhöht wird, was die Blutzuckereinstellung beeinflussen kann. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Die Tabletten sind nicht für die Behandlung anderer Verdauungsstörungen oder Enzymdefizite geeignet und sollten nicht von Personen verwendet werden, die allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.

Details
PZN11165974
EAN00000042283966
AnbieterPro Natura Gesellschaft für gesunde Ernährung mbH
Packungsgröße80 St
DarreichungsformTabletten
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind LACTRASE 18.000 FCC Tabletten und wofür werden sie verwendet?

LACTRASE 18.000 FCC Tabletten enthalten das Enzym Lactase, das bei der Verdauung von Laktose (Milchzucker) hilft. Sie werden verwendet, um Menschen mit Laktoseintoleranz zu unterstützen, indem sie ihnen ermöglichen, laktosehaltige Nahrungsmittel besser zu verdauen und die Symptome einer Laktoseintoleranz wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall zu vermindern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden LACTRASE 18.000 FCC Tabletten eingenommen?

LACTRASE 18.000 FCC Tabletten sollten direkt vor oder während des Verzehrs von laktosehaltigen Speisen eingenommen werden. Die genaue Dosierung hängt von der Menge der aufgenommenen Laktose und der individuellen Verträglichkeit ab. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen und die Dosierung gegebenenfalls anzupassen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von LACTRASE 18.000 FCC Tabletten auftreten?

LACTRASE 18.000 FCC Tabletten werden im Allgemeinen gut vertragen. Nebenwirkungen sind selten, aber wie bei allen Medikamenten möglich. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können LACTRASE 18.000 FCC Tabletten auch von Kindern eingenommen werden?

Ja, LACTRASE 18.000 FCC Tabletten können auch von Kindern eingenommen werden, sofern die Dosierung entsprechend angepasst wird. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers oder die Anweisungen eines Arztes zu beachten und sicherzustellen, dass das Kind die Tablette schlucken kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sind LACTRASE 18.000 FCC Tabletten haltbar und wie sollten sie aufbewahrt werden?

Die Haltbarkeit von LACTRASE 18.000 FCC Tabletten ist auf der Verpackung angegeben. Sie sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht und Hitze. Nach dem ersten Öffnen des Spenders sollten die Tabletten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage aufbewahrt und innerhalb eines bestimmten Zeitraums verbraucht werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kunden kauften auch...

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
-22% 5
1-2 Werktage

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Lange Wirkdauer
von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
PZN 11240397 | Gr. 180 g | Gel
26,10 € 3
AVP² 33,64 €
145,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
VOLTAREN Schmerzgel
-22% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

VOLTAREN Schmerzgel

  • Schnelle Schmerzlinderung und Entzündungshemmung
  • Einfache, gezielte Anwendung auf der Haut
  • Wirksam bei Gelenk-, Muskel- und Rückenschmerzen

 

von GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
PZN 06998784 | Gr. 180 g | Gel
18,90 € 3
AVP² 24,53 €
105,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€