Abbildung ähnlich

COLDASTOP Nasenöl

  • Reduziert Nasentrockenheit und Reizungen
  • Fördert natürliche Nasenschleimhaut-Regeneration
  • bei Verkrustungen oder in der Erkältungszeit
Hersteller: Desitin Arzneimittel GmbH
PZN: 01920702
Menge: 20 ml
AVP² 11,97 €
Grundpreis: 420,00 € / 1 l 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-29% 5
8,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
11,97 €

Packungsgröße

20 ml

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

COLDASTOP Nasenöl

COLDASTOP Nasenöl ist ein bewährtes und effektives Produkt zur Behandlung von trockener und gereizter Nasenschleimhaut. Es ist ein medizinisches Nasenöl, das zur Befeuchtung und Pflege der Nasenschleimhaut dient und somit zur Linderung von Beschwerden wie Trockenheit, Reizung und Krustenbildung beiträgt. COLDASTOP Nasenöl ist ein rezeptfreies Produkt und kann in Apotheken und Online-Apotheken erworben werden.

COLDASTOP Nasenöl ist ideal zur Behandlung von Beschwerden, die durch trockene und gereizte Nasenschleimhaut verursacht werden. Dazu gehören Trockenheit, Reizung, Krustenbildung und Nasenbluten. Diese Beschwerden können durch verschiedene Faktoren wie trockene Luft, Klimaanlagen, Heizungsluft oder auch Allergien verursacht werden. COLDASTOP Nasenöl hilft, die Nasenschleimhaut zu befeuchten und zu pflegen, um diese Beschwerden zu lindern.

Wirkstoffe

COLDASTOP Nasenöl enthält die Wirkstoffe Vitamin A und Vitamin E. Erdnussöl ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften. Es hilft, die Nasenschleimhaut zu befeuchten und zu pflegen, um Trockenheit und Reizungen zu lindern. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das dazu beiträgt, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und die Gesundheit der Nasenschleimhaut zu fördern. Außerdem enthaltenes Apfelsinenschalenöl, Zitronenöl sowie Terpineol helfen als natürliche Stoffe der Bekämpfung von Krankheitserregern.

Anwendung von COLDASTOP Nasenöl

COLDASTOP Nasenöl ist einfach und bequem in der Anwendung. Es wird empfohlen, das Nasenöl 2-3 mal täglich in jedes Nasenloch einzutropfen. Dazu wird der Kopf leicht nach hinten geneigt und das Nasenöl mit dem Tropfer in jedes Nasenloch eingeträufelt. Nach dem Eintropfen sollte der Kopf noch einige Minuten nach hinten geneigt bleiben, damit das Öl gut in die Nasenschleimhaut einziehen kann.

Wichtige Hinweise

Obwohl COLDASTOP Nasenöl ein rezeptfreies Produkt ist, sollten Sie vor der Anwendung immer die Packungsbeilage lesen oder einen Arzt oder Apotheker konsultieren. Das Produkt sollte nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.

Details
PZN01920702
AnbieterDesitin Arzneimittel GmbH
Packungsgröße20 ml
PackungsnormN2
DarreichungsformNasenöl
ProduktnameColdastop Nasenöl
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist COLDASTOP Nasenöl und wofür wird es verwendet?

COLDASTOP Nasenöl ist ein Medizinprodukt, das zur Pflege und zum Schutz der Nasenschleimhaut dient. Es wird zur Vorbeugung und Behandlung von trockener und gereizter Nasenschleimhaut verwendet. Es kann auch zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungskrankheiten und zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut in trockenen und staubigen Umgebungen eingesetzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie wird COLDASTOP Nasenöl angewendet?

COLDASTOP Nasenöl wird in der Regel mehrmals täglich in die Nase eingebracht. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Welche Nebenwirkungen kann COLDASTOP Nasenöl haben?

Wie alle Medizinprodukte kann auch COLDASTOP Nasenöl Nebenwirkungen haben. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen oder allergische Reaktionen sein. Sollten Sie eine derartige Reaktion bemerken, sollten Sie das Produkt absetzen und einen Arzt oder Apotheker konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Kann ich COLDASTOP Nasenöl während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden?

Grundsätzlich gilt, dass die Anwendung von COLDASTOP Nasenöl während der Schwangerschaft und Stillzeit nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen sollte. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in diesen Zeiträumen vor.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Kann ich COLDASTOP Nasenöl zusammen mit anderen Medikamenten verwenden?

Die gleichzeitige Anwendung von COLDASTOP Nasenöl mit anderen Medikamenten sollte immer mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Insbesondere bei der Anwendung von anderen Nasenpräparaten sollte Vorsicht geboten sein.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch. Verwenden Sie dazu die Pipette. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Verteilen Sie das Arzneimittel durch Massieren von außen auf der Nasenschleimhaut. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Das Arzneimittel ist für eine Behandlung über einen längeren Zeitraum geeignet.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Besondere Maßnahmen sind deshalb nicht erforderlich.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene2-3 Tropfen je Nasenlochmehrmals täglichverteilt über den Tag
Höchstdosis in der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter ohne Empfängnisschutz: Eine Dosis von 4 Tropfen pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete
- Schädigungen der Nasenschleimhaut, zur Unterstützung der Heilung bei
   - Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)
   - Nachbehandlung bei Nasenoperationen
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination von natürlichen Substanzen. Vor allem durch das enthaltene Retinol (Vitamin A) und Tocopherol (Vitamin E) wirkt das Arzneimittel heilend und aufbauend auf die geschädigte Nasenschleimhaut. Die enthaltenen pflanzlichen Öle lösen Krusten und Borken einer trockenen Nasenschleimhaut auf, die ätherischen Öle aus Apfelsinenschale und Zitrone haben milde desinfizierende Eigenschaften.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Tropfen
8,25 mg Retinol palmitat
15000 Internationale Einheiten Retinol
20 mg DL-α-Tocopherol acetat
13,42 mg (R,R,R)-α-Tocopherol-Äquivalent
+ Zitronenöl
+ Apfelsinenschalenöl
+ Terpineol
0,097 mg Butylhydroxytoluol
0,097 mg Butylhydroxyanisol
+ (RS)-2-Ethylhexansäurehexadecyl/octadecylester
740 mg Erdnussöl, raffiniert
+ Isopropyl myristat
8 mg Duftstoff
+ DL-Limonen
+ Citral
+ Linalool
+ Citronellol
+ Geraniol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 3 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hustenreiz
- Hautreaktion
- Beschwerden an der Nase
- Schnupfen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.

Kunden kauften auch...

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
-31% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten

  • Schmerzlinderung und Fiebersenkung
  • Verträglich für Magenschleimhaut
  • Geringes Suchtpotenzial
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 01126111 | Gr. 20 St | Tabletten
    2,55 € 3
    AVP² 3,70 €
    0,13 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Meditonsin Globuli 8 g 8 g
    -25% 5
    1-2 Werktage

    Meditonsin Globuli 8 g 8 g

    • Einfache Dosierung und Anwendung
    • Homöopathisches Arzneimittel
    • Transportabel und haltbar
    von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
    PZN 11484834 | Gr. 8 g | Streukügelchen
    11,25 € 3
    AVP² 15,15 €
    1.406,25 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    BUSCOPAN plus 10 mg/500 mg Filmtabletten
    -28% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    BUSCOPAN plus 10 mg/500 mg Filmtabletten

    • Schnelle Schmerzlinderung bei Krämpfen
    • Entspannt die Muskulatur
    • Gut verträglich und nebenwirkungsarm
    von A. Nattermann & Cie GmbH
    PZN 02483617 | Gr. 20 St | Filmtabletten
    9,95 € 3
    AVP² 13,99 €
    0,50 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    WOBENZYM magensaftresistente Tabletten
    -18% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    WOBENZYM magensaftresistente Tabletten

    • Reduziert Entzündungen und Schwellungen
    • Verbessert die Gelenkgesundheit
    • Reduziert Schmerzen und Schwellungen.
    von MUCOS Pharma GmbH & Co. KG
    PZN 13751831 | Gr. 100 St | Tabletten, magensaftgeschützte
    40,65 € 3
    AVP² 49,77 €
    0,41 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Paracetamol 500-1A Pharma Tabletten 20 St 20 St
    -32% 5
    1-2 Werktage

    Paracetamol 500-1A Pharma Tabletten 20 St 20 St

  • Schmerzlinderung und Fiebersenkung
  • Verträglich für Magenschleimhaut
  • Weniger Blutungsrisiko als NSAIDs
  • von 1 A Pharma GmbH
    PZN 02481587 | Gr. 20 St | Tabletten
    1,60 € 3
    AVP² 2,38 €
    0,08 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€