























HERPES PATCH
- Reduziert Ansteckungsrisiko
- Beschleunigt Heilungsprozess
- Unauffälliger Wundschutz
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 07569594 |
EAN: | 08017990162474 |
Menge: | 15 St |
UVP¹ | 8,50 € |
Grundpreis: | 0,42 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Herpes Patch: Ein moderner Ansatz zur Behandlung von Herpes Simplex Läsionen
1. Informationen über HERPES PATCH
Herpes Patches sind eine innovative Form der topischen Behandlung, die speziell für die Linderung von Symptomen und die Beschleunigung der Heilung von Herpes Simplex Virus (HSV) induzierten Läsionen, häufig bekannt als Fieberbläschen oder Herpes labialis, entwickelt wurden. Diese Patches sind kleine, diskrete, selbstklebende Abdeckungen, die direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Sie schaffen ein geschütztes Umfeld, das nicht nur die Heilung fördert, sondern auch die Ausbreitung des Virus minimiert und das Risiko einer Kreuzkontamination verringert. Die Patches enthalten oft Wirkstoffe, die antiviral wirken oder die Heilung unterstützen, und sind so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit einschließen, um eine optimale Heilungsumgebung zu schaffen.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Herpes Patches werden zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt, die durch das Herpes Simplex Virus verursacht werden, insbesondere bei Herpes labialis. Zu den Symptomen gehören schmerzhafte Bläschen oder Geschwüre an den Lippen oder um den Mund herum, die Juckreiz, Brennen und Unbehagen verursachen können. Diese Läsionen können auch mit einer Rötung und Schwellung der umliegenden Haut einhergehen. Die Patches zielen darauf ab, die Schmerzen zu lindern, die Heilung zu beschleunigen und das Risiko einer weiteren Verbreitung des Virus zu verringern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von Herpes Patches kann variieren, aber viele enthalten hydrokolloide Partikel oder Gels, die in bestimmten Mengen enthalten sind, um ein feuchtes Heilungsmilieu zu schaffen. Einige Patches können auch antivirale Wirkstoffe wie z.B. Aciclovir oder Hydrocortison in geringen Dosierungen enthalten, die dazu beitragen, die Vermehrung des Virus zu hemmen und Entzündungen zu reduzieren. Die genaue Menge dieser Wirkstoffe kann je nach Marke und Produkt variieren, daher ist es wichtig, die Packungsbeilage für spezifische Informationen zu lesen.
4. Anwendung von HERPES PATCH
Die Anwendung von Herpes Patches ist einfach und kann ohne ärztliche Verschreibung erfolgen. Vor dem Auftragen sollte die betroffene Stelle gereinigt und getrocknet werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Anschließend wird das Patch vorsichtig aus der Verpackung genommen und direkt auf das Fieberbläschen aufgeklebt. Es ist wichtig, das Patch nicht zu berühren oder zu verschieben, sobald es platziert wurde, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten. Das Patch bleibt in der Regel bis zu mehreren Stunden oder sogar Tagen auf der Haut, je nach Produktanweisung und individuellem Heilungsprozess.
5. Wichtige Hinweise
Beim Gebrauch von Herpes Patches sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Es ist ratsam, das Patch nicht auf feuchte oder nasse Läsionen aufzutragen, da dies die Haftung beeinträchtigen kann. Zudem sollte das Patch nicht wiederverwendet werden, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu vermeiden. Sollten nach der Anwendung des Patches allergische Reaktionen oder eine Verschlechterung der Symptome auftreten, ist es empfehlenswert, die Anwendung sofort zu beenden und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren. Es ist auch wichtig, die Hände vor und nach dem Auftragen des Patches gründlich zu waschen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
PZN | 07569594 |
EAN | 08017990162474 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 15 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein Herpes Patch und wie wirkt es?
Ein Herpes Patch ist ein kleiner, selbstklebender Patch, der direkt auf die von Herpes betroffene Stelle aufgetragen wird. Es schafft eine schützende Barriere, die das Risiko einer weiteren Ausbreitung verringert und das Heilungsmilieu verbessert. Zudem kann es die Schmerzen lindern und die Heilung beschleunigen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ein Herpes Patch getragen werden?
Ein Herpes Patch sollte so lange getragen werden, bis die betroffene Stelle deutlich verheilt ist. Dies kann je nach Schwere des Ausbruchs und individueller Heilungsgeschwindigkeit variieren, in der Regel jedoch mehrere Tage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann das Herpes Patch auch bei Genitalherpes verwendet werden?
Herpes Patches sind in der Regel für die Anwendung bei Lippenherpes konzipiert. Für Genitalherpes gibt es spezielle Produkte, die auf die empfindliche Haut in diesem Bereich abgestimmt sind. Es ist wichtig, das richtige Produkt für die betroffene Stelle zu verwenden und die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Herpes Patches auch bei Kindern angewendet werden?
Die Anwendung von Herpes Patches bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die Altershinweise und Anwendungsempfehlungen des Herstellers zu beachten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann ein Herpes Patch am Tag gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wechsels eines Herpes Patches hängt von den spezifischen Anweisungen des Herstellers ab. In der Regel wird empfohlen, das Patch zu wechseln, wenn es beginnt, sich zu lösen oder wenn es durch Feuchtigkeit oder andere Einflüsse seine Haftung verliert.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.