Abbildung ähnlich

MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten

  • Unterstützt Muskelfunktion
  • Verbessert Elektrolytgleichgewicht
  • Fördert Nervensystem Gesundheit
Hersteller: MIBE GmbH Arzneimittel
PZN: 07798811
EAN: 04251520703254
Menge: 20 St
AVP² 4,45 €
Grundpreis: 0,15 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-31% 5
3,05 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
4,45 €
20 St
3,05 € 4

AVP 4,45 € 2

-31% 5

50 St
6,65 € 4

AVP 9,45 € 2

-29% 5

100 St
11,90 € 4

AVP 15,96 € 2

-25% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Magnesiumsupplementierung mit MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten

1. Informationen über MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten

Magnesium 100 mg Jenapharm Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Deckung des täglichen Magnesiumbedarfs beiträgt. Magnesium ist ein essentielles Mineral, das für zahlreiche Körperfunktionen notwendig ist, einschließlich Muskel- und Nervenfunktion, Knochengesundheit und Energiestoffwechsel. Die Tabletten sind so formuliert, dass sie eine genau dosierte Menge an Magnesium liefern, um eine gezielte Supplementierung zu ermöglichen.

2. Einsatzgebiete

MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten werden eingesetzt, um Magnesiummangel vorzubeugen oder zu behandeln, der sich in Symptomen wie Müdigkeit, Muskelschwäche, Krämpfen oder Herzrhythmusstörungen äußern kann. Sie sind besonders nützlich für Personen, deren Bedarf an Magnesium durch die Ernährung nicht gedeckt wird, wie Sportler, Schwangere, Stillende oder ältere Menschen. Auch bei erhöhtem Stress oder Alkoholkonsum kann der Magnesiumbedarf steigen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Tablette enthält 100 mg Magnesium in Form von Magnesiumoxid. Magnesiumoxid wird im Magen-Darm-Trakt zu Magnesiumionen umgewandelt, die dann vom Körper aufgenommen werden können. Magnesium ist ein Kofaktor für über 300 enzymatische Reaktionen im Körper und spielt eine entscheidende Rolle bei der Proteinbiosynthese, Muskel- und Nervenfunktion, Blutzuckerkontrolle und Blutdruckregulation.

4. Anwendung von MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten

Die Tabletten sollten gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden. In der Regel wird empfohlen, die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Die Dosierung kann je nach individuellem Bedarf variieren, jedoch sollte die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie mit der Einnahme von MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie an Nierenfunktionsstörungen leiden oder andere Medikamente einnehmen, da Magnesium mit bestimmten Arzneimitteln interagieren kann. Die Einnahme von Magnesium kann bei einigen Personen zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Bei Überdosierung kann es zu Symptomen wie Durchfall, Übelkeit oder niedrigem Blutdruck kommen. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von Magnesiumpräparaten ärztlichen Rat einholen.

Details
PZN07798811
EAN04251520703254
AnbieterMIBE GmbH Arzneimittel
Packungsgröße20 St
PackungsnormN1
DarreichungsformTabletten
ProduktnameMagnesium 100mg JENAPHARM
Monopräparatja
WirksubstanzMagnesium carbonat, schweres, basisches
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten und wofür werden sie angewendet?

MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten sind ein Mineralstoffpräparat, das zur Behandlung von Magnesiummangel verwendet wird, der sich in Symptomen wie Müdigkeit, Muskelkrämpfen oder Herzrhythmusstörungen äußern kann. Sie werden eingesetzt, um den Magnesiumhaushalt im Körper auszugleichen, insbesondere wenn der Bedarf durch Ernährung nicht gedeckt werden kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte ich MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten einnehmen?

Die Einnahme von MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel wird die Einnahme mit etwas Wasser empfohlen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von Ihrem individuellen Bedarf und dem Grad des Magnesiummangels ab.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten auftreten?

Wie alle Arzneimittel können auch MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Verdauungsstörungen wie Durchfall, Übelkeit oder Bauchschmerzen. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Die Einnahme von MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Magnesium ist zwar ein wichtiger Nährstoff für Mutter und Kind, jedoch muss die Dosierung sorgfältig abgestimmt werden, um Überdosierungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann ich MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von MAGNESIUM 100 mg Jenapharm Tabletten hängt von der individuellen Situation und dem Rat Ihres Arztes ab. Bei einem nachgewiesenen Magnesiummangel wird die Einnahme so lange empfohlen, bis sich die Magnesiumwerte normalisiert haben. Eine langfristige Einnahme sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Einnahmedauer ist nicht begrenzt. Bei chronischem Magnesiummangel sollte die Einnahme über 4 Wochen andauern.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, wie z.B zu Übelkeit, Erbrechen, Schläfrigkeit mit erhöhter Reizschwelle, Blasensperre, Verstopfung, Atemlähmung und Herzproblemen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder ab 6 Jahren1/2-1 Tablette1-2 mal täglichvor der Mahlzeit
Jugendliche und Erwachsene1 Tablette1-4 mal täglichvor der Mahlzeit
Das Arzneimittel darf von Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Anwendungsgebiete
- Magnesiummangel
- Neuromuskuläre Störungen durch schweren Magnesiummangel
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
395,85 mg Magnesium carbonat, schweres, basisches
100 mg Magnesium-Ion
+ Maisstärke, vorverkleistert
+ Kartoffelstärke
+ Talkum
+ Magnesium stearat
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
- Nierenfunktionsstörung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Müdigkeit
- Weicher Stuhl

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€